"Seeschwalbe" der FH Joanneum holte Modellflugsieg in Arizona
Luftfahrtstudierende der FH Joanneum sind mit ihrer "Seeschwalbe" beim internationalen Design-Build-Fly-Wettbewerb in Tucson im US-Bundesstaat Arizona in der Gesamtwertung am ersten Platz gelandet. Das Team des Studienganges Luftfahrt/Aviation setzte sich mit seinem selbst konstruierten Modellflugzeug gegen die rund 100 anderen Teams der globalen Konkurrenz durch und überzeugte in der technischen Umsetzung, Teamgeist und Ausdauer, wie die FH Joanneum am Dienstag mitteilte.
Holger Friehmelt, Institutsleiter für Luftfahrt an der FH Joanneum, betonte die Bedeutung dieses Erfolgs: "Dieser Sieg ist der beste Beweis, dass unsere Ausbildung nicht bei der Theorie endet. Das Wissen, das wir im Hörsaal vermitteln, lassen unsere Studierenden wortwörtlich in der Praxis abheben." Die Teamleiter Johannes Pekler, Michael Fida und Benjamin Lutz zeigen sich begeistert und hoben die kollektive Anstrengung des gesamten Teams hervor.
Institute of Aeronautics and Astronautics zeichnete aus
Der Wettbewerb wird vom American Institute of Aeronautics and Astronautics organisiert und fordert jährlich Studierende weltweit heraus, ein unbemanntes Flugzeug zu konzipieren und zu fliegen. Teams der FH Joanneum nehmen seit elf Jahren daran teil. Der Gesamtsieg markiert den bisher größten Erfolg des rund 50 Studierende umfassenden FH-Teams. 2024 war man mit dem selbst entwickelten Modellflugzeug "Bergfink" auf dem fünften Platz gelandet.
Service: https://www.fh-joanneum.at, https://www.aiaa.org/dbf