![]() |
Technologiegespräche 2018Diversität und Resilienz sind wichtige Faktoren für Innovation und Fortschritt. Doch wie sieht das in unserer zunehmend digitalisierten Welt aus, in der Big Data, Artificial Intelligence und virtuelle Welten teils völlig neue Voraussetzungen schaffen? Fragen, die bei den diesjährigen Technologiegesprächen im Rahmen des Europäischen Forum Alpbach im Mittelpunkt stehen. Die Technologiegespräche machen sich auf die Spurensuche, um das Zusammenspiel von Innovation, Diversität und Resilienz zu ergründen. APA-Science bündelt an dieser Stelle alle APA-Meldungen und Aussendungen rund um die wissenschaftlichen Highlights im Tiroler Bergdorf. ENTGELTLICHE VERÖFFENTLICHUNG Die hier aufgelisteten Beiträge sind eine ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG in Form einer Medienkooperation mit dem Austrian Institute of Technology (AIT). Die redaktionelle Verantwortung liegt bei APA-Science. |
Kurzbeschreibung |
Das Generalthema ist "Diversität & Resilienz".
![]() |
24.08.2018
Big Data soll menschlichen Einfluss sichtbarer machen
Die neue Datenwelt produziert nicht nur immer
neue Anwendungen, laut dem US-Anthropologen und Komplexitätsforscher
Stephen Lansing beschleunigen Big ...
|
Kooperation |
![]() |
24.08.2018
Cosima Prahm gewinnt Falling Walls Lab Austria in Alpbach
"Breaking the Wall of Frustrating Prothesis Control"
- so lautet der Gewinnertitel der diesjährigen Falling Walls Lab
Austria Plenary Session während der ...
|
Kooperation |
![]() |
23.08.2018
Standort Tirol - Kooperation von Wirtschaft und Wissenschaft bei Digitalisierung
Beim heutigen Tiroler
Technologiebrunch der Standortagentur Tirol in Alpbach gab ...
|
Kooperation |
![]() |
23.08.2018
Forum Alpbach: Forscher wollen Holz ins Auto bringen
Geht es nach den Vorstellungen eines
österreichischen Forschungskonsortiums, dann könnte Holz in zehn bis
fünfzehn Jahren für bis zu zehn Prozent des ...
|
Kooperation |
![]() |
23.08.2018
Forum Alpbach: Infrastrukturressort forciert Energiespeicherforschung
Das Infrastrukturministerium forciert die
Forschung an Energiespeichern. Das Thema sei von "großer Bedeutung,
wenn wir die ...
|
Kooperation |
![]() |
23.08.2018
Patente Cocktail: Perpetuum Mobile versus Newton & Co
Eine bunte Gästeschar, darunter Sabine Seidler,
Rektorin der TU Wien, Georg Kapsch und Christoph Neumayer von der
Industriellenvereinigung, BMVIT-Generalsekretär ...
|
Kooperation |
23.08.2018
Silicon Austria Labs: Vertragsunterzeichnung in Alpbach
Im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche
wurde das Ergebnis monatelanger Verhandlungen besiegelt: Die
Gesellschafts- und Rahmenverträge für die ...
|
Kooperation |
![]() |
23.08.2018
Forum Alpbach - Vertrag für "Silicon Austria" unterzeichnet
Exakt zwei Jahre nach der ersten
Ankündigung wurde im Vorfeld der Alpbacher Technologiegespräche im
Tiroler Bergdorf der ...
|
Kooperation |
23.08.2018
BM Hofer: Gründung von Silicon Austria ist Meilenstein in der österreichischen Forschung
Im Zuge der Alpbacher Technologiegespräche hat
Bundesminister Norbert Hofer heute die Ergebnisse ...
|
Kooperation |
![]() |
23.08.2018
Forum Alpbach: Tirol fördert vier neue Forschungsverbünde
Vier neue Forschungskooperationen, die im Rahmen
des Tiroler Förderprogramms "K-Regio" unterstützt werden, nehmen im
Herbst ihre Arbeit auf. Vorgestellt wurden die ...
|
Kooperation |