![]() |
Forschungswochen NÖDas Land Niederösterreich ruft im Herbst erstmals die „Forschungswochen Niederösterreich“ aus. Mit zahlreichen Aktivitäten und Events von Mitte September bis Anfang Oktober (u.a. 15. September Forschungsfest im Palais Niederösterreich) sollen Bildung, Forschung und Wissenschaft nahe an die Menschen gebracht werden, um die wissenschaftlichen Themen zu kommunizieren und verständlich zu machen. ENTGELTLICHE VERÖFFENTLICHUNG Die hier aufgelisteten Beiträge sind eine ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG in Form einer Medienkooperation mit dem Land NÖ. Die redaktionelle Verantwortung liegt bei APA-Science. |
Kurzbeschreibung |
Forschungsfest 15.9.
MS Wissenschaft Sept/Okt.
Wissenschaftsgala 5.10.
06.10.2017
WasserCluster Lunz führt seit zehn Jahren eine über hundertjährige Tradition fort
Seit zehn Jahren führt der WasserCluster
Lunz eine über hundertjährige Tradition der Gewässerforschung in
Lunz ...
|
Kooperation |
![]() |
06.10.2017
Niederösterreich vergab Wissenschaftspreise 2017
Die NÖ Wissenschaftspreise 2017 sind am
Donnerstagabend von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in
Grafenegg verliehen ...
|
Kooperation |
![]() |
06.10.2017
Wissenschaftsgala als Höhepunkt der NÖ Forschungswochen
Seit über 50 Jahren werden in
Niederösterreich die Wissenschaftspreise vergeben, seit 2012
geschieht dies in Form einer glanzvollen ...
|
Kooperation |
03.10.2017
Über 5.000 Besucherinnen und Besucher auf der MS Wissenschaft in Krems und Tulln
Das Forschungsschiff "MS Wissenschaft"
ankerte heuer wieder in Niederösterreich und zeigte die interaktive
Ausstellung ...
|
Kooperation |
![]() |
15.09.2017
Forschung zum Angreifen: Viele Wissenschafts-Events im September
Die nächste "Lange Nacht der Forschung" findet erst
am 13. April 2018 statt. Wer darauf nicht warten will, kann bereits
im September ...
|
Kooperation |
![]() |
05.09.2017
Erstmals Forschungswochen NÖ von Mitte September bis Anfang Oktober
Erstmals werden heuer von Mitte September bis
Anfang Oktober die "Forschungswochen Niederösterreich" ...
|
Kooperation |
05.09.2017
LH Mikl-Leitner: Neugierig machen auf Wissenschaft und Forschung
Von einem "klaren Bekenntnis zu
Wissenschaft und Forschung" sprach Landeshauptfrau Johanna
Mikl-Leitner heute, ...
|
Kooperation |
![]() |
18.08.2017
Forschungsfest Niederösterreich
Wissen Sie, dass sich in Österreich
jährlich über 1.000 Erdbeben ereignen? Oder warum unser
Sternenhimmel verschwindet? Und wie funktioniert das ...
|
Kooperation |
![]() |
18.08.2017
Forschungswochen Niederösterreich
Wissenschaft und Forschung sind zentrale
Zukunftsthemen unserer Zeit, denn die Wissenschaft gibt Antworten
auf die Herausforderungen von heute ...
|
Kooperation |