
Austrian Institute of Technology (AIT)
Das AIT Austrian Institute of Technology an der Schnittstelle von Wissenschaft und Industrie ist Österreichs größte Research and Technology Organisation. Wir verwirklichen grundlegende Innovationen für die nächste Generation von Infrastrukturtechnologien in den Bereichen Energy, Mobility Systems, Low-Emission Transport, Health & Bioresources, Digital Safety & Security, Vision, Automation & Control und Technology Experience.
Austrian Institute of Technology (AIT)
Giefinggasse 4, 1210 Vienna
Mag. Michael Hlava
Head of Corporate and Marketing Communications
Das AIT in den News auf APA-Science
Politik
"Horizon Europe": Österreich will 2 Mrd. Euro aus EU-Programm holen
Wien (APA) - Seit Jahresbeginn läuft mit "Horizon Europe" das neue, mit 95,5 Mrd. Euro für die Jahre 2021-2027 ausgestattete EU-Forschungsrahmenprogramm. Österreich strebt Rückflüsse von jährlich rund 300 Mio. Euro - in Summe also etwa zwei Mrd. Euro aus dem Programm an, erklärte...
Tech
AIT forscht an Bauteilen für die elektrische Luftfahrt
Wien (APA-Science) - Der Flugverkehr ist im Zuge der Diskussion um den Klimawandel in die Kritik geraten. Doch auch hier beginnt ein Wandel weg von fossilen Brennstoffen hin zu elektrischen Antriebsformen. Dabei sind aber noch viele technische Fragen zu klären. Hier setzt das vom Austrian...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Tech
Ein Green Deal für die Luftfahrt
Wien (AIT) - Das vom AIT LKR geleitete Projekt SUSTAINair hat das Ziel, Flugzeuge durch die Entwi... -
Tech
Mobiler Assistent für individuelle und verkehrsystemübergreifende Mobilität
Wien (AIT) - Was muss ein digitaler Mobilitätsassistent können, um allen Nutzer*innengruppen ei... -
Mensch
Motivation im Sport durch robotergestütztes Coaching: Forschungsprojekt "RobPerMot" gestartet
Wien (AIT) - Bestehende Persuasionsstrategien und Motivationssysteme, die in Gesundheits-, Freize... -
Politik
E-Walk: E-Scooter-Fahren sicherer machen
Wien (AIT) - Im kürzlich abgeschlossenen Projekt e-WALK untersuchten AIT-Verkehrssicherheitsfors... -
Tech
Wie ältere Menschen von selbstfahrenden Autos profitieren
Wien (AIT) - Automatisierte Fahrzeuge könnten gerade älteren Menschen mit besonderen Bedürfnis... -
Tech
Training für die Abwehr von Cyberangriffen
Wien (AIT) - Moderne Simulationssysteme ermöglichen ein realitätsnahes Ausprobieren von Maßnah... -
Mensch
Gut betreut: Neues Telehealth-System für Personen in Quarantäne
Wien (AIT) - Personen, die sich wegen des Corona-Virus in häuslicher Quarantäne befinden, könn... -
Tech
Start des EU-Projekts "AWARD" zur Automatisierung des Gütertransports
Wien (AIT) - In dem groß angelegten europäischen Forschungsprojekt "AWARD" sollen automatisiert... -
Tech
Forschung für eine klimaverträgliche Luftfahrt
Wien (AIT) - Im Rahmen des vom AIT geleiteten europäischen Forschungsprojekts SOLIFLY werden mul... -
Tech
AIT Forschungs-Blog zieht erfolgreiche 1-Jahresbilanz
Wien (AIT) - Im Februar 2020 startete das AIT Austrian Institute of Technology seinen Forschungs-... -
Politik
AIT berät deutsche Bundesregierung in Forschung und Innovationspolitik
Wien (AIT) - Gestern am 24. Februar wurde der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel das jährli... -
Tech
AIT ernennt neuen Principal Scientist für den 6G Forschungsschwerpunkt
Wien (AIT) - Die mobile Vernetzung von Menschen, aber auch von Maschinen und physischen Objekten ... -
Tech
Security by design: Neues Tool "THREATGET" prüft Cybersicherheit in Fahrzeugen und Systemen
Wien (AIT) - Seit dem 1. September 2020 sowie der jüngsten gemeinsamen Empfehlung der EU-Kommiss... -
Natur
Das Potenzial der Mikrobiome - Helfer für Umwelt und Gesundheit
Wien (AIT) - Die AIT Expertinnen Angela Sessitsch und Tanja Kostic (Center for Health & Bioresour... -
Tech
Den Lebenszyklus von Eisenbahnbrücken optimal ausnützen
Wien (AIT) - Im Rahmen von DEEB-INFRA soll die Zustandsbewertung von Infrastruktur für Eisenbahn... -
Politik
Mehr politische Teilhabe für junge mobile Europäer*innen
Wien (AIT) - Junge, mobile Unionsbürger*innen leben, arbeiten und studieren in EU-Gastländern, ... -
Politik
"Wir brauchen einen fast track für Innovation"
Wien (AIT) - Beim 2. RTO Innovation Summit präsentierten Europas führende Forschungsorganisatio... -
Politik
Internationale Konferenz: Digitale Sicherheit erfordert mehr weltweite Kooperation
Wien (AIT) - Digitale Sicherheit geht uns alle an! Das ist die wichtigste Botschaft des diesjähr... -
Politik & Wirtschaft
Österreich braucht mehr radikale Innovationen
Wien (AIT) - Innovationen sind die Grundlage für wirtschaftlichen Erfolg. Österreichische Unter... -
Politik & Wirtschaft
Gehälter in der außeruniversitären Forschung steigen um 1,5 Prozent
Wien (AIT) - Die Gehälter für die Beschäftigten in der außeruniversitären Forschung steigen ... -
Politik & Wirtschaft
Konferenz: Sicherheit in unseren digitalen Räumen in Zeiten der Pandemie
Wien (AIT) - Die Corona-Pandemie legt schonungslos Schwachstellen unseres Gesellschafts- und Wirt... -
Natur & Technik
WE3D: Leichtmetallbauteile aus dem 3D-Drucker
Wien/Ranshofen (AIT) - Großer Erfolg für das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT... -
Kultur & Gesellschaft
Wie ältere Personen von automatisierten Fahrtechnologien profitieren
Wien (AIT) - Eine neue Studie des AIT Austrian Institute of Technology widmete sich den Möglichk... -
Natur & Technik
Industrie 4.0: Großes Leitprojekt IOT4CPS stärkt den Standort
Wien (AIT) - Seit Dezember 2017 haben 16 hochrangige Partner aus der heimischen Industrie und Wis... -
Politik & Wirtschaft
COVID Pop-up Hub: Gemeinsam in der Krise nach vorne denken!
Wien (AIT) - Der digitale "COVID Pop-up Hub" soll als Denk-Werkstatt den Austausch über Fragen, ... -
Natur & Technik
Weniger Stress durch digitalen Coach für Menschen ab 55
Wien (AIT) - Beruflicher Stress führt besonders bei älteren Arbeitnehmer*innen oft zu Folgeerkr... -
Politik & Wirtschaft
Dating-Plattform für Maschinen „Made in Austria" mit Digital Leader Award 2020 ausgezeichnet
Wien (AIT) - Die hochkarätige Jury des renommierten deutschen Digitalisierungspreises DLA Digita... -
Medizin
Präsentation des virtuellen COVID-Pop Up Hubs
Wien (AIT) - Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und ... -
Natur & Technik
VCÖ-Mobilitätspreis 2020 für das Projekt „SUPERBE“
Wien (AIT) - Großer Erfolg für das SUPERBE-Konsortium: Anita Graser (AIT) und Florian Lorenz (l... -
Natur & Technik
Intelligent Framework for Resilient Design gewinnt den VCÖ-Mobilitätspreis 2020 in der Kategorie Digitalisierung
Wien (AIT) - Serjoscha Düring, Doktorand des City Intelligence Labs am AIT Center for Energy, na... -
Natur & Technik
Rückschau: 11. Ranshofener Leichtmetalltage 2020
Wien (AIT) - Leichtbau durch die Anwendung von Leichtmetallen ist ein wesentlicher Innovationstre... -
Natur & Technik
Hilfe für Städte im Kampf gegen den Klimawandel
Wien (AIT) - Im Zuge des europäischen Forschungsprojekts CLARITY (Integrated Climate Adaptation ... -
Natur & Technik
Wie autonome Roboter mit dem Menschen koopieren
Wien (AIT) - Matthias Scheutz, neuer Principal Scientist am AIT Austrian Institute of Technology,... -
Politik & Wirtschaft
Jahrbuch zu den Alpbacher Technologiegesprächen 2020 mit dem Themenschwerpunkt Komplexität
Wien (AIT) - Das Jahrbuch DISCUSSING TECHNOLOGY erscheint aus Anlass der Alpbacher Technologieges... -
Politik & Wirtschaft
Wege zu mehr Nachhaltigkeit
Wien (AIT) - Heute startet die 11. International Sustainabiltiy Transitions Conference (IST2020).... -
Politik & Wirtschaft
Ein neuer Blick auf die immer komplexere Welt
Wien (AIT) - Viele Menschen nehmen die Welt als zunehmend komplex und unübersichtlich wahr. Und ... -
Politik & Wirtschaft
Alpbacher Technologiegespräche starten am 27. August
Alpbach (AIT) - Nur noch zwei Wochen bis zur Eröffnung der Alpbacher Technologiegespräche 2020.... -
Politik & Wirtschaft
Linz nimmt Vorreiterrolle im Kampf gegen den Klimawandel ein
Wien (AIT) - Der Hitzesommer 2019 hat deutlich gemacht, wie notwendig Klimabewertungen und entspr... -
Kultur & Gesellschaft
Was im Homeoffice besonders nervt
Wien (AIT) - Forschende des AIT Center for Technology Experience untersuchen, wie es Menschen mit... -
Medizin
Optische Mikrochips - Best Poster Award für Stefan Nevlacsil
Wien (AIT) - Auf der European Conference on Integrated Optics 2020 mit 600 Teilnehmer*innen aus W... -
Natur & Technik
Smarte Textilien als Chance für die Textilindustrie
Wien (AIT) - Ein altehrwürdiger Industriezweig, der in den vergangenen Jahrzehnten in eine Krise...
