Eingeloggt mit:
Zum Memberbereich
Log out
Login
Home
Natur & Technik
Medizin & Biotech
Kultur & Gesellschaft
Politik & Wirtschaft
Bildung
Stichwortsuche
25. April 2018
12:03
Natur & Technik
Polarforscher Arved Fuchs wird 65 - und plant die nächste Expedition
Die Abenteuer von Arved Fuchs beginnen in der beschaulichen Idylle einer Kleinstadt bei Hamburg. In seinem Haus in ...
Quelle: APA/dpa
25. April 2018
11:36
Natur & Technik
Weltklimabericht: Dutzende Wissenschafter aus Österreich arbeiten mit
Mehr als 700 Wissenschafter sichten bis zum Jahr 2021 für den nächsten Bericht des Weltklimarates (IPCC), was ihre Disziplin über den ...
Quelle: APA
25. April 2018
10:50
Natur & Technik
Österreichs Bäume in Hochlagen profitieren nicht durch Klimawandel
Durch den Klimawandel wandern die Vegetationszonen gipfelwärts. Die Bäume in Hochlagen wachsen aber trotz höherer ...
Quelle: APA
25. April 2018
10:47
Kultur & Gesellschaft
GLOBAL 2000 und ZSI: Citizen Science im Do-It-Yourself-Verfahren zur Ozonforschung
CAPTOR (Collective Awareness Plattform for Tropospheric Ozone Pollution) ist ein Projekt, in dem BürgerInnen und ...
Quelle: ZSI
25. April 2018
10:45
Medizin
Gesundheitssektor trägt deutlich zum Klimawandel bei
Der Einfluss des Gesundheitssektors auf den Klimawandel ist beträchtlich. Für Österreich bezifferten Forscher nun den Anteil am ...
Quelle: APA
25. April 2018
10:07
Natur & Technik
Satellit "Sentinel-3B" komplettiert drittes EU-Erdbeobachter-Paar
Die Satellitenflotte des europäischen Erdbeobachtungsprogramms "Copernicus" bekommt Zuwachs: Für Mittwochabend (19.57 Uhr MEZ) ist der Start von ...
Quelle: APA
24. April 2018
13:35
Politik & Wirtschaft
"Austrian World Summit": Hofburg wird wieder zum Klimaschutzzentrum
Fast 700 Gäste haben im Vorjahr beim ersten "Austrian World Summit" in der Wiener Hofburg teilgenommen. Am 15. Mai 2018 geht der Gipfel nun in die zweite ...
Quelle: APA
24. April 2018
12:00
Natur & Technik
Eingeschleppte Baumschädlinge gefährden die Wälder Europas
Immer mehr Arten werden durch den Menschen in neue Gebiete eingeschleppt. Darunter sind vermehrt Schadorganismen ...
Quelle: BOKU
24. April 2018
11:00
Natur & Technik
Fünf eingeschleppte Schädlinge könnten Baumbestand massiv verringern
Lediglich fünf eingeschleppte Baumschädlinge könnten Europas Wälder in den kommenden Jahrzehnten deutlich verändern. Das ist ...
Quelle: APA
24. April 2018
10:24
Natur & Technik
Klimawandel beschert Österreich neue Gletscherseen
Seit dem Ende der kleinen Eiszeit Mitte des 19. Jahrhunderts schrumpfen in Österreich die Gletscher, und ihr Schmelzwasser sammelte sich in 250 neuen ...
Quelle: APA
24. April 2018
09:59
Kultur & Gesellschaft
Klimawandel zieht Wiener in die Sommerfrische
2040 wird jeder vierte Sommertag in Wien ein Hitzetag. Gerade für voralpine Gebiete in der Nähe der Hauptstadt ist das eine Chance, die alte Sommerfrische ...
Quelle: APA
23. April 2018
13:56
Natur & Technik
Klimaforscher fordern ambitioniertere CO2-Reduktionsziele
Höhere CO2-Reduktionen und eine klare Verantwortlichkeiten für Bund und Länder haben Experten des Climate Change Center Austria (CCCA) im Zuge des ...
Quelle: APA
23. April 2018
13:23
Natur & Technik
Experte: Maßnahmen gegen Treibhausgas-Ausstoß überschätzt
"Wir überschätzen unsere Möglichkeiten, die Treibhausgas-Emissionen rasch zu reduzieren", erklärte der niederösterreichische ...
Quelle: APA
23. April 2018
09:35
Bildung
Finale des Schülerwettbewerbs "Junge Forscher gesucht!" entschieden
Keine Grenzen kannte der Ideenreichtum der 14 Schülergruppen aus Tirol, Südtirol, dem Trentino und Graubünden, ...
Quelle: UIBK
20. April 2018
09:25
Bildung
LH Mikl-Leitner bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Universität für Bodenkultur
Mit der feierlichen Überreichung des Zepters und der Rektorenkette wurde ...
Quelle: LAND NÖ
19. April 2018
16:01
Natur & Technik
Kaltes Spätwinterwetter füllte Sauerstoffvorräte des Bodensees auf
Das ungewöhnlich kühle Wetter im Februar und Anfang März hatte positive Auswirkungen auf den Sauerstoffgehalt des Bodensees. Nach zwölf ...
Quelle: APA
19. April 2018
13:17
Digitale Transformation verändert Wirtschaft und kostet Arbeitsplätze
Die digitale Transformation wird praktisch alle Gesellschaftsbereiche beeinflussen. Insbesondere Wirtschaft und Industrie ...
Quelle: APA
19. April 2018
09:30
Natur & Technik
Korallen vor australischer Küste im Jahr 2016 massenhaft abgestorben
Die Korallen im Great Barrier Reef vor der Küste Australiens sind im Jahr 2016 einem Bericht zufolge massenhaft abgestorben. ...
Quelle: APA/ag
18. April 2018
09:20
Natur & Technik
Auch Springschwänzen wird die Arktis zu warm
Nach Eisbären auf schrumpfenden Eisschollen könnten bald Springschwänze zum Sinnbild der sich erwärmenden Arktis werden. Forscher aus den USA und ...
Quelle: APA/dpa
17. April 2018
13:15
Politik & Wirtschaft
TRA 2018 steht für Verkehrsforschung des Testens und Lernens
Die Transport Research Arena (TRA) 2018, die größte Verkehrsforschungskonferenz Europas, wurde gestern feierlich eröffnet. Ing. Norbert Hofer, ...
Quelle: PARTNER
17. April 2018
11:55
Natur & Technik
Dinosaurier breiteten sich nach Meteoriteneinschlag aus
Dinosaurier haben sich Forschern zufolge nach einem Meteoriteneinschlag vor 232 Millionen Jahren auf der Erde verteilt. Zwar habe es ...
Quelle: APA/dpa
16. April 2018
14:48
Politik & Wirtschaft
Das AIT bei der Transport Research Arena (TRA) in Wien
Das AIT Austrian Institute of Technology präsentiert auf der größten Verkehrsforschungskonferenz Europas wegweisende innovative ...
Quelle: AIT
16. April 2018
13:44
Politik & Wirtschaft
Digitale Transformation verändert Wirtschaft und kostet Arbeitsplätze
Die digitale Transformation wird praktisch alle Gesellschaftsbereiche beeinflussen. Insbesondere Wirtschaft und Industrie ...
Quelle: APA
13. April 2018
09:24
Politik & Wirtschaft
Das AIT bei der Transport Research Arena (TRA) in Wien
Mit der TRA (Transport Research Arena) findet kommende Woche Europas größte Verkehrsforschungskonferenz in Wien statt, das so zum europäischen Zentrum ...
Quelle: AIT
12. April 2018
15:35
Nördliche und alpine Wälder stärker gefährdet als Regenwald
Klimaschützer blicken vor allem auf Tropenwälder - doch das Ökosystem mit den meisten gespeicherten Treibhausgasen ist noch stärker gefährdet: die ...
Quelle: APA
Weiter >>