Die Trägerpartner von APA-Science

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Forschung, Entwicklung und Innovation sind zentrale Triebkräfte für die wirtschaftliche, technische und gesellschaftliche Entwicklung. Forschende Unternehmen wachsen schneller, erzielen höhere Exportquoten und schaffen mehr Arbeitsplätze als ande...

Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE)
Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFTE) ist das Beratungsorgan der österreichischen Bundesregierung in allen Fragen der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik (FTI). Ziel seiner Arbeit ist die Leistung eines maßgeblichen ...

Austrian Institute of Technology (AIT)
Das AIT Austrian Institute of Technology an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie ist Österreichs größte Research and Technology Organisation. Wir verwirklichen grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtec...

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) ist für angewandte Forschung sowie Technologie/Innovation zuständig. Es bildet die zentrale Schnittstelle zwischen zukunftsorientierter Technologieentwicklung in den Bereichen Energie, Mobilität, Umwelt...

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) schafft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen und vertritt auf internationaler Ebene die Interessen des Wissenschafts-, des...
Die Netzwerkpartner von APA-Science

Fachhochschule Vorarlberg
Die Fachhochschule Vorarlberg bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales & Gesundheit an. An der FHV gibt es die vier Forschungszentren Energie, Business Informatics, Mikrotechnik und Human Centred Tech...

Upper Austrian Research GmbH
Die Upper Austrian Research GmbH ist seit mehr als 20 Jahren ein starker Treiber für Oberösterreichs Forschungslandschaft. Die Leitgesellschaft für Forschung unterstützt das Land OÖ tatkräftig bei forschungspolitischen Aufgaben. Im UAR Innovati...

FHWien der WKW
Die FHWien der WKW bietet praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Studiengänge in den Bereichen Management und Kommunikation an. In der Forschung kooperieren wir eng mit Unternehmen, Hochschulen im In- und Ausland sowie Fördergebern. Drei Themen ...

TTTech Group
Die TTTech Group ist ein führender Anbieter von sicheren vernetzten Rechnerplattformen, die Megatrends wie das Internet der Dinge oder autonome Mobilität Wirklichkeit werden lassen. Ihre Lösungen finden Anwendung in der Automobilindustrie, in mobi...

Green Energy Lab
Das Green Energy Lab ist Anlaufstelle für alle, die mit innovativen Ideen zur Energiewende auf Basis von 100 Prozent erneuerbarem Strom und Wärme beitragen. Mit einem Netzwerk aus über 270 Partnern treibt das Green Energy Lab neuartige Lösungen i...

Fachhochschule (FH) Salzburg
Die Fachhochschule Salzburg ist mit ihrem breiten Themenspektrum erste Adresse für angewandte Forschung, die durch viele nationale und internationale Kooperationen weit über den Standort hinaus wirkt. Etwa 100 F&E-Projekte pro Jahr spiegeln die For...

Know-Center
Das Know-Center ist eines der führenden europäischen Forschungszentren für Data-driven Business und Artificial Intelligence. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das COMET-Kompetenzzentrum Unternehmen dabei, Daten als Erfolgsfaktor zu nutzen.

Fachhochschule des BFI Wien – Hochschule für Wirtschaft, Management & Finance
Die Hochschule mit starker internationaler Ausrichtung bietet mit zehn Bachelor- und sechs Master-Studiengängen ein praxisorientiertes sowie wissenschaftlich fundiertes Studienangebot mit Schwerpunkt Wirtschaft, Management und Finance. Als wirtscha...

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Die Unternehmerische Hochschule® kombiniert Elemente von Universität, Business School, Grande École, Fachhochschule, Wirtschaft und Consulting zu einem einzigartigen Konzept: Sie steht für Wissenschaft, Studium und Weiterbildung, InternationalitÃ...

Fachhochschule Oberösterreich
Die FH OÖ bietet an den vier Standorten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels für ca. 5.900 Studierende wissenschaftlich fundierte, praxisorientierte Studien mit internationaler Anerkennung. In ihrem zweiten Kompetenzbereich entwickeln 210 Professor*inne...

LEC
Das Large Engines Competence Center (LEC) ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen für Großmotorentechnologien und entwickelt innovative Lösungen für nachhaltige Energie- und Transportsysteme. Seit 2015 ist das LEC ein geförderte...

Bundesimmobiliengesellschaft
Im Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft stehen 200 Universitäts- und 300 Schul-Liegenschaften. Dabei handelt es sich um Bauwerke quer durch die Architekturgeschichte, vom Renaissancegebäude bis zum modernsten Schulstandort oder Universitätsca...

Silicon Austria Labs (SAL)
Mit Silicon Austria Labs (SAL) entsteht ein europäisches Spitzenforschungszentrum für elektronikbasierte Systeme (EBS). Im Netzwerk von Wissenschaft und Industrie bietet das anwendungsorientierte Zentrum kooperative Forschung an den drei Standorten...

WPZ - Wirtschaftspolitisches Zentrum Wien - St. Gallen
Kernaufgabe des WPZ ist der Wissenstransfer von der Grundlagenforschung in die wirtschaftspolitische Praxis. Es betreibt Forschung und Kommunikation auf Spitzenniveau für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Unsere Aktivitäten in der Forschung rei...

VRVis Forschung - Zentrum für Virtual Reality und Visualisierung
VRVis ist Österreichs führende Forschungseinrichtung auf dem Gebiet des Visual Computing. Unser Team, das aus über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht, arbeitet an innovativen anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten. ...

Vetmeduni Vienna
Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna) ist die einzige veterinärmedizinische, akademische Bildungs- und Forschungsstätte Österreichs und zugleich die älteste im deutschsprachigen Raum. Ihr Augenmerk gilt der Tiergesundhei...

Universität Wien
Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas. An 20 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 9.900 Mitarbeiter*innen, davon rund 6.900 Wissenschafter*innen. Sie ist damit die größte Forschungsinstitution Österreic...

Universität Salzburg
Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist mit ihren über 18.000 Studierenden und rund 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Forschung, Lehre und Verwaltung die größte Bildungseinrichtung in Salzburg. Als integrativer Bestandteil des k...

Universität Innsbruck
Die Universität Innsbruck wurde 1669 gegründet und ist heute mit rund 27.100 Studierenden, 5.100 Mitarbeiter*innen, 16 Fakultäten und sechs Forschungsschwerpunkten die größte und wichtigste Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich.

Universität für Bodenkultur (BOKU)
Die BOKU ist eine der besten Nachhaltigkeitsuniversitäten Europas und vereint naturwissenschaftliche, technische und sozio-ökonomische Themen. Sie ist ein führender Ort, an dem sich Wissenschaft und Studierende mit Wirtschaft und Politik für eine...

Universität für angewandte Kunst Wien
Die Universität für angewandte Kunst Wien nimmt ihre Verantwortung an, Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft positiv zu beeinflussen. Sie erschließt und überschreitet Gegenwart permanent auf die Zukunft hin. Lehrende und Forschende, Studierende, A...

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw)
Die mdw ist eine der weltweit größten und renommiertesten Universitäten der Aufführungskünste Musik, Theater und Film. Seit 1817 international führend in allen Studienrichtungen der Musik und darstellenden Künste sowie verwandten Wissenschafte...

Technische Universität Graz
Die TU Graz befindet sich als eine von acht Hochschulen in der zweitgrößten Stadt Österreichs. Sie verfügt über sieben Fakultäten, 96 Institute und drei Campus-Standorte in Graz. Sie beschäftigt rund 3.600 MitarbeiterInnen. An der Uni sind run...

Standortagentur Tirol
Die Standortagentur Tirol ist ein Unternehmen der Lebensraum Tirol Holding und verlässliche Partnerin für die Unternehmen bei ihren Wachstumsvorhaben in Tirol. Gemeinsam mit diesen treibt sie aktiv Wachstum und Innovation an. Ihre zentralen Zielgru...

Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien (PID)
Der Presse- und Informationsdienst ist als Servicestelle im ständigen Dialog mit den Menschen. Seine Aufgabe ist es, über die Stadt aktuell zu informieren und Kontakte herzustellen.

Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist Österreichs zentrale außeruniversitäre Einrichtung für Wissenschaft und Forschung. Sie hat die gesetzliche Aufgabe, „die Wissenschaft in jeder Hinsicht zu fördern“. 1847 als Gelehrt...

Universitätenkonferenz (uniko)
Die Österreichische Universitäten- konferenz versteht sich als Stimme der öffentlichen österreichischen Universitäten und entwickelt gemeinsame Positionen zu universitätspolitisch und gesellschaftlich wichtigen Fragestellungen.

OeAD - Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung
Der OeAD fördert und vernetzt seit 60 Jahren Menschen und Institutionen aus Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur. Die Tätigkeitsfelder liegen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern. Der OeAD ist Schnittstelle zu Bildu...

Montanuniversität Leoben
Die Montanuniversität Leoben ist eine technische Universität mit einzigartiger Ausrichtung. Die Studienrichtungen orientieren sich am Wertschöpfungskreislauf von den Rohstoffen über die Werkstoffe bis hin zum fertigen Produkt und dem anschließen...

Medizinische Universität Wien
Die Medizinische Universität Wien ist eine der traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten Europas. Mit rund 8.000 Studierenden ist sie heute die größte medizinische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Mit 26 Un...

Medizinische Universität Innsbruck
Die Medizinische Universität Innsbruck mit ihren rund 2.100 MitarbeiterInnen und ca. 3.300 Studierenden ist gemeinsam mit der Universität Innsbruck die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Westösterreich und versteht sich als Landesuniv...

Ludwig Boltzmann Gesellschaft
Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) ist eine Forschungseinrichtung mit thematischen Schwerpunkten in der Medizin und den Life Sciences sowie den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften. Die LBG betreibt zusammen mit akademischen und anwendende...

Johannes Kepler Universität Linz
Die vergleichsweise junge Universität Linz (gegründet 1966) umfasst vier Fakultäten, drei Schools und rund 130 ProfessorInnen. Sie versteht sich als eine regional stark verwurzelte und zugleich international ausgerichtete Universität, die sich ko...

Joanneum Research
Die Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH entwickelt Lösungen und Technologien für Wirtschaft und Industrie in einem breiten Branchenspektrum und betreibt Spitzenforschung auf internationalem Niveau. Bestens eingebettet in das nationale und ...

Institute of Science and Technology Austria
Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) ist ein multidisziplinäres Forschungsinstitut mit Promotionsrecht, das sich der Spitzenforschung in den Bereichen Physik, Mathematik, Informatik und Biowissenschaften widmet. Es wurde 2006 durch...

Freie Universität Bozen - Libera Università di Bolzano
Die Freie Universität Bozen - Libera Università di Bolzano befindet sich an der Schnittstelle zwischen dem deutschsprachigen und italienischen Kultur- und Wirtschaftsraum. Die Dreisprachigkeit in Lehre und Forschung, ein hoher Internationalisierung...

Der Wissenschaftsfonds (FWF)
Der Wissenschaftsfonds FWF ist Österreichs zentrale Einrichtung zur Förderung der Grundlagenforschung. Der FWF dient der Weiterentwicklung der Wissenschaften auf hohem internationalem Niveau. Er leistet einen Beitrag zur kulturellen Entwicklung, zu...

Fachhochschule Joanneum
Als anwendungsorientierte Hochschule bietet Ihnen die FH JOANNEUM praxisbezogene Lehre, Forschung und Weiterbildung mit interdisziplinärer Ausrichtung.

Fachhochschule Technikum Wien
Die FH Technikum Wien mit rund 4.400 Studierenden ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule. Das Ausbildungsangebot umfasst 12 Bachelor- und 19 Master-Studiengänge. Der Bereich F&E ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat ...

Fachhochschule St. Pölten
Die Fachhochschule St. Pölten ist lokal verankert und global vernetzt. Wir stehen für qualitätsvolle Hochschulausbildung, Praxisbezug und Internationalität. Schwerpunkte: Digital Business & Innovation, Medien & Digitale Technologien, Informatik &...

Fachhochschulkonferenz (FHK)
Die Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK) bündelt die Interessen der Fachhochschulen in Österreich. Die FHK wurde 1996 gegründet und hat 21 Mitglieder. Die FHK ist Teil der Hochschulkonferenz, welche die Bundesregierung in Sachen Hochsch...

Education Group
Die Education Group ist ein führendes Zentrum der Bildungslandschaft mit Innovationscharakter, hoher Medienkompetenz und pädagogischem Know-How vor einem fundierten technischen Hintergrund. Wir sind Experte an der Schnittstelle von Pädagogik – T...

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur
Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich ist seit über 60 Jahren ein verlässlicher Partner für UnternehmerInnen, InvestorInnen und InitiatorInnen regionaler oder internationaler Projekte und wirkt als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, ...

Universität für Weiterbildung Krems
Die Universität für Weiterbildung Krems (Donau-Universität Krems) ist die führende öffentliche Universität in diesem Bereich in Europa. Sie arbeitet mit ihrer Expertise in Lehre und Forschung an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderu...

CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Um im Wettbewerb bestehen zu können, brauchen Unternehmen innovative Ideen, neue und verbesserte Produkte oder auch Dienstleistungen sowie den richtigen Zugang zum Markt. Als unternehmensorientierte Fachhochschule stellt die FH CAMPUS 02 umfangreich...

ACIB
acib is an international competence centre, developing new, environmentally friendly, economically and technically advanced processes for the biotechnological, pharmaceutical and chemical industry – all of them modelled on nature. acib is bridging ...

Austrian Cooperative Research (ACR)
Das ACR ist ein Netzwerk von Forschungsinstituten und betreibt angewandte Forschung und Entwicklung für Unternehmen, speziell für KMU.

AGES
Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) steht im Eigentum der Republik Österreich und widmet sich der Risikominimierung auf den Gebieten Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Ernährungssicherung und Verbraucherschutz. Mit der GrÃ...

Technische Universität Wien
Unter dem Motto "Technik für Menschen" wird an der Technischen Universität Wien seit mehr als 200 Jahren geforscht, gelehrt und gelernt. Die TU Wien hat sich zu einer offenen Universität entwickelt, an der Diskussionen stattfinden, Meinungen vertr...