Terminkalender
Highlights
Die Redaktion empfiehlt
Audimax-Podcast der Universität Wien - Wissenschafter:innen erzählen von sich und ihrer Forschung
Schule.at - Die Homebase für Pädagoginnen und Pädagogen; (Aktuell: Hintergrundinfos, Videos und Beiträge für den Einsatz im Unterricht rund um den Ukraine-Krieg)
Researcher's Guide to Austria - Aktualisierter Leitfaden bietet Informationen für internationale Doktorandinnen und Doktoranden, Wissenschaftler:innen und Forschende sowie deren Familien
Ausschreibungen
EBIN – Emissionsfreie Busse und Infrastruktur 3. Ausschreibung
Förderprogramm des BMK mit dem Ziel, den Anteil emissionsfreier Busse im öffentlichen Personenverkehr zu steigern.
Ausschreibung offen: 15.02.-25.04.2023
Innovationsscheck mit Selbstbehalt
KMU-Initiativprogramm für den Forschungseinstieg (De-minimis-Beihilfe)
Einreichung laufend möglich
Projekt.Start
FFG fördert die zur Projektvorbereitung erforderlichen Personalkosten, Kosten für externe Drittleistungen zu marktüblichen Preisen und Reisekosten
Einreichung jederzeit möglich
Ernst-Mach-Stipendium Ukraine
Unterstützung für ukrainische Studierende und Wissenschaftler/innen bei der Fortsetzung ihres Studiums in Österreich
Einreichungen laufend möglich
Digital Europe Programme - 3. Ausschreibung
Einreichfrist 15.02.2023
IFK_Junior Fellowships
für das Studienjahr 2023/2024
Einreichfrist: 30.01.2023
MINT-Gütesiegel 2023-2026
Kindergärten und Schulen sind eingeladen, das bundesweit gültiges Qualitätssiegel für innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzuwerben.
Einreichfrist: Herbst 2023
Industrienahe Dissertationen 2022
8. Ausschreibung
Einreichfrist bis 31.01.2023
Ernst Mach-Nachbetreuungs-Stipendium (EZA)
Ausschreibung offen bis 01.09.2023
Mobilität (2022) Städte und Digitalisierung
klimaneutrale Mobilität in Städten und systematische Herangehensweise zu Mobilitätsdaten
Ausschreibung offen bis 15.02.2023
"Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung"
Konsortien zwischen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen sollen sich der gemeinsamen Doktoratsausbildung im Bereich der Bildungsforschung widmen
Ausschreibung offen bis 17.02.2023
Energy Transition 2050 - 5. Ausschreibung
Transitionsprozesse und Soziale Innovationen
Einreichfrist: 22.02.2023
Co-Creation-Spaces Klima & Energie 2022
Hier können Lern- und Bildungsangebote im Themenbereich Klima und Energie entwickelt, erprobt und gebündelt werden
Ausschreibung offen bis 24.02.2023
EDISON Junior
Auszeichnung für Schülerprojekte mit einer besonders genialen Idee
Ausschreibung offen bis März 2023
Prix Ars Electronica - u19-create your world
Wettbewerb für junge Menschen bis einschließlich 19 Jahre
Ausschreibung offen bis März 2023
Bildungspreis Klasse! Lernen. Wir sind digital.
Transformation hin zu einem digitalisierten Unterricht
Einreichfrist März 2023
Digitale Transformation in der Mobilität 2022
F&E Dienstleistungen zu Zero Emission Mobility
Ausschreibung offen bis 01.03.2023
Digitale Technologien 2022
Projekte zur Technologiesouveränität Europas in ausgewählten Themen
Ausschreibung offen bis 03.03.2023
Digital Innovation Hubs
3. Ausschreibung 2022 zum Thema Künstliche Intelligenz
Ausschreibung offen bis 07.03.2023
Take Off Ausschreibung 2022
FTI-Förderung für den österreichischen zivilen Luftfahrtsektor
Einreichfrist bis 08.03.2023
F&E-Infrastrukturförderung 2022
Anschaffung und Aufbau von hochwertiger F&E-Infrastruktur für die Forschung
Einreichfrist bis 08.03.2023
Co-Creation-Spaces Klima und Energie 2022: 2. Ausschreibung
Interessensförderung von Kindern und Jugendlichen im Themenfeld Klima und Energie
Ausschreibung offen bis 15.03.2023
Energie.Frei.Raum
3. Ausschreibung
Ausschreibung offen bis 15.03.2023
Nano Environment, Health and Safety (Nano EHS)
Ausschreibung offen bis 23.03.2023
Energieforschungs-Programm 2022
Themenfelder 1 & 2: Ausschreibung offen bis 29.03.2023
COIN KMU-Innovationsnetzwerke 2022
Ausschreibung offen bis 31.03.2023
Digitale Lösungen für Mensch und Gesellschaft
Ausschreibung offen bis 18.04.2023
100% Erneuerbare-Energien-Reallabore
Initialprojekte für die Leitinitiative des Schwerpunkts Energiewende
Ausschreibung offen bis 19.04.2023
COMET-Projekte 2022
Ausschreibung offen bis 25.04.2023
Daten-Service-Ökosystem für die Energiewende
Ausschreibung offen bis 27.04.2023
projekteuropa
Künstlerische Arbeiten zum Thema "Nachhaltig! - gemeinsam morgen formen" gesucht
Ausschreibung offen bis 9.5.2023
Energieforschungs-Programm 2022
Themenfelder 2 & 3: Ausschreibung offen bis 10.05.2023
Leitprojekt - Kreislaufführung von Baustoffen und Gebäudeteilen mit KI-Unterstützung
Ausschreibung offen bis 31.05.2023
Qualitätsoffensive - Innovationscamps
KMU bekommen Wissen aus Forschungseinrichtungen, Universitäten und Fachhochschulen vermittelt
Einreichungen bis längstens 31.10.2023
Talente regional
Ausschreibung fördert kooperative (Schul)Projekte zu FTI-Themen
Ausschreibung offen bis 31.12.2023
LIFE - Clean Energy Transition (CET)
Übergang zu einer Wirtschaft, die energieeffizient, auf erneuerbaren Energien basierend klimaneutral und -resistent agiert
Verfügbarkeit bis 31.12.2027
Interessante Links & Tipps
Von spannenden Podcasts bis zu Praktikabörsen
Podcasts
Der Podcast der FH St. Pölten
Über Themen wie künstliche Intelligenz oder Autonomes Fahren
Kinder und Jugendliche
Young-Science-Botschafter/innen besuchen Schulklassen - auch virtuell
Citizen-Science-Projekte für Schulen: Mitforschen auch von daheim
Newsletter abonnieren: fti-remixed - Wissenschafts-Kommunikationsplattform für Jugendliche
Ocean Eye: Die Escapebox mit nachhaltiger Mission
Jobbörsen
Jobbörse für Forschung, Entwicklung und Innovation
Stellen von Praktika über Dissertationsstellen bis hin zu Senior Positions
Praktikabörse für Schülerinnen und Schüler in den Themen Klima, Umwelt und Artenvielfalt oder Digitale Technologie
Ausstellungen
Brasilien: 200 Jahre Beziehungsgeschichten (bis 23. April 2023)
„BioInspiration“: Die Natur als Vorbild (bis August 2023)
Förderprogramme
FFG-Förderprogramm "Impact Innovation"
Österreich forscht: Offene Citizen-Science Projekte: Infos und Anmeldung
FEMtech Karriere - Chancengleichheit in der angewandten Forschung
Blogs & Webseiten
Virtuelle Vorträge für Neugierige
Aktuelle Forschungsinhalte anschaulich erklärt: Blog des AIT Austrian Institute of Technology über den Nutzen von Forschung und Innovation
Von Studierenden allgemein verständlich zusammengefasste Kernergebnisse internationaler Spitzenforschung
Zukunftsorientierte Technologie- und Forschungsthemen
News aus Technologie, Innovation und Verkehr
Frauen in Forschung und Technologie