Nachrichten leicht verständlich vom 31. Juli 2024
Sprachstufe B1:
Israel tötet Hamas-Führer Ismail Haniyeh bei Angriff im Iran
Ismail Haniyeh war der Anführer der radikalen Palästinenser-Organisation Hamas. Er ist nun bei einem Angriff der israelischen Armee in Teheran getötet worden. Auch ein Leibwächter starb. Haniyeh hatte in der Hauptstadt des Iran an der Angelobung des neuen iranischen Präsidenten teilgenommen. Die Hamas drohte Israel mit Rache und sprach von einer feigen Tat. Auch der Iran drohte Israel.
Erst am Dienstag hatte Israel einen Anführer der radikalen Miliz Hisbollah im Libanon getötet. Israel hat den Anführer für einen Angriff mit 12 Toten verantwortlich gemacht.
Magnus Brunner soll nächster EU-Kommissar werden
Österreich ernennt Finanzminister Magnus Brunner von der ÖVP für den Posten des nächsten EU-Kommissars aus Österreich. Darauf hat sich die Regierung aus ÖVP und Grünen nach wochenlangen Verhandlungen geeinigt. Bundeskanzler Karl Nehammer sagte, dass sich Brunner mit den Herausforderungen in der EU auskennt. Vizekanzler Werner Kogler sagte, dass Brunner in Europa anerkannt und gut vernetzt ist.
Brunner selbst fühlt sich geehrt, für das Amt vorgeschlagen zu sein. Er muss sich aber noch einer Fragerunde stellen. Wofür er zuständig sein wird, ist noch nicht bekannt.
Inflation sank im Juni auf 2,9 Prozent
Die Inflation in Österreich ist im Juli auf 2,9 Prozent gesunken. Das ergab die Schnellschätzung der Statistik Austria, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. Damit liegt die Inflation zum ersten Mal seit 3 Jahren unter der Marke von 3 Prozent. Im Juni betrug die Inflation noch 3 Prozent.
Besonders bei Lebensmitteln hat die Teuerung nachgelassen, sagte Statistik-Austria-Chef Tobias Thomas. Bei Gasthäusern und Hotels ist sie dagegen weiterhin hoch.
Erklärung: Inflation
Man bemerkt die Inflation daran, dass alles teurer wird. Deshalb nennt man sie auch Teuerung. Ist die Inflation niedrig, steigen die Preise nur leicht. Ist die Inflation hoch, dann steigen die Preise stärker. Bei Inflation wird das Geld immer weniger wert. Deshalb braucht man mehr Geld, wenn man sich etwas kaufen will.
Zweitwärmster Juli in Österreich seit Beginn der Messungen
Der Monat Juli war in Österreich wieder deutlich zu warm. Im Vergleich mit dem Zeitraum von 1991 bis 2020 war der Monat um 2,1 Grad zu warm, teilte der Wetterdienst Geosphere Austria am Mittwoch mit. Es handelt sich um den zweitwärmsten Juli seit Beginn der Messungen.
Die Zahl der Tage, an denen es mindestens 30 Grad hatte, lag deutlich über dem Durchschnitt. Auch bei der Zahl der Tropen-Nächte gab es einige Rekorde. Tropen-Nächte sind Nächte, in denen die Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt.
Am 1. August ist der "Earth Overshoot Day"
Am 1. August ist der "Earth Overshoot Day". Das ist Englisch und heißt, dass die Menschen ab diesem Tag mehr Ressourcen verbrauchen, als der Planet Erde in einem Jahr erneuern kann. Wir leben also so, als ob wir 1,7 Erden hätten. Aufgrund des zu hohen Verbrauchs von Ressourcen schafft es die Erde nicht, auf natürlichem Weg die verbrauchten Ressourcen wiederherzustellen.
Erneuerbare Energien, neue Speicher-Techniken für Energie, die E-Mobilität und Wärmepumpen können dazu beitragen, weniger Ressourcen zu verbrauchen. Die intensivere Förderung dieser Technologien würde den "Earth Overshoot Day" nach hinten verschieben und helfen, die Klimaerwärmung zu verringern.
Erklärung: Ressource
Natürliche Ressourcen sind die Grundlage für unser Leben auf der Erde. Dazu gehören zum Beispiel Rohstoffe, Wasser, Windenergie und Sonnenenergie.
Selfie von Sportlern aus Nordkorea und Südkorea sorgt für Aufsehen
Bei den Olympischen Spielen in Paris hat ein Wettbewerb im Tischtennis stattgefunden. China gewann vor Nordkorea und Südkorea. Nach dem Wettkampf teilte der südkoreanische Spieler Lim Jonghoon ein sogenanntes Selfie mit dem chinesischen und dem nordkoreanischen Team im Internet. Das gilt als ein sehr besonderes Foto. Denn Nordkorea und Südkorea sind seit vielen Jahrzehnten miteinander verfeindet.
Die Meinungen im Internet waren unterschiedlich. Ein Nutzer sorgte sich, dass nun nordkoreanische Spieler zu Schaden kommen könnten. Ein anderer freute sich, dass Spieler aus Nordkorea und Südkorea gemeinsam lächeln.
Erklärung: Selfie
Ein Selfie ist ein Foto, das man mit einem Smartphone oder einer Kamera von sich selbst macht.
Sprachstufe A2:
Israel tötet Hamas-Führer Ismail Haniyeh bei Angriff im Iran
Im Oktober 2023 hat
die Terror-Organisation Hamas
Israel angegriffen.
Seitdem führt Israel Krieg
gegen die Hamas.
Am Mittwoch hat Israel
den Hamas-Chef Ismail Haniyeh getötet.
Haniyeh war gerade in
der iranischen Hauptstadt Teheran.
Die Hamas drohte Israel mit Rache.
Die Ermordung Haniyehs
macht den Nahost-Konflikt noch schlimmer.
Erst am Dienstag hatte Israel
einen Anführer von der Hisbollah
im Libanon getötet.
Die Hisbollah ist so etwas Ähnliches
wie eine Armee.
Die Hisbollah kämpft gegen Israel.
Sie wird vom Iran unterstützt.
Magnus Brunner soll nächster EU-Kommissar für Österreich werden
Magnus Brunner ist der Finanzminister
von Österreich.
Er soll nun der österreichische
EU-Kommissar werden.
Das haben die Regierungsparteien
ÖVP und die Grünen so beschlossen.
Darüber haben sie vorher mehrere
Wochen verhandelt.
Bundeskanzler Karl Nehammer und
Vizekanzler Werner Kogler zeigten
sich zufrieden mit dem Beschluss.
Brunner freut sich über den Beschluss.
Seine Ernennung muss aber noch
offiziell beschlossen werden.
Man weiß auch noch nicht, wofür Brunner
in der EU zuständig sein wird.
Inflation sank im Juni auf 2,9 Prozent
Die Inflation ist in Österreich weiter
gesunken.
Sie lag im Juli bei 2,9 Prozent.
Das sagte die Statistik Austria
am Mittwoch.
Die Inflation lag damit zum ersten Mal
seit 3 Jahren bei unter 3 Prozent.
Im Juni betrug die Inflation 3 Prozent.
Die Teuerung ist vor allem bei
Lebensmitteln gesunken.
In Gasthäusern und Hotels ist sie aber
noch hoch.
Erklärung: Inflation
Man bemerkt die Inflation daran,
dass alles teurer wird.
Deshalb nennt man sie auch Teuerung.
Wenn die Inflation niedrig ist,
steigen die Preise nur leicht.
Wenn die Inflation hoch ist,
dann steigen die Preise stärker.
Monat Juli war einer der wärmsten bisher in Österreich
Im Monat Juli war es in Österreich wieder deutlich zu warm.
Laut dem Wetterdienst Geosphere Austria
war es um 2,1 Grad wärmer als
im Durchschnitt.
Der Vergleichszeitraum sind die Jahre 1991
bis 2020.
Von allen bisher gemessenen Juli-Monaten
lag der heurige auf dem 2. Platz.
Es gab heuer deutlich mehr Hitzetage
als im Durchschnitt.
Hitzetage sind Tage mit mindestens
30 Grad.
Es gab auch mehr Tropen-Nächte.
Tropen-Nächte sind Nächte, in denen es
mindestens 20 Grad hat.
Am 1. August sind die Ressourcen der Erde für heuer aufgebraucht
Die Menschen auf der Erde verbrauchen jedes Jahr zu viele Ressourcen.
Denn sie verbrauchen mehr Ressourcen,
als die Erde in einem Jahr erneuern kann.
Der "Earth Overshoot Day" ist der Tag,
an dem die Ressourcen für ein Jahr
aufgebraucht sind.
Der Tag fällt heuer auf den 1. August.
Das heißt, wir leben heuer so,
als ob wir 1,7 Erden haben.
Möglicherweise verbessert sich die
Situation aber in der Zukunft.
Vor allem erneuerbare Energien helfen,
weniger Ressourcen zu verbrauchen.
Das ist positiv für die Erde
und das Klima.
Erklärung: Ressource
Natürliche Ressourcen sind die Grundlage
für unser Leben auf der Erde.
Dazu gehören zum Beispiel Rohstoffe,
Wasser, Windenergie und Sonnenenergie.
Besonderes Selfie von Sportlern aus Nordkorea und Südkorea
In Paris hat bei den
Olympischen Spielen ein
Wettbewerb im Tischtennis stattgefunden.
China hat gewonnen.
Nordkorea und Südkorea wurden
2. und 3.
Nach dem Bewerb machte ein Spieler aus
Südkorea ein Selfie mit den Spielern von
China und Nordkorea.
Das Bild teilte er im Internet.
Das Foto sorgte für Aufsehen.
Nordkorea und Südkorea sind nämlich
schon viele Jahre miteinander verfeindet.
Im Internet reagierten die Leute
unterschiedlich auf das Selfie.
Ein Nutzer macht sich Sorgen, dass die
nordkoreanische Regierung die Spieler
für das Foto bestrafen könnte.
Ein anderer freute sich, dass Spieler aus
Nordkorea und Südkorea gemeinsam lächeln.
Erklärung: Selfie
Ein Selfie ist ein Foto,
das man von sich selbst macht.
Dabei verwendet man ein
Smartphone oder auch
eine Kamera.