Technologiegespräche Europäisches Forum Alpbach
Medienkooperation
Das Europäische Forum Alpbach beschäftigte sich 2020 mit dem Thema „Fundamentals”. Fundamental sind die Veränderungen, mit denen wir konfrontiert sind: Klimawandel, Digitalisierung, oder einschneidende Folgen durch die COVID-19-Pandemie. Gleichzeitig schwindet in manchen Teilen der Gesellschaft das wissenschaftliche Weltbild.
APA-Science bündelt an dieser Stelle alle APA-Meldungen und Aussendungen rund um die wissenschaftlichen Highlights der Veranstaltung, die auch im Tiroler Bergdorf, Corona-bedingt aber vor allem digital stattfand.

#EFAtec: Über die Technologiegespräche
Die Alpbacher Technologiegespräche werden von AIT Austrian Institute of Technology und ORF Radio Österreich 1 in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Forum Alpbach veranstaltet.
Wissenschaftliche Partner der Alpbacher Technologiegespräche 2020 sind die Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren, Industrial Partner ist die Industriellenvereinigung (IV). Die Veranstaltung wird vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) sowie vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) unterstützt.
APA-DeFacto-Pressespiegel: http://forum-alpbach.psp.apa.at/PSP5/do/Hitlist.act
APA-Science hat die Veranstaltung als Medienpartner begleitet und zu den Technologiegesprächen wieder einen Liveblog produziert
Beiträge im Rahmen der Medienkooperation
Partnermeldungen
-
Politik & Wirtschaft
Technologie braucht Bildung
Wien (OTS) - Die Alpbacher Technologiegespräche 2020 haben aufgezeigt: Technologische Entwicklun... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche - Hightech-Gärten für die Stadt der Zukunft
Alpbach/Wien (APA) - "Die Lebensmittel-Produktion wird wieder Teil des urbanen Alltags werden", p... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche Alpbach: Niederösterreich stellt Wasser als Ursprung allen Lebens ins Zentrum seiner Breakout Session
Alpbach (ECOPLUS) - Bereits seit 18 Jahren ist ecoplus mit einer eigenen Breakout Session bei den... -
Politik & Wirtschaft
Gewessler: Green Deal könnte Gamechanger sein
Alpbach (APA) - Die Europäische Kommission hat das Ziel ausgerufen, die EU bis 2050 klimaneutral... -
Politik & Wirtschaft
Gewessler setzt bei Klimaschutz auf Wasserstoff und CO2-Reduktion
Alpbach (APA) - Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) will der heimischen Industrie di... -
Politik & Wirtschaft
Verzahnung als Motor der zukünftigen Mobilität
Alpbach/Wien (APA) - Zukünftig werden für die individuelle Beweglichkeit erneuerbare Energien, ... -
Politik & Wirtschaft
Per Technologiemosaik zu den Klimazielen
Alpbach/Wien (APA) - Österreich hinkt den Klimaschutzzielen seit Jahren hinterher, die im Regier... -
Politik & Wirtschaft
Corona-Impfstoffzuteilung potenziell heikel
Alpbach/Wien (APA) - Während ein SARS-CoV-2 Impfstoff entwickelt wird, sollte man sich schon üb... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche: Experten beschwören Industrieallianz in Europa
Alpbach/Wien (APA) - Damit die EU-Staaten aus der Coronakrise heraus den "doppelten Übergang" in... -
Politik & Wirtschaft
Coronavirus - Impfstoffe: Für Themis-Chef "aberwitziger Wettlauf"
Alpbach (APA-Science) - Im Februar hat das Wiener Biotech-Unternehmen Themis Bioscience begonnen,... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche: Ein "starkes Team" für höheres Forschungsbudget
Alpbach/Wien (APA) - "Wir drei kämpfen dafür, dass mehr zur Verfügung steht als bisher", erkl... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche: Wasser rigoros vor Verunreinigungen schützen
Alpbach/Wien (APA) - Wasser kommt in Österreich in famoser Qualität aus dem Hahn. Die Vorkommen... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche - Faßmann: Brauchen Zukunftsfonds dringend
Alpbach/Wien (APA) - Eine Weiterentwicklung der heuer ausgelaufenen Nationalstiftung zum "Fonds Z... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche - FWF-Chef Tockner: "Führen Krieg gegen Zukunft"
Alpbach/Wien (APA) - "Wir führen Krieg gegen die Zukunft - und zwar einen unfairen, denn die Zuk... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche: Öko-Wirtschaftsumbau braucht "frisches Geld"
Wien/Alpbach (APA) - Auf den Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E) sind momentan viele Auge... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche - Informatiker: Daten-Kontrolle zurückgewinnen
Alpbach/Wien (APA) - In den vergangenen Jahren haben Datenschutz-Verletzungen das Vertrauen in di... -
Politik & Wirtschaft
Industrie bei Alpbacher Technologiegesprächen: Technologieoffensive als Ticket in die Zukunft jetzt starten
Wien (OTS) - "Forschung, Technologie und Innovationen (FTI) sind das Fundament für den Erfolg un... -
Politik & Wirtschaft
Industrie 4.0 bei den Technologiegesprächen 2020: Digitale und effiziente Businessmodelle zum Frühstück
Alpbach (OTS) - Die Plattform Industrie 4.0 Österreich lud anlässlich der Technologiegespräche... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche: Wasserstoff soll Industrie dekarbonisieren
Wien/Alpbach (APA) - Mit seiner hohen Energiedichte soll Wasserstoff helfen, die heimische Indust... -
Politik & Wirtschaft
Wasserstoff-Milliarden für Österreich: TU Austria-Universitäten plädieren für Investitionsschub
Wien (TU GRAZ) - Eine Milliarde Euro bis 2024 und eine weitere Milliarde bis 2030: Diese Investit... -
Politik & Wirtschaft
Wasserstoff-Strategie: TU Austria Unis fordern Investitionsschub
Graz/Wien/Leoben (APA) - Im Bereich Wasserstofftechnologien wird an den Universitäten Österreic... -
Politik & Wirtschaft
Technologiegespräche - Druckfrischer Fisch aus Pilzen und Pflanzen
Alpbach/Wien (APA) - Meeresfrüchte auf pflanzlicher Basis aus dem Bio-3D-Drucker sollen in rund ... -
Politik & Wirtschaft
Forum Alpbach - Wie man sich auf Krisen vorbereiten kann
Alpbach/Wien (APA-Science) - Große Krisen lassen sich zwar prinzipiell vorhersehen, nur nicht wa... -
Politik & Wirtschaft
Forum Alpbach: Was auf den Tisch kommt ... schadet unserem Klima.
Wien (OTS) - Was haben Pommes, Schokolade und Butter gemeinsam? Sie sind nur bedingt gesund, und ... -
Politik & Wirtschaft
Jahrbuch zu den Alpbacher Technologiegesprächen 2020 mit dem Themenschwerpunkt Komplexität
Wien (AIT) - Das Jahrbuch DISCUSSING TECHNOLOGY erscheint aus Anlass der Alpbacher Technologieges... -
Politik & Wirtschaft
Alpbacher Technologiegespräche: Return on Investment - Exzellenz und Relevanz in der Wissenschaft
Wien (FWF) - Neue Erkenntnisse sind wie Trüffel: schwer zu züchten. Doch der Ruf nach Impact wi... -
Politik & Wirtschaft
TU Austria Innovations-Marathon 2020: Innovative Lösungen für die österreichische Industrie in nur 24 Stunden
Graz (TU GRAZ) - Bei den diesjährigen Alpbacher Technologiegesprächen vernetzen sich Studierend... -
Politik & Wirtschaft
Ein neuer Blick auf die immer komplexere Welt
Wien (AIT) - Viele Menschen nehmen die Welt als zunehmend komplex und unübersichtlich wahr. Und ... -
Politik & Wirtschaft
Einladung zur Medien-Präsentation des Jahrbuches Alpbacher Technologiegespräche 2020 "Complexity"
Wien (AIT) - Das Jahrbuch DISCUSSING TECHNOLOGY erscheint aus Anlass der Alpbacher Technologieges... -
Politik & Wirtschaft
Alpbacher Technologiegespräche starten am 27. August
Alpbach (AIT) - Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung der Alpbacher Technologiegespräche 2020.... -
Politik & Wirtschaft
Alpbacher Technologiegespräche 2020 finden digital vom 27. bis 29. August statt
Wien (AIT) - Die Alpbacher Technologiegespräche, die vom AIT Austrian Institute of Technology un... -
Politik & Wirtschaft
Coronavirus: Forum Alpbach erfindet sich heuer neu und wird digitaler
Wien/Alpbach (APA) - Das seit 1945 bestehende Europäische Forum Alpbach erfindet sich in diesem ...

Die hier aufgelisteten Beiträge sind eine ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG in Form einer Medienkooperation mit dem Austrian Institute of Technology (AIT). Die Verantwortung für redaktionell erstellte Inhalte liegt bei APA-Science.