Erweitertes Informationsangebot im AIT Webauftritt
Forschungsergebnisse und Beiträge zu den AIT Issues Climate Care, Sustainability, Lösungen für die Industrie/Intelligente Produktionen, Karrierechancen und Porträts von Spitzenforscher:innen auf einen Blick.
Das AIT Austrian Institute of Technology aktualisiert seine Website https://www.ait.ac.at und führt die "AIT Issues" ein. Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung ermöglicht damit den Website-Besucher:innen auf einen Blick mehr über AIT Forschungsergebnisse und -beiträge in den Themen Climate Care, Lösungen für die Industrie/Intelligente Produktion und Let"s think sustainable zu erfahren. Ergänzt werden die AIT Issues um die Rubrik Your Ingenious Partner, wo die AIT Forscher:innen zu den Themen vorgestellt werden, sowie die Rubrik Karrierechance Spitzenforschung, die sich allen wichtigen Informationen rund um das Thema Karriere am AIT widmet.
"Mit den AIT Issues ermöglichen wir den Website-Besucher:innen eine schnelle Orientierung, welche Lösungen das AIT für die Probleme unserer Zeit erarbeitet und welche Forscher:innen dahinterstehen – sei es im Bereich Climate Care, Sustainability oder Lösungen für die Industrie/Intelligente Produktion", so AIT-Kommunikationschef Michael H. Hlava.
"Die AIT Issues erweitern unseren digitalen Kommunikationsmix und sind eine Ergänzung zum 2020 eingeführten AIT Blog, der Forschungsthemen leicht verständlich an eine breite Öffentlichkeit vermittelt", so Projektleiter Daniel Pepl.
<a></a>Climate Care
Die Forscher:innen des AIT forschen und entwickeln Kohlenstoff-neutrale Lösungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Industrie und erforschen Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Die Steigerung der Energieeffizienz und die Senkung der CO2-Emissionen stellen seit vielen Jahren einen zentralen Schwerpunkt dar. Eine einzigartige High-Tech-Forschungsinfrastruktur ermöglicht es Partner:innen aus der Wissenschaft und Industrie, gemeinsam mit dem AIT neue Methoden zu entwickeln und zu optimieren.
Lösungen für die Industrie/Intelligente Produktion
Die Unterstützung der heimischen Industrie und des Wirtschaftsstandortes Österreich durch die Entwicklung und Umsetzung neuer Technologien und Innovationen zählt zu den Kernaufgaben des AIT. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit Partner:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Dabei stellt die Verknüpfung von hoher Expertise in konkreten Anwendungen und Technologien mit sektorübergreifender Systemkompetenz in Verbindung mit einer europäisch kompetitiven Forschungsinfrastruktur ein besonderes Alleinstellungsmerkmal dar. Damit spielt das AIT in der Liga der Besten mit und unterstützt die Industrie als Ingenious Partner.
Your Ingenious Partner
Ein weiterer Fokus liegt auf den Forscher:innen, die zur Spitze in ihren Fachbereichen zählen. Dies wird durch den hohen Impact in Wissenschaftszeitschriften sowie durch die beträchtliche Anzahl an eingeworbenen EU-Forschungsprojekten deutlich. In den sieben Centern des AIT nehmen sie sich einer Vielzahl von relevanten Problemen an und entwickeln konkrete Lösungen. Derzeit weist die AIT-Gruppe einen Personalstand von rund 1.400 Personen auf, welche aus mehr als 40 Ländern kommen. Sie bilden die Basis für den Erfolg des AIT und sind essenzielle Ingenious Partner für unsere Kund:innen in der Industrie.
Let"s think sustainable
Der Themenschwerpunkt und Grundgedanke "Let"s think sustainable" spiegelt sich im gesamten Unternehmen wieder. Auf der einen Seite ist das Core Business des AIT, die Forschung, konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet: Viele Forschungsprojekte, die das AIT gemeinsam mit Partner:innen in Österreich, Europa und darüber hinaus betreibt, laufen entlang der Themen des European Green Deals und der EU-Missionen – von der Anpassung an den Klimawandel über klimaneutrale Städte bis hin zum Schutz natürlicher Ressourcen. Auf der anderen Seite ist Nachhaltigkeit ein fix integrierter Bestandteil in allen Unternehmensbereichen wie z.B. Personalmanagement, Gender & Diversity-Programmen und Compliance, die die Einhaltung wichtiger Standards und Regeln sicherstellt.
Karrierechance Spitzenforschung
Dieser Punkt widmet sich allen wichtigen Informationen rund um das Thema Karriere am Austrian Institute of Technology. Das AIT ist Österreichs größte Research and Technology Organisation und spielt bei vielen Infrastruktur-Themen weltweit in der ersten Liga, was jungen Forscher:innen große Möglichkeiten eröffnet. Durch klare Karrieremodelle und -wege ergeben sich für AIT-Mitarbeiter:innen exzellente Karrieremöglichkeiten. Unter anderem sind Initiativen wie das PhD-Programm oder das Startup- und Entrepreneurship-Programm im AIT vertreten, die Talenten die besten Bedingungen und eine anregende Betreuung bieten. Das macht das Institut zu einem leistungsstarken Entwicklungspartner der Industrie und zum einem Top-Arbeitgeber in der internationalen Wissenschaftsszene.
Rückfragehinweis: Mag. Michael Hlava Head of Corporate and Marketing Communications AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0)50550-4014 michael.hlava@ait.ac.at www.ait.ac.at Daniel Pepl, MAS MBA Corporate and Marketing Communications AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0)50550-4040 daniel.pepl@ait.ac.at www.ait.ac.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2009/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***