Kooperationsmeldung
Nachrichten leicht verständlich vom 18. November 2019
Dieser Nachrichtenüberblick ist in leicht verständlicher Sprache verfasst. Zusätzlich zur Sprachstufe B1 werden die Nachrichten auch in der leichteren Sprachstufe A2 angeboten. Zielgruppe sind in erster Linie Menschen mit Leseschwächen. Es handelt sich um ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Grazer Unternehmen capito.
Sprachstufe B1:
Mann in Kärnten starb durch Mure
In vielen Teilen von Österreich regnet und schneit es zurzeit stark. Dadurch sind Lawinen und Muren entstanden. In Bad Kleinkirchheim in Kärnten wurde ein Haus von einer Mure zerstört. Der 79 Jahre alte Besitzer starb dabei.
In Bad Gastein in Salzburg riss eine Mure ein Haus mit und schob es auf ein anderes Haus. Die beiden Häuser wurden zerstört. Dabei starb glücklicherweise niemand. 2 Bewohnerinnen der Häuser konnten von der Feuerwehr verletzt befreit werden.
Wegen Muren, umgestürzter Bäume und großen Mengen an Schnee mussten in Tirol, Kärnten, Salzburg und in der Steiermark Straßen und Eisenbahn-Strecken gesperrt werden. Es wurden auch Stromleitungen beschädigt. Viele Haushalte hatten deshalb keinen Strom.
Erklärung: Mure
Eine Mure ist eine Schlamm-Lawine. Bei einer Mure rutscht eine große Menge Schlamm ab. Muren können genau so wie Schnee-Lawinen sehr schnell werden und alles auf ihrem Weg mitreißen. Sie können Bäume umknicken oder Häuser zerstören.
Gefechts-Übung des Bundesheers in Oberösterreich und Niederösterreich
Das Bundesheer hat am Montag eine große Gefechts-Übung begonnen. Es ist die größte Gefechts-Übung des Bundesheers im heurigen Jahr. Sie findet in Oberösterreich und Niederösterreich statt und dauert bis 29. November. Dort kann es wegen der Übung Verkehrs-Behinderungen geben.
Über 2.300 Soldaten und Soldatinnen nehmen an der Gefechts-Übung teil. Sie üben dabei unter anderem, wie man mit Soldaten anderer Armeen zusammenarbeitet. Bei der Übung werden auch Hubschrauber und viele gepanzerte Fahrzeuge eingesetzt.
Erklärung: Gefechts-Übung
Eine Gefechts-Übung ist eine Militär-Übung. Man kann auch Manöver dazu sagen. Dabei üben Soldaten für einen echten Einsatz. Bei Gefechts-Übungen kann man sehen, ob die Soldaten alles richtig machen.
Österreich schaffte Qualifikation für Europa-Meisterschaft
Die österreichische Fußball-Nationalmannschaft darf zur Europa-Meisterschaft im nächsten Jahr fahren. Das Team hat nämlich in der Qualifikation am Samstag die Mannschaft aus Nordmazedonien im Wiener Happel-Stadion mit 2:1 besiegt. Die Tore für Österreich schossen David Alaba und Stefan Lainer.
Österreich ist damit zum 3. Mal bei einer Europa-Meisterschaft dabei. In den Jahren 2008 und 2016 schied die österreichische Fußball-Nationalmannschaft aber schon in der Gruppenphase aus.
Dominic Thiem verlor im Finale von London
Der österreichische Tennis-Spieler Dominic Thiem hat am Sonntag im Finale des Tennis-Turniers in London gespielt. Er verlor knapp gegen Stefanos Tsitsipas aus Griechenland mit 7:6, 2:6 und 6:7. Das Spiel war sehr spannend und knapp, aber am Ende nutzte Tsitsipas seine Chancen besser.
Thiem hatte es als erster Österreicher überhaupt ins Finale des Turniers in London geschafft. Hätte er gewonnen, dann wäre es heuer sein 6. Turnier-Sieg gewesen. Thiem verbesserte sich in der Tennis-Welt-Rangliste vom 5. Rang auf den 4. Rang.
Sprachstufe A2:
Durch eine Mure ist in Kärnten ein Mann gestorben
In Österreich hat es in vielen Gegenden
viel geregnet und geschneit.
Durch den vielen Regen und Schnee
gab es Lawinen und Muren.
In Bad Kleinkirchenheim im Bundesland
Kärnten hat eine Mure ein Haus zerstört.
Der Besitzer von dem Haus starb dabei.
In Bad Gastein im Bundesland Salzburg
riss eine Mure ein Haus mit und
schob es auf ein anderes Haus.
Beide Häuser wurden zerstört.
In den Häusern waren 2 Frauen.
Sie wurden von der Feuerwehr gerettet.
In den Bundesländern Salzburg, Kärnten,
Steiermark und Tirol mussten Straßen
und Eisenbahn-Strecken gesperrt werden.
Außerdem wurden viele Stromleitungen
von umgestürzten Bäumen beschädigt.
Dadurch hatten viele Haushalte
keinen Strom.
Erklärung: Mure
Eine Mure ist eine Schlamm-Lawine.
Bei einer Mure rutscht
eine große Menge Schlamm ab.
Muren können sehr schnell werden
und alles auf ihrem Weg mitreißen.
Sie können Bäume umknicken
oder Häuser zerstören.
Das Bundesheer hat eine große Gefechts-Übung begonnen
Das Bundesheer ist
das Militär von Österreich.
Am Montag hat das Bundesheer mit einer
großen Gefechts-Übung begonnen.
Sie dauert noch bis 29. November.
Die Übung findet in den Bundesländern
Oberösterreich und Niederösterreich statt.
Dort sind jetzt viele Fahrzeuge
vom Bundesheer unterwegs.
Deshalb kann es sein, dass manchmal
der Verkehr behindert wird.
Bei der Übung sind mehr als 2.300
österreichische Soldaten dabei.
Sie üben auch mit Panzer-Fahrzeugen
und mit Hubschraubern.
Erklärung: Gefechts-Übung
Eine Gefechts-Übung
ist eine Militär-Übung.
Man kann auch Manöver dazu sagen.
Dabei üben Soldaten
für einen echten Einsatz.
Bei Gefechts-Übungen kann man sehen,
ob die Soldaten alles richtig machen.
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft darf bei der EM spielen
Österreichs Fußball-Nationalmannschaft
hat es geschafft.
Sie darf im nächsten Jahr
bei der Fußball-EM mitspielen.
EM ist die Kurzform
von Europa-Meisterschaft.
Die Österreicher besiegten am Samstag
das Team aus Nordmazedonien mit 2:1.
Die Tore für Österreich schossen
David Alaba und Stefan Lainer.
Mit dem Sieg schaffte Österreich
die Qualifikation für die EM.
Österreich ist damit zum 3. Mal
bei einer EM dabei.
Bei den letzten beiden Malen
lief es allerdings nicht so gut.
Das österreichische Team schied schon
in der Gruppen-Phase aus.
Der Tennis-Spieler Dominic Thiem hat das Finale in London verloren
Dominic Thiem ist derzeit
der beste Tennis-Spieler aus Österreich.
Am Sonntag hat er in England im Finale
von dem wichtigen Tennis-Turnier
in London gespielt.
Thiem verlor knapp gegen
Stefanos Tsitsipas aus Griechenland.
Thiem ist der erste Österreicher, der bei
diesem Turnier so weit gekommen ist.
Er ist einer von den besten Tennis-Spielern
auf der Welt.
Er liegt jetzt auf dem 4. Platz
in der Welt-Rangliste im Tennis.
- Nachrichten leicht verständlich vom 9. Dezember 2019
- Nachrichten leicht verständlich vom 6. Dezember 2019
- Nachrichten leicht verständlich vom 5. Dezember 2019
- Nachrichten leicht verständlich vom 4. Dezember 2019
- Nachrichten leicht verständlich vom 3. Dezember 2019
© APA - Austria Presse Agentur eG; Alle Rechte vorbehalten. Die Meldungen dürfen ausschließlich für den privaten Eigenbedarf verwendet werden - d.h. Veröffentlichung, Weitergabe und Abspeicherung ist nur mit Genehmigung der APA möglich. Sollten Sie Interesse an einer weitergehenden Nutzung haben, wenden Sie sich bitte an science@apa.at.