APA
Unbemannter Raumfrachter "Dragon" zur ISS gestartet
Beladen mit Nachschub und Ausstattung für wissenschaftliche Experimente ist der private Raumfrachter "Dragon" zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Der unbemannte Frachter habe am Mittwoch an Bord einer "Falcon 9"-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben, teilten die Betreiberfirma SpaceX und die US-Raumfahrtbehörde NASA mit.
In etwa zwei Tagen soll "Dragon" dann an der ISS ankommen. Dort soll ihn die Crew in Empfang nehmen.
- Raumfahrer machen sich für neuen Flug zur ISS bereit
- Internet aus dem All - Gibt es bald Netz für alle?
- Zwei Touristen sollen zur Raumstation ISS fliegen
- Israel will erstmals Raumsonde auf den Mond schicken
- NASA-Chef: USA baldmöglichst wieder auf dem Mond präsent
© APA - Austria Presse Agentur eG; Alle Rechte vorbehalten. Die Meldungen dürfen ausschließlich für den privaten Eigenbedarf verwendet werden - d.h. Veröffentlichung, Weitergabe und Abspeicherung ist nur mit Genehmigung der APA möglich. Sollten Sie Interesse an einer weitergehenden Nutzung haben, wenden Sie sich bitte an science@apa.at.