Bühne frei für Nachwuchstalente
Das Falling Walls Lab Vienna 2025 ist ein internationaler Pitching-Wettbewerb, der jungen Forschenden, Unternehmer*innen und Innovator*innen eine einmalige Gelegenheit bietet, ihre zukunftsweisenden Ideen vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit dieser Initiative wollen wir die anwendungsorientierte Forschung in Österreich stärken und den kreativen Köpfen von morgen eine Bühne geben.
Mit dem Falling Walls Lab Vienna 2025 kommt ein international bekannter Pitch-Wettbewerb nach Wien. Junge Talente aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft erhalten hier die Gelegenheit, ihre Forschungsprojekte oder Geschäftsideen in einem dreiminütigen Vortrag vorzustellen. Dabei ist das Falling Walls Lab mehr als ein Wettbewerb. Vielmehr handelt es sich um eine Plattform, die gezielt junge Menschen ermutigt, ihre Forschung und Innovationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Gelungen ist dies dank einer gemeinsamen Initiative von Austrian Cooperative Research, Complexity Science Hub, Fraunhofer Austria, Christian Doppler Forschungsgesellschaft, Ludwig Boltzmann Gesellschaft, Österreichische Fachhochschul-Konferenz und xista innovation GmbH. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Begeisterung für Wissenschaft und Innovation zu fördern, die Bedeutung von Forschung für Wirtschaft und Gesellschaft zu betonen und jungen Menschen die Chance zu geben, ihre Ideen zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
"Mit dieser Initiative setzen wir ein klares Zeichen für die Sichtbarkeit und Bedeutung anwendungsorientierter Forschung in Österreich - denn Innovationen entstehen dort, wo kreative Köpfe die Freiheit und die Möglichkeit bekommen, ihre Ideen zu präsentieren und weiterzuentwickeln", sagt Sonja Sheikh, Geschäftsführerin der ACR über das Lab.
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen können Nachwuchswissenschaftler*innen, Gründer*innen und Innovator*innen, die aktuell an einer Universität eingeschrieben sind oder deren Studienabschluss noch nicht lange zurückliegt. Gesucht werden Ideen, die Grenzen überwinden, gesellschaftliche Herausforderungen anpacken und Lösungen für die Welt von morgen bieten - unabhängig von der Fachrichtung. Die besten zehn Bewerber*innen werden am 10. September 2025 beim FFG-Forum in Wien ihre Projekte vor einer hochkarätigen Jury präsentieren. In einem dreiminütigen Pitch gilt es, das Publikum zu begeistern und die Jury zu überzeugen. Der oder die Gewinner*in wird direkt vor Ort gekürt und erhält die Chance, Österreich beim internationalen Falling Walls Lab Finale im November 2025 in Berlin zu vertreten - eine einmalige Gelegenheit, internationale Sichtbarkeit zu erlangen und sich mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Wirtschaft zu vernetzen.
Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort bis zum 27. Juni 2025. Alle Informationen und das Bewerbungsformular finden Interessierte auf der Website der Falling Walls Foundation.
Mit dem Falling Walls Lab Vienna möchten wir die Vielfalt und den Impact der anwendungsorientierten Forschung in Österreich sichtbar machen. Wir sind überzeugt, dass junge Menschen mit frischen Ideen die Treiber von Innovation und Wandel sind. Sie verdienen eine Bühne, um ihre Visionen zu zeigen, Feedback zu erhalten und ein Netzwerk zu knüpfen, das sie weiterbringt. Denn ohne Forschung gibt es keine Innovation und ohne Innovation keinen Fortschritt.
Kontakt: Mag. Rita Kremsner stv. Geschäftsführerin / Leitung Kommunikation [T] +43/1/219 85 73-12 [M] +43/676/643 66 01 [E] kremsner@acr.ac.at [W] www.acr.ac.at ACR - Austrian Cooperative Research Sensengasse 3/3/3, 1090 Wien