Nachrichten leicht verständlich vom 20. Jänner 2023
Sprachstufe B1:
Zwei Verletzte bei Brand von zwei Güterzügen in Kärnten
Am Freitag in der Früh ist es in Kärnten zu einem schweren Unfall gekommen. 2 Güterzüge krachten am Bahnhof Fürnitz im Bezirk Villach-Land zusammen. Die beiden Zugführer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall brach ein Brand aus, der aber noch am Vormittag gelöscht werden konnte.
Allerdings lief Kerosin aus. Nun muss die dadurch verseuchte Bodenschicht abgetragen werden. Laut ÖBB besteht keine Gefahr für Anrainer und umliegende Gebäude. Die Haltestelle Fürnitz bleibt vorerst gesperrt.
Die Österreicher befürchten wegen der Inflation Einkommensverluste
Die Österreicherinnen und Österreicher befürchten Einkommensverluste wegen der hohen Inflation. Das hat eine Umfrage der Statistik Austria ergeben. 33 Prozent der Befragten glauben, dass sie heuer weniger Geld zur Verfügung haben werden.
Deshalb wollen viele bei größeren Anschaffungen sparen. 55 Prozent der Befragten wollen heuer für Reisen, Autos oder Möbel weniger Geld ausgeben. Vor rund einem Jahr wollten das nur 35 Prozent.
Anteil von SUV unter neuen Autos deutlich erhöht
Die Autofahrerinnen und Autofahrer kaufen immer mehr SUV. Im vergangenen Jahr 2022 machten sie schon 43 Prozent der neuen Autos aus. Das war doppelt so viel wie im Jahr 2015 und sogar 5 Mal so viel wie im Jahr 2005. Darauf weist der Verkehrsklub Österreich (VCÖ) hin.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Österreich 92.387 neue SUV und Geländewagen zugelassen. Die meisten davon in Wien, nämlich 17.163. Der VCÖ kritisiert, dass SUV mehr Energie verbrauchen als vergleichbare PKW.
Vincent Kriechmayr gewinnt die Abfahrt von Kitzbühel
Der österreichische Ski-Weltmeister Vincent Kriechmayr hat am Freitag die Abfahrt von Kitzbühel gewonnen. Zweiter wurde der Südtiroler Florian Schieder. Dritter war der Schweizer Niels Hintermann. Für Kriechmayr ist es sein 3. Sieg in der laufenden Saison, aber sein erster Abfahrts-Sieg in Kitzbühel. Insgesamt war es sein 15. Weltcup-Sieg.
Bei den Damen gab es ein Abfahrts-Rennen in Cortina in Italien. Das hat die Italienerin Sofia Goggia gewonnen. Beste Österreicherin wurde Tamara Tippler als Sechste.
Monster-Kröte in Australien entdeckt
In Australien ist eine riesige Aga-Kröte entdeckt worden. Sie wiegt 2,7 Kilogramm, so viel wie ein neugeborenes Baby. Das ist ein neuer Rekord. Die bisherige Rekord-Kröte wog 2,65 Kilogramm. Im Durchschnitt wiegen Aga-Kröten rund 450 Gramm.
Die giftigen Aga-Kröten stammen aus Südamerika. 1935 wurden sie in Australien eingeführt, um Schädlinge in Zuckerrohrplantagen zu bekämpfen. Aber die Kröten vermehrten sich so stark, dass sie eine Plage wurden. Sie fressen alles, was in ihr Maul passt, von Insekten, Mäusen und anderen Aga-Kröten bis zu Haushaltsabfällen.
Sprachstufe A2:
Bei einem Unfall mit 2 Zügen wurden 2 Personen verletzt
In Kärnten ist es am Freitag
zu einem schweren Unfall gekommen.
2 Züge sind an der Haltestelle
Fürnitz ineinander gekracht.
Die 2 Zugführer wurden leicht verletzt.
Sie wurden in ein Krankenhaus gebracht.
Durch den Unfall gab es ein Feuer.
Es konnte schnell gelöscht werden.
Aber es lief auch viel Kerosin aus.
Die betroffene Fläche muss nun
abgetragen werden.
Es besteht aber keine Gefahr
für Bewohner und
Gebäude der Gegend.
Die Haltestelle Fürnitz bleibt
erst einmal geschlossen.
Die Menschen in Österreicher haben Angst vor weniger Geld
Die Menschen in Österreich haben Angst,
dass sie bald weniger Geld haben.
Das liegt an der Inflation,
die alles immer teurer macht.
Das hat eine Umfrage ergeben.
Viele Menschen glauben, dass sie
heuer weniger Geld
zum Ausgeben haben werden.
Die Hälfte von Befragten will deshalb
heuer weniger Geld ausgeben.
Diese Menschen wollen weniger für
Reisen, Autos oder Möbel ausgeben.
Immer mehr SUV-Autos in Österreich
Im Jahr 2022 waren 43 Prozent
der neuen Autos so genannte SUV.
Das sind doppelt so viele wie
im Jahr 2015.
Seit dem Jahr 2005 hat sich
die Zahl sogar verfünffacht.
Das sagt der Verkehrsclub Österreich.
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt
92.387 neue SUV und Geländewagen
in Österreich zugelassen.
Die meisten davon waren mit
über 17.000 in Wien.
Erklärung: SUV
SUV sind Autos, die aussehen
wie Geländewagen, aber
keine Geländewagen sind.
Mit den meisten SUV kann man
nur sauf der Straße fahren,
aber nicht im Gelände.
Der Österreicher Vincent Kriechmayr gewann die Abfahrt von Kitzbühel
Vincent Kriechmayr ist derzeit der
beste Schi-Rennläufer aus Österreich.
Er ist auch Schi-Weltmeister.
Am Freitag hat er die Abfahrt
von Kitzbühel in Tirol gewonnen.
Für Kriechmayr ist es das 1. Mal,
dass er eine Abfahrt in
Kitzbühel gewonnen hat.
Auch bei den Damen gab es
am Freitag ein Abfahrts-Rennen.
Es fand in Cortina in Italien statt.
Dieses Rennen hat die Italienerin
Sofia Goggia gewonnen.
Beste Österreicherin war Tamara Tippler.
Sie kam auf den 6. Platz.
Erklärung: Abfahrt
Die Abfahrt ist ein Bewerb im Schifahren.
Die Schi-Rennläufer fahren
eine lange und schwierige
Strecke den Berg hinunter.
Dabei werden sie sehr schnell.
Sie fahren oft mehr als 100 km/h.
In Australien wurde eine Monster-Kröte entdeckt
In Australien hat man eine
riesengroße Aga-Kröte gefunden.
Sie wiegt 2,7 Kilogramm.
So viel wie ein neugeborenes Baby.
Das ist ein neuer Rekord.
Die bisherige Rekord-Kröte
wog 2,65 Kilogramm.
Im Durchschnitt wiegen Aga-Kröten
sonst rund ein halbes Kilo.
Die giftigen Aga-Kröten
stammen aus Südamerika.
Sie wurden vor 87 Jahren
nach Australien gebracht.
Sie sollten eigentlich nur Schädlinge
in Zuckerrohr-Plantagen fressen.
Aber die Aga-Kröten
vermehrten sich sehr stark.
Sie wurden eine Plage.
Sie fressen alles, was in ihr Maul passt.
Zum Beispiel Insekten, Mäuse
und Haushalts-Abfälle.
Sie fressen sogar andere Aga-Kröten.