APA
Stichwort: PISA-Studie
Das Programme for International Student Assessment (PISA) ist der größte internationale Schüler-Leistungstest. Bei der von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) durchgeführten Studie werden alle drei Jahre die Kenntnisse von 15- bis 16-Jährigen Schülern in Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften getestet.
Bei der aktuellsten Ausgabe 2018 haben mehr als eine halbe Million Schüler aus knapp 80 Ländern und Regionen teilgenommen, in Österreich umfasst die Stichprobe rund 7.800 Jugendliche an ca. 300 Schulen. Das sind knapp zehn Prozent des Altersjahrgangs. Die Tests wurden dabei vollständig am Computer durchgeführt.
Test-Schwerpunkt war heuer turnusmäßig das Lesen. Das bedeutet, dass etwas mehr als die Hälfte der PISA-Aufgaben aus diesem Gebiet stammte.
- Schüler für Verbesserungen bei Lehrplan, Matura, Personal
- Reichhardt/Rauskala: Österreich startet wieder ins All - CHEOPS und OPS-SAT
- Burgenland-Wahl - Kritik am Ausfallen der Schuldiskussionen
- Burgenland-Wahl - Keine Podiumsdiskussionen für Schüler
- Nachrichten leicht verständlich vom 12. Dezember 2019
© APA - Austria Presse Agentur eG; Alle Rechte vorbehalten. Die Meldungen dürfen ausschließlich für den privaten Eigenbedarf verwendet werden - d.h. Veröffentlichung, Weitergabe und Abspeicherung ist nur mit Genehmigung der APA möglich. Sollten Sie Interesse an einer weitergehenden Nutzung haben, wenden Sie sich bitte an science@apa.at.