APA
Lehrerbewertungs-App: Nach Hassnachrichten vorläufig gestoppt
Vier Tage nach ihrem Start ist die Lehrerbewertungs-App "Lernsieg" seit Montagnachmittag offline, schreiben mehrere Medien in ihren Dienstagausgaben. Wegen Hassnachrichten an App-Erfinder Benjamin Hadrigan habe man die Notbremse gezogen, um den 18-Jährigen zu schützen, so eine Sprecherin zur APA. Das App-Team arbeite nun an einer Strategie, um die Mails künftig "anders zu kanalisieren".
Grundsätzlich soll die App bald wieder verfügbar sein, in den nächsten Tagen werde man "sicher eine Lösung finden", betonte die Sprecherin. Bei "Lernsieg" kann man Lehrer bzw. Schulen in verschiedenen Kategorien mit einem ("Nicht Genügend") bis fünf Sternen ("Sehr gut") bewerten, mehrere 10.000 Nutzer haben sie seit Freitagvormittag heruntergeladen. Die Lehrergewerkschaft hatte bereits im Vorfeld gegen die App mobil gemacht und das u.a. mit einer möglichen Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Datenschutz begründet. Derzeit werden rechtliche Schritte geprüft.
- Lehrerbewertungs-App: Datenschutzbehörde prüft "Lernsieg"
- Lehrerbewertungs-App: Datenschutzbehörde prüft "Lernsieg"
- Neue Oberstufe: Schulpartner wollen Start erneut verschieben
- Neue Oberstufe: Schulpartner wollen Start erneut verschieben
- Lesen als Achillesferse des österreichischen Schulsystems
© APA - Austria Presse Agentur eG; Alle Rechte vorbehalten. Die Meldungen dürfen ausschließlich für den privaten Eigenbedarf verwendet werden - d.h. Veröffentlichung, Weitergabe und Abspeicherung ist nur mit Genehmigung der APA möglich. Sollten Sie Interesse an einer weitergehenden Nutzung haben, wenden Sie sich bitte an science@apa.at.