![]() |
Das Newsfenster der IVDie Industriellenvereinigung (IV) ist die Interessenvertretung der österreichischen Industrie mit derzeit rund 4.200 Mitgliedern. Das Ziel der Organisation ist es, die Vorhaben ihrer Mitglieder in Europa und Österreich zu vertreten und den Industrie- und Arbeitsstandort Österreich und Europa zu stärken. In diesem Newsfenster auf APA-Science werden speziell jene Themen der IV präsentiert, bei denen Wissenschaft, Innovation, Technologie und Bildung im Mittelpunkt stehen.
|
Kurzbeschreibung |
Mit ihrem Konzept „Beste Bildung für Österreichs Zukunft: Bildung neu denken. Schule besser leben“ schlägt die IV eine grundlegende Neukonzeption des österreichischen Bildungssystems und das Modell einer neuen Schule für die Gesellschaft von morgen vor.
![]() |
17.04.2018
Neues Standortabkommen von Wien und IV setzt auf Bildung und Verkehr
Die Stadt Wien und die Wiener
Industriellenvereinigung (IV) haben ein neues Abkommen zur Stärkung
des Standorts unterzeichnet. Neben den Themen ...
|
Kooperation |
17.04.2018
Industrie: Zielrichtung Deutschförderung beibehalten
"Dass die Bundesregierung weiterhin den Fokus auf das
Beherrschen der Unterrichtssprache Deutsch legt, ist richtig und
wichtig. Die ...
|
Kooperation |
17.04.2018
Industrie: Österreich bei Horizon 2020 auf Erfolgskurs
"Die erfreuliche Zwischenbilanz des
EU-Forschungsrahmenprogramms 'Horizon 2020' zeigt, wie wichtig
dieses für den Innovationsstandort Österreich und die ...
|
Kooperation |
06.04.2018
Industrie fordert eigenständigen Inhalt Wirtschaft in der Grundbildung
"Insbesondere junge Menschen brauchen gerade heute
eine solide Finanz- und Wirtschaftsbildung, um das eigene Leben
selbstbestimmt ...
|
Kooperation |
21.03.2018
Industrie: Budget mit Zukunftsfokus und Abkehr von Schuldenpolitik
"Österreich hat kein Einnahmen-, sondern ein
Ausgabenproblem. Dieser altbekannten Tatsache trägt das heute
vorgestellte ...
|
Kooperation |
09.03.2018
Industrie zum IMST-Tag 2018: Haus der Industrie wird zum Haus der Bildung
"Wir sind sehr stolz, dass das Haus der Industrie
bereits zum vierten Mal zum Haus der Bildung wird. Zu einem
zentralen ...
|
Kooperation |
09.03.2018
Industrie: Forschung, Technologie und Innovation schaffen Zukunft
"Forschung, Technologie und Innovation schaffen
Zukunft - dort zu investieren ist unabdingbar, wenn Österreich einen
Platz an ...
|
Kooperation |
28.02.2018
Industrie zur Universitätsfinanzierung NEU: Meilenstein in der Universitätsentwicklung
"Mit der Universitätsfinanzierung Neu wird ein
Meilenstein in der Universitätsentwicklung gesetzt. Strukturelle
Herausforderungen ...
|
Kooperation |
30.01.2018
Industrie begrüßt neue Universitätsfinanzierung und Zugangsmanagement
"Die strukturellen Fragen in der Hochschulpolitik
werden endlich konstruktiv angegangen. Zeitgemäße Vorschläge im
Sinne von Studierenden, Lehrenden, ...
|
Kooperation |
24.01.2018
Industrie: Tag der Elementarbildung ist gleichermaßen Zeichen und Signal
"Der heutige Tag der Elementarbildung ist Zeichen und
Signal gleichermaßen. Einerseits ist er ein Zeichen, dass die
Elementarbildung jenes ...
|
Kooperation |