Terminkalender
Highlights
Aktuelle Ausstellungen
Strahlenschäden – NHM-Sonderausstellung im Narrenturm (bis 20. April 2024)
Energiewende. Wettlauf mit der Zeit – Technisches Museum Wien (bis 30. Dezember 2024)
Science Fiction(s) – Weltmuseum Wien (bis 9. Jänner 2024)
Smart World – Wie Künstliche Intelligenz unsere Welt verändert (bis Juli 2024)
Vorschau: Arktis – Polare Welt im Wandel – NHM Wien (seit 8. November 2023)
Ausschreibungen
Staatpreis Technologie des BMK erstmals ausgeschrieben
Der neue Staatspreis Technologie des BMK ist das Aushängeschild für die grünen Technologien der Zukunft. Ab sofort können Projekte in den drei Kategorien „AI for Green“, „Mobilitätstechnologien“ oder „Innovationskultur in Technologieunternehmen“ eingereicht werden.
Ausschreibung offen bis 13.12.2023.
Life-Sciences-Ausschreibung 2023
Mit einer reinen Zuschuss-Förderung bietet die FFG Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte und klinische Studien mit kleineren und größeren Projektvolumen.
Einreichung bis längstens 21.12.2023
VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien
Um eine fundierte und thematisch praxisorientierte einschlägige wissenschaftliche Forschung zu stärken und das Verständnis komplexer wissenschaftlicher Sachverhalte zu fördern, schreibt der Verband Österreichischer Zeitungen den Förderpreis Wissenschaft und Medien in drei Kategorien aus.
Ausschreibung offen bis 9.1.2024.
1000-Ideen-Programm
Vierte Ausschreibungsrunde für unkonventionelle Forschungsideen startet am 15. November
Der Wissenschaftsfonds FWF fördert mit dem 1000-Ideen-Programm besonders originelle Forschungsideen in Österreich. Voraussetzung für eine Finanzierung ist ein hohes wissenschaftlich-transformatives Potenzial der Forschungsidee.
Ausschreibungen offen bis 16. Jänner 2024
Austrian Climate Research Programme (ACRP)
Gefördert werden Projekte, die sich mit unterschiedlichsten Fragestellungen im Kontext des Klimawandels befassen – von Klimaschutz über Anpassungsstrategien bis hin zur Erforschung von Klimawandelauswirkungen. Projektvorschläge im Bereich der orientierten Grundlagenforschung können eingereicht werden.
Offen bis 25.01.2024
#ConnectingMinds
Zweite Ausschreibungsrunde für transdisziplinäre Forschungsansätze startet
Das #ConnectingMinds-Programm des Wissenschaftsfonds FWF ermöglicht es Forschenden, Akteur:innen aus allen Bereichen der Gesellschaft in ihre Forschungsvorhaben einzubinden.
Das Programm fördert Teams, die wissenschaftliches und gesellschaftliches Wissen zusammenführen, um den sozialen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen zu begegnen.
Ausschreibung offen bis 13.02.2024
Architects Collective Student Award for Healthcare Architecture 2024
In Kooperation mit der TU Wien
Ausschreibung geöffnet bis 15.03.2024
ENIN - Emissionsfreie Nutzfahrzeuge und Infrastruktur
FFG-Förderprogramm zur Umstellung von Nutzfahrzeugflotten auf emissionsfreie Antriebe (ENIN)
Ausschreibung offen bis 30.06.2024
LIFE - Clean Energy Transition (CET)
Übergang zu einer Wirtschaft, die energieeffizient, auf erneuerbaren Energien basierend klimaneutral und -resistent agiert
Verfügbarkeit bis 31.12.2027
MINT-Gütesiegel 2023-2026
Kindergärten und Schulen sind eingeladen, das bundesweit gültiges Qualitätssiegel für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzuwerben.
Einreichungen jedes Jahr von 15. Nov. bis 31. Jän. online möglich
Innovationscamps
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) werden Innovationscamps gefördert. Es können maßgeschneiderte, kooperative Qualifizierungsprojekte in zukunftsfähigen Themen (themenoffen) und in den Bereichen Energie- und Mobilitätswende, Green Tech/Green Materials sowie Life Science und Biotech eingereicht werden.
Ausschreibung laufend geöffnet.
Innovationsscheck mit Selbstbehalt
KMU-Initiativprogramm für den Forschungseinstieg (De-minimis-Beihilfe)
Einreichung laufend möglich
Digital Pro Bootcamps
Im Rahmen der Qualifizierungsoffensive des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) werden in der aktuellen Ausschreibung Digital Pro Bootcamps gefördert. Es können Qualifizierungsprojekte zur Höherqualifizierung von IT-Fachkräften in Unternehmen eingereicht werden.
Ausschreibung laufend geöffnet.
Projekt.Start
FFG fördert die zur Projektvorbereitung erforderlichen Personalkosten, Kosten für externe Drittleistungen zu marktüblichen Preisen und Reisekosten
Einreichung laufend möglich
Impact Innovation
Sie haben ein Problem gefunden, für das es noch keine optimale Lösung gibt? Werden Sie aktiv! Das FFG-Förderungsprogramm „Impact Innovation“ ermutigt Sie, Ihre Ideen mit Innovationsmethoden zu finden oder zu testen und übernimmt die Hälfte Ihrer Kosten.
Einreichung laufend möglich
Talente - FEMtech Karriere
Chancengleichheit in der angewandten Forschung
Einreichungen laufend möglich
FFG - Basisprogramm 2023
Unternehmensprojekte aller Unternehmensgrößen mit Verwertungspotenzial. Ausschreibung laufend geöffnet.
Links & Tipps
Von Podcasts über Schulportale bis zur Praktikabörse
Angebote zur Wissenschafts- und Demokratievermittlung an Schulen
Schule.at – Mein digitales Schulportal
Young-Science-Botschafter/innen besuchen Schulklassen – auch virtuell
Ocean Eye: Die Escapebox mit nachhaltiger Mission
Wanderausstellung Migration on Tour (Entlehnung für Schulen kostenlos)
App „Naturkalender“ der Geosphere Austria