ESG SmartHub: FH Campus Wien startet zentrale Anlaufstelle für Nachhaltigkeitsberichterstattung
Mit dem EU Green Deal, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den Omnibus-Verordnungs-Entwürfen der Europäischen Union ist Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen zum strategischen Muss geworden. Um insbesondere Wiener Klein- und Mittelunternehmen (KMU) beim Einstieg in diese komplexe Thematik zu unterstützen, startet die FH Campus Wien ein neues, interdisziplinäres Projekt – den "ESG SmartHub".
Wissensdrehscheibe für Nachhaltigkeit, Soziales und Unternehmensführung
Mit dem ESG SmartHub entsteht eine zentrale Lehr-, Lern- und Vernetzungsplattform zu den Themen Umwelt (Environment), Soziales ( Social) und guter Unternehmensführung (Governance). Der SmartHub bietet zielgruppenspezifische Informationen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Beratung – von Massive Open Online Courses (MOOCs) und Grundlagenkursen über Webinare, Expert* inneninterviews und Fallstudien bis hin zu Best Practices und Diskussionsforen. Zugleich wird eine Community of Practice aufgebaut, in der sich Akteur*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft niederschwellig vernetzen und austauschen können.
Praxisnahe Lösungen durch kooperative Consultingprojekte
Ein weiterer Schwerpunkt des ESG SmartHubs liegt auf kooperativen Consultingprojekten mit Wiener Unternehmen. Dabei entwickeln Studierende und Jungakademiker*innen unter Anleitung von Expert*innen der FH Campus Wien konkrete Lösungen für aktuelle Herausforderungen der CSRD und dem freiwilligen Berichtstandard für KMU (engl. VSME). Die gewonnenen Erkenntnisse fließen direkt zurück in die Plattform und tragen so zur kontinuierlichen Verbesserung und praxisnahen Ausrichtung des Angebots bei.
"Unser Ziel ist, eine Brücke zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zu schlagen. Der ESG SmartHub bietet nicht nur Orientierung in einem sich rasch entwickelnden Regulierungsumfeld, sondern unterstützt KMU ganz konkret dabei, ESG-Anforderungen umzusetzen und Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern", sagt Projektleiter Bernd Brandt , Lehrender und Forscher im Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement an der FH Campus Wien.
Wiener KMU gesucht: Jetzt Teil des ESG SmartHubs werden!
Der ESG SmartHub sucht aktuell Wiener Klein- und Mittelunternehmen, die bereits Nachhaltigkeitsberichte erstellt haben oder sich freiwillig mit Nachhaltigkeitsberichterstattung und ESG- Themen auseinandersetzen. Um die Bedürfnisse der Unternehmen besser zu verstehen, lädt die FH Campus Wien am 25. Juni von 17.00 bis 18.30 Uhr zu einem Round Table ein. Ziel ist, Erfahrungen auszutauschen, Herausforderungen zu diskutieren und Impulse für künftige Unterstützungsangebote zu sammeln. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden zu einem informellen Ausklang eingeladen. Bei Interesse kann das Projektteam via esg-hub@fh-campuswien.ac.at kontaktiert werden.
Der ESG SmartHub wird von der Stadt Wien | Wirtschaft, Arbeit und Statistik (MA 23) gefördert.
FH Campus Wien – Hochschule für Zukunftsthemen
Mit rund 8.500 Studierenden an zwei Standorten und zwei Kooperationsstandorten ist die FH Campus Wien die größte Fachhochschule Österreichs. In den Departments Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik sowie Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik steht ein Angebot von nahezu 70 Studienprogrammen in berufsbegleitender und Vollzeit-Form zur Auswahl. Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung wird in derzeit neun fachspezifischen Kompetenzzentren gebündelt. Fort- und Weiterbildung in Form von Seminaren, Modulen und Zertifikatsprogrammen deckt die Fachhochschule über die Campus Wien Academy ab. Die FH Campus Wien ist Gründungsmitglied im Bündnis Nachhaltige Hochschulen.
Besuchen Sie auch unseren Press Room: www.fh- campuswien.ac.at/pressroom
Rückfragehinweis: FH Campus Wien Silvia Haselhuhn, MA, MSc Teamleiterin Public Relations Telefon: +43 1 606 68 77 6441 E-Mail: silvia.haselhuhn@fh-campuswien.ac.at Website: https://www.fh-campuswien.ac.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/1868/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***