
Austrian Institute of Technology (AIT)
Das AIT Austrian Institute of Technology an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie ist Österreichs größte Research and Technology Organisation. Wir verwirklichen grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Mobility Systems, Low-Emission Transport, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation & Control und Technology Experience.
Austrian Institute of Technology (AIT)
Giefinggasse 4, 1210 Vienna
Mag. Michael Hlava
Head of Corporate and Marketing Communications
Das AIT in den News auf APA-Science
Tech
Das mechanische Schneiderlein - Roboter lernen Umgang mit weichen, verformbaren Materialien
Wien (APA-Science) - Roboter können so einiges, aber Fingerspitzengefühl gehört nicht zu ihren Stärken. Die Arbeit mit weichen, verformbaren Materialien - beispielsweise in der Textilindustrie - macht deshalb nach wie vor viel Handarbeit notwendig. Die Technische Universität (TU) Wien und...
Politik
Central European University neues Mitglied des Complexity Science Hub
Wien (APA) - Die seit kurzem in Wien ansässige Central European University (CEU) ist neues Mitglied des Complexity Science Hub Vienna (CSH). Damit werde eine langjährige Partnerschaft zwischen den beiden Einrichtungen institutionalisiert, heißt es in einer Aussendung. Weitere Mitglieder des...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Politik
Mehr politische Teilhabe für junge mobile Europäer*innen
Wien (AIT) - Junge, mobile Unionsbürger*innen leben, arbeiten und studieren in EU-Gastländern, ... -
Politik
"Wir brauchen einen fast track für Innovation"
Wien (AIT) - Beim 2. RTO Innovation Summit präsentierten Europas führende Forschungsorganisatio... -
Politik
Internationale Konferenz: Digitale Sicherheit erfordert mehr weltweite Kooperation
Wien (AIT) - Digitale Sicherheit geht uns alle an! Das ist die wichtigste Botschaft des diesjähr... -
Politik & Wirtschaft
Österreich braucht mehr radikale Innovationen
Wien (AIT) - Innovationen sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Österreichische Unter... -
Politik & Wirtschaft
Gehälter in der außeruniversitären Forschung steigen um 1,5 Prozent
Wien (AIT) - Die Gehälter für die Beschäftigten in der außeruniversitären Forschung steigen ... -
Politik & Wirtschaft
Konferenz: Sicherheit in unseren digitalen Räumen in Zeiten der Pandemie
Wien (AIT) - Die Corona-Pandemie legt schonungslos Schwachstellen unseres Gesellschafts- und Wirt... -
Natur & Technik
WE3D: Leichtmetallbauteile aus dem 3D-Drucker
Wien/Ranshofen (AIT) - Großer Erfolg für das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT... -
Kultur & Gesellschaft
Wie ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien profitieren
Wien (AIT) - Eine neue Studie des AIT Austrian Institute of Technology widmete sich den Möglichk... -
Natur & Technik
Industrie 4.0: Großes Leitprojekt IOT4CPS stärkt den Standort
Wien (AIT) - Seit Dezember 2017 haben 16 hochrangige Partner aus der heimischen Industrie und Wis... -
Politik & Wirtschaft
COVID Pop-up Hub: Gemeinsam in der Krise nach vorne denken!
Wien (AIT) - Der digitale "COVID Pop-up Hub" soll als Denk-Werkstatt den Austausch über Fragen, ... -
Natur & Technik
Weniger Stress durch digitalen Coach für Menschen ab 55
Wien (AIT) - Beruflicher Stress führt besonders bei älteren Arbeitnehmer*innen oft zu Folgeerkr... -
Politik & Wirtschaft
Dating-Plattform für Maschinen „Made in Austria" mit Digital Leader Award 2020 ausgezeichnet
Wien (AIT) - Die hochkarätige Jury des renommierten deutschen Digitalisierungspreises DLA Digita... -
Medizin
Präsentation des virtuellen COVID-Pop Up Hubs
Wien (AIT) - Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und ... -
Natur & Technik
VCÖ-Mobilitätspreis 2020 für das Projekt „SUPERBE“
Wien (AIT) - Großer Erfolg für das SUPERBE-Konsortium: Anita Graser (AIT) und Florian Lorenz (l... -
Natur & Technik
Intelligent Framework for Resilient Design gewinnt den VCÖ-Mobilitätspreis 2020 in der Kategorie Digitalisierung
Wien (AIT) - Serjoscha Düring, Doktorand des City Intelligence Labs am AIT Center for Energy, na... -
Natur & Technik
Rückschau: 11. Ranshofener Leichtmetalltage 2020
Wien (AIT) - Leichtbau durch die Anwendung von Leichtmetallen ist ein wesentlicher Innovationstre... -
Natur & Technik
Hilfe für Städte im Kampf gegen den Klimawandel
Wien (AIT) - Im Zuge des europäischen Forschungsprojekts CLARITY (Integrated Climate Adaptation ... -
Natur & Technik
Wie autonome Roboter mit dem Menschen koopieren
Wien (AIT) - Matthias Scheutz, neuer Principal Scientist am AIT Austrian Institute of Technology,... -
Politik & Wirtschaft
Jahrbuch zu den Alpbacher Technologiegesprächen 2020 mit dem Themenschwerpunkt Komplexität
Wien (AIT) - Das Jahrbuch DISCUSSING TECHNOLOGY erscheint aus Anlass der Alpbacher Technologieges... -
Politik & Wirtschaft
Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Wien (AIT) - Heute startet die 11. International Sustainabiltiy Transitions Conference (IST2020).... -
Politik & Wirtschaft
Ein neuer Blick auf die immer komplexere Welt
Wien (AIT) - Viele Menschen nehmen die Welt als zunehmend komplex und unübersichtlich wahr. Und ... -
Politik & Wirtschaft
Alpbacher Technologiegespräche starten am 27. August
Alpbach (AIT) - Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung der Alpbacher Technologiegespräche 2020.... -
Politik & Wirtschaft
Linz nimmt Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel ein
Wien (AIT) - Der Hitzesommer 2019 hat deutlich gemacht, wie notwendig Klimabewertungen und entspr... -
Kultur & Gesellschaft
Was im Homeoffice besonders nervt
Wien (AIT) - Forschende des AIT Center for Technology Experience untersuchen, wie es Menschen mit... -
Medizin
Optische Mikrochips - Best Poster Award für Stefan Nevlacsil
Wien (AIT) - Auf der European Conference on Integrated Optics 2020 mit 600 Teilnehmer*innen aus W... -
Natur & Technik
Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie
Wien (AIT) - Ein altehrwürdiger Industriezweig, der in den vergangenen Jahrzehnten in eine Krise... -
Natur & Technik
Innovatives E-Mobilitätskonzept auf zwei Rädern
Wien (AIT) - Zur Einhaltung zukünftiger Emissionsbeschränkungen müssen für Städte Strategien... -
Natur & Technik
AIT und Wirtschaftsuniversität veranstalten International Sustainability Transitions Online Konferenz
Wien (AIT) - Das AIT Center for Innovation Systems and Policy veranstaltet im Sommer gemeinsam mi... -
Natur & Technik
Photovoltaik-Überdachung für die Autobahn: Internationales Pilotprojekt gestartet
Wien (AIT) - Die Energiegewinnung durch Photovoltaik (PV) gehört zu den Schlüsseltechnologien z... -
Politik & Wirtschaft
Alpbacher Technologiegespräche 2020 finden digital vom 27. bis 29. August statt
Wien (AIT) - Die Alpbacher Technologiegespräche, die vom AIT Austrian Institute of Technology un... -
Politik & Wirtschaft
Umweltmonitoring: AIT und Christof Industries bündeln Kräfte
Wien (AIT) - Sowohl die Luftverschmutzung als auch der Treibhausgas-Ausstoß nehmen weltweit weit... -
Politik & Wirtschaft
Mit Flexibilität zur Energiewende – Projekt FLEXConnect gewinnt AIT Poster Award 2020
Wien (AIT) - Die Forschung am AIT Austrian Institute of Technology basiert auf den innovativen Id... -
Natur & Technik
Gefährdete Smart Grids
Wien (AIT) - Kritische Infrastrukturen, wie zum Beispiel Stromnetze, sind zunehmend von Cyberangr... -
Natur & Technik
EU-Projekt "IW-NET" fördert Innovation in der Binnenschifffahrt
Wien (AIT) - Die stärkere Nutzung der Binnenschifffahrt ist ein wichtiger Baustein, um die hoch ... -
Politik & Wirtschaft
Uber Movement startet in Wien
Wien (AIT) - Im Rahmen des Engagements für Städte und Gemeinden hat Uber 2017 Uber Movement vor... -
Politik & Wirtschaft
AIT Bilanz 2019 gibt notwendige Rückendeckung für zukünftige Herausforderungen
Wien (AIT) - Das Geschäftsjahr 2019 war für die AIT Austrian Institute of Technology (AIT)-Grup... -
Medizin
Digitale Hilfe für Betreuung und Pflege
Wien (AIT) - Die Forscher*innen des AIT Austrian Institute of Technology entwickelten eine intera... -
Medizin
Globale Partnerschaft für Telehealth-Lösung developed by AIT
Wien (AIT) - Das AIT Austrian Institute of Technology und das AIT-Spin-off Telbiomed haben Siemen... -
Natur & Technik
ERIGrid 2.0 ermöglicht Open-Access für Forschung an der Energiesystem-Infrastruktur
Wien (AIT) - ERIGrid 2.0 öffnet und erweitert, aufbauend auf seinem gleichnamigen erfolgreichen ... -
Natur & Technik
11. Ranshofener Leichtmetalltage 2020 Digitalkonferenz
Wien (AIT) - Aufgrund der geltenden COVID-19 Schutzmaßnahmen haben wir uns auch entschieden, uns... -
Natur & Technik
AIT präsentiert digitales Grenzmanagementsystem in Lille
Wien (AIT) - Die innovative Région Hauts-de-France vertraute bei der Umsetzung eines innovativen...
