Aktuelle News zur Extremwetterlage in Österreich
Natur
Steigende Hochwassergefahr - Expertenwarnung vor Geoforschertreffen
Wien (APA) - Ab Sonntag (27. April bis 2. Mai) geben einander rund 20.000 Forscherinnen und Forscher bei der Generalversammlung der European Geosciences Union (EGU) in Wien die Klinke in die Hand. "Aufgrund des Klimawandels müssen wir uns leider verstärkt auf Naturgefahren wie Hochwasser,...
Bildung
Schwere Unwetter im Bezirk Waidhofen an der Thaya
Waidhofen a.d. Thaya (APA) - Am Ostermontag hat es in mehreren Gemeinden im Bezirk Waidhofen an der Thaya in Niederösterreich schwere Unwetter mit Hagel und viel Regen gegeben. Das Eis von den Hagelkörnern verstopfte die Kanäle. Deswegen konnte der Regen nicht abfließen. Keller und Straßen...
Bildung
Bisher 3 Tote bei Unwettern in Norditalien
Turin/Vicenza (APA) - Vor Ostern hat es in Norditalien schwere Unwetter gegeben. Es gab Überschwemmungen, bei denen mindestens 3 Menschen gestorben sind. Am Freitag wurden ein Vater und sein Sohn im Auto vom Wasser in einen Fluss gerissen. Beide wurden später tot geborgen. Schon am Donnerstag...
Bildung
In Europa war es 2024 sehr nass und trocken gleichzeitig
Genf (APA/dpa) - Im Osten und Westen von Europa hat es 2024 große Unterschiede beim Klima gegeben. Im Westen von Europa war es zu nass, im Osten von Europa war es zu trocken. In der Mitte von Europa war es zu heiß. Das zeigt ein Bericht vom EU-Klimawandeldienst Copernicus und der...
Natur
Klima 2024: Europa war extrem nass und trocken gleichzeitig
Genf (APA/dpa) - Das Klima in Europa war 2024 durch ein ausgeprägtes Ost-West-Gefälle gekennzeichnet: Im Westen war es im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt zu nass, im Osten zu trocken. Gleichzeitig war es in einer großen Region der Mitte zu heiß. Das geht aus dem Zustandsbericht des...
Bildung
Mindestens 20 Menschen starben bei Unwettern in den USA
Frankfort (Kentucky) (APA/dpa) - In den USA hat es schwere Unwetter gegeben. Besonders betroffen waren die Regionen im Mittleren Westen und im Süden. Laut Medienberichten starben bei den Unwettern mindestens 20 Menschen. Im US-Staat Georgia starben ein Mann und sein Sohn auf einem Golfplatz. Sie...
Natur
Venedig drohen bis zum Jahr 2150 schwere Überschwemmungen
Venedig (APA) - Venedig und seine Lagune könnten bis zum Jahr 2150 massiv von Überschwemmungen bedroht sein. Grund ist das Steigen des Wasserspiegels, was die Fähigkeit des mobilen Dammsystems MOSE überschreiten könnte, die Stadt vor Hochwasser zu schützen, geht aus der Studie des...
Natur
Stockholm Wasserpreis für österreichischen Hochwasserforscher Blöschl
Stockholm/Wien (APA) - Der österreichische Hochwasserforscher Günter Blöschl von der Technischen Universität (TU) Wien wird mit dem renommierten Stockholm Wasserpreis (Stockholm Water Prize) ausgezeichnet. Für das Preiskomitee ist Blöschl der "weltweit führende Hochwasser-Hydrologe". Er...
Natur
Klimawandel hat Starkregen in Österreich schon deutlich verstärkt
Wien (APA) - Im Vergleich zum Jahr 1980 bringen kurzfristige Starkregenereignisse in Österreich heute merklich mehr Niederschlag mit sich. Das zeigt eine Analyse zweier über 100 Jahre laufender Messreihen, die Experten im Fachjournal "Nature" vorstellen. Vor allem bei großen, rasch...
Natur
Trockenheit und Hochwasser durch Amazonas-Abholzung
Brasília (APA/ag) - Die Abholzung des Amazonas-Regenwalds begünstigt neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge sowohl verstärkte Dürren als auch Überschwemmungen. Wie Forscher aus China und Thailand in einer in der Fachzeitschrift "Nature" veröffentlichten Studie darlegen, führt...
Natur
Jetstream ist für Wetterextreme in Europa verantwortlich
Bern (APA/sda) - Verschiebungen des Jetstreams spielen für Wetterextreme in Europa eine Schlüsselrolle. In den vergangenen 600 Jahren fielen Dürren und Überschwemmungen in Mitteleuropa jeweils mit Verschiebungen des atlantisch-europäischen Jetstreams zusammen, wie Forschende der Universität...
Natur
Höhentief im Höhenflug - Uni Graz beleuchtet Vorboten des Starkregens
Graz (APA) - Hinter Flutkatastrophen wie im Herbst 2024 in Niederösterreich oder im spanischen Valencia stehen sogenannte abgeschnürte Höhentiefs (Cut-off-Low, COL): langsam ziehende Stürme in den mittleren Breiten, die oft starke, anhaltende Regenfälle mit sich bringen. Das Wegener Center...
