
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) schafft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen und vertritt auf internationaler Ebene die Interessen des Wissenschafts-, des Forschungs- und des Wirtschaftsstandorts Österreich. Ein Hauptziel ist die Unterstützung des Strukturwandels durch das Forcieren von Forschung, Technologie und Innovation.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
Ramona Jancik
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Wissenschaftskommunikation
Rückblick: Das war die Lange Nacht der Forschung 2022
Das BMBWF in den News auf APA-Science
Bildung
Lehrermangel - Polaschek pocht auf schnellere Fixverträge für Lehrer
Wien (APA) - Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) hat die Bundesschulen beauftragt, an Junglehrer nach einem befristeten Probejahr nur noch unbefristete Verträge zu vergeben. Das sei zwar im neuen Dienstrecht gesetzlich vorgesehen, werde aber "offenbar derzeit von den Bildungsdirektionen...
Bildung
Widerstand an Schulen gegen Polascheks Lehrer-Kampagne
Wien (APA) - In Österreich gibt es schon jetzt in bestimmten Fächern und Regionen zu wenig voll ausgebildete Lehrer, die Pensionierungswelle bei den Babyboomern hat den Mangel zuletzt verschärft. Als Reaktion hat Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) im Herbst 2022 unter dem Titel "Klasse...
Bildung
Schülervertreter wollen wieder Änderungen bei Matura
Wien (APA) - Schülervertreterinnen und Schülervertreter fordern wieder einmal Änderungen bei der Matura. Unter anderem soll die mündliche Reifeprüfung wie 2019/20 und 2020/21 nur freiwillig sein. Außerdem sollen der Prüfungsstoff eingeschränkt und die Arbeitszeit bei den Klausuren wieder...
Bildung
Großteil der Lehrer besuchte zuletzt Fortbildungen
Wien (APA) - Das Gros der rund 123.000 Lehrer hat 2021/22 an den Pädagogischen Hochschulen (PH) mindestens eine Fortbildungsveranstaltung absolviert, zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS durch Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). Über alle PHs hinweg wurden rund...
Bildung
Pierer zum Vorsitzenden des Leobener Universitätsrats gewählt
Leoben (APA) - Der Universitätsrat der obersteirischen Montanuniversität Leoben hat den KTM- und Pierer Mobility-Chef Stefan Pierer zum neuen Vorsitzenden gewählt. Pierer, gebürtiger Obersteirer, löst damit die frühere Vorsitzende und ÖVP-Landeshauptfrau a. D. Waltraud Klasnic ab. Pierers...
Bildung
Zadic kritisiert Deutsch als Pausensprache-Passus in NÖ
Wien/St. Pölten (APA) - Justizministerin Alma Zadic (Grüne) hat sich kritisch zu dem im niederösterreichischen ÖVP-FPÖ-Arbeitsübereinkommen enthaltenen Passus geäußert, dass Schüler in den Pausen künftig nur noch Deutsch sprechen sollen. Das "ist der falsche Weg", sagte sie bei einem...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Politik
BM Polaschek bestellt Generaldirektion für Österreichs neue Forschungseinrichtung „GeoSphere Austria“
Wien (BMBWF) - Seit 1. Jänner 2023 bündeln die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik ... -
Mensch
Bundesminister Polaschek verleiht Staatspreis zur Förderung von Ersatzmethoden zum Tierversuch
Wien (BMBWF) - Michael J. Ausserlechner erhält den Staatspreis für Ersatzmethoden zum Tierversu... -
Politik
Weltwassertag: Neuer National Hub für Biodiversität und Wasser vernetzt Forschende und Stakeholder
Wien (BMBWF) - Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister Martin Polaschek betont anlässli... -
Bildung
BM Polaschek zum Internationalen Frauentag: Gleichstellungsagenda nicht nur am 8. März in den Vordergrund rücken
Wien (BMBWF) - Im Bildungsbereich liegt der Fokus der Aktivitäten auf der Umsetzung des BMBWF-Gr... -
Bildung
Ausbau der Bildungszusammenarbeit mit den zentraleuropäischen Nachbarländern
Wien/Brüssel (BMBWF) - CECE fördert die regionale Zusammenarbeit und den Austausch bewährter V... -
Bildung
Bildungsminister Polaschek: Jüdisches Schulwesen ist ein wichtiger Teil der österreichischen Bildungslandschaft
Wien (BMBWF) - "Das jüdische Schul- und Bildungswesen hat in Österreich eine lange Tradition, d... -
Politik
Großer Erfolg für Österreich im Rahmen der Marie Skłodowska Curie Postdoctoral Fellowship Ausschreibung 2022
Wien (BMBWF) - Erfreuliches Ergebnis für österreichische Hochschul- und Forschungseinrichtungen... -
Bildung
Bildungsminister Martin Polaschek verabschiedet 10.000sten Erasmus+ Lehrling
Wien (BMBWF) - Erasmus+ Fördersätze für Erasmus+ steigen um zwölf Prozent -
Bildung
Raab/Polaschek: Erneut deutlich mehr Geld für Schulbücher
Wien (BMBWF) - Für das kommende Schuljahr hat die Regierung das Budget für die Schulbücher wie... -
Bildung
BM Polaschek/Schmudermayer: Historischer Moment: Erstmals Beteiligung von Schüler/innen bei Lehrplanentwicklung fix
Wien (BMBWF) - Erstmals in der Geschichte der Lehrplanentwicklung werden Schülerinnen und Schül... -
Bildung
BM Polaschek präsentiert Wissenschaftsbotschafter/innen
Wien (BMBWF) - Spätestens seit Veröffentlichung der Eurobarometer-Umfrage ist klar: Das Vertrau... -
Gesellschaft
BMBWF: Wissenschaftsbücher des Jahres gewählt
Wien (BMBWF) - Die Wahl zum besten Wissenschaftsbuch des Jahres ist gelaufen. Heuer ist Österrei... -
Mensch
Call 2023 für Ludwig Boltzmann Institute veröffentlicht
Wien (BMBWF) - Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft hat heute den aktuellen Call für neue Ludwig Bo... -
Politik
ERC vergibt 15 Consolidator Grants an Forschende in Österreich
Wien (BMBWF) - Gute Nachrichten für sechs Forschungseinrichtungen in Österreich: Der Europäisc... -
Bildung
Bessere Planbarkeit, mehr Förderung: Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
Wien (BMBWF) - Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre G... -
Politik
Bildungsminister Polaschek: Bildung und Wissenschaft spielen für die Antisemitismusprävention eine zentrale Rolle
Wien (BMBWF) - Heute vor 78 Jahren, am 27. Jänner 1945 wurde das Konzentrationslager Ausschwitz-... -
Bildung
Nachnominierung des BMBWF erfolgt: IDSA-Gründungskonvent kann Arbeit fortsetzen
Wien (BMBWF) - Rektor Wilfried Eichlseder wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft u... -
Bildung
Medaillenregen bei den World University Games in Lake Placid – Bundesminister Polaschek gratuliert den Athletinnen und Athleten
Wien (BMBWF) - Elf Tage lang kämpften Studierende von 540 Hochschulen aus 46 Nationen bei den st... -
Bildung
Grundstein für MedUni Campus Mariannengasse gelegt
Wien (BMBWF) - Wissenschaftsministerium, Medizinische Universität Wien und Bundesimmobiliengesel... -
Bildung
Bildungsminister Polaschek und OeAD-Geschäftsführer Calice: erste Schule Österreichs als „Digitale Schule“ ausgezeichnet
Wien (BMBWF) - Über 267.000 digitale Endgeräte wurden in den letzten beiden Jahren an alle teil... -
Gesellschaft
Studie zu den Ursachen von Wissenschafts- und Demokratieskepsis in Österreich: IHS legt dem BMBWF vorläufige Ergebnisse vor
Wien (BMBWF) - Das Interesse an Wissenschaft ist in Österreich im internationalen Vergleich gemÃ... -
Bildung
ÖH-Wahlen 2023 sollen von 9. bis 11. Mai stattfinden
Wien (BMBWF) - Die nächsten Wahlen zur Österreichischen Hochschüler/innenschaft (ÖH) 2023 sol... -
Politik
BM Polaschek verleiht den Frauenpreis 2022 in der Kategorie „Gesellschaft, Bildung und Arbeitswelt“ an Emina Saric, MA
Wien (BMBWF) - Die Auszeichnung fand am 19. Dezember 2022 im Rahmen der Verleihung des Österreic... -
Politik
BM Polaschek: Von der Forschung in die Gründung – Unternehmergeist an Hochschulen und Forschungseinrichtungen gezielt stärken
Wien (BMBWF) - "Mit Spin-off Fellowships stärken wir gezielt die Verwertung innovativer Ideen un... -
Bildung
Bundesminister Martin Polaschek verleiht Diversitätsmanagementpreise „Diversitas“
Wien (BMBWF) - Groß war die Freude bei den Vertretungen der Fachhochschule Technikum Wien, der P... -
Bildung
BMBWF/uniko: Laufender Betrieb der Universitäten für 2023 möglich
Wien (BMBWF) - Das BMBWF und die uniko haben sich dabei auf einen Kompensationsmechanismus geeini... -
Politik
Polaschek: Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten
Wien (BMBWF) - Verdiente Persönlichkeiten aus den Bereichen Erwachsenenbildung, Volkskultur sowi... -
Politik
Bundesminister Martin Polaschek gratuliert Forschenden zu 17 ERC Starting Grants
Wien (BMBWF) - Der Europäische Forschungsrat (European Research Council – ERC) hat die Ergebni... -
Gesellschaft
Shortlist für das beste Wissenschaftsbuch des Jahres fix Heute Start der Publikumswahl – Abstimmung bis 9. Jänner möglich
Wien (BMBWF) - Ab sofort kann wieder das jeweils beste Wissenschaftsbuch des Jahres in vier Kateg... -
Gesellschaft
BMBWF verleiht Danubius Awards 2022
Maribor/Wien (BMBWF) - (OTS) - Der "Danubius Award" 2022 geht an die bulgarische Wissenschaftleri... -
Bildung
Polaschek zu Novemberpogrom-Gedenken: Bildung als starkes Tool gegen Antisemitismus
Wien (BMBWF) - Anlässlich des heutigen Gedenkens an das Novemberpogrom 1938 betont Bildungsminis... -
Bildung
Bildungsminister Polaschek kündigt neue Auslandsschulstrategie an: qualifizierte Fachkräfte für Österreich gewinnen
Tirana/Wien (BMBWF) - Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister Martin Polaschek präsenti... -
Bildung
BMBWF/UNIKO: Gemeinsame Gespräche zur aktuellen Ausnahmesituation der Teuerung
Wien (BMBWF) - Am gestrigen Montagvormittag lud Bundesminister Martin Polaschek zu einem gemeinsa... -
Politik
Vier neue ERC Synergy Grant-Projekte mit österreichischer Beteiligung
Wien (BMBWF) - Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Forschungsgruppen bekannt gegeben, di... -
Politik
BMBWF: Auszeichnungen verdienter Persönlichkeiten im Bildungs- und Wissenschaftsbereich
Wien (BMBWF) - Das "Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse" wurde übe... -
Bildung
BMBWF/BIG: Energiebewusstsein im Schulbau
Wien (BMBWF) - Das Potential von Energieeinsparungen möchten die BIG und das Bildungsministerium... -
Bildung
Polaschek: IDSA-Gründungskonvent hat sich konstituiert
Wien (BMBWF) - Der nächste entscheidende Schritt für die Gründung des Institute of Digital Sci... -
Bildung
Wissenschaftsminister Polaschek: Sensationserfolg für Österreich und seine Universitäten beim THE-Ranking
Wien (BMBWF) - Einen Sensationserfolg beinhaltet das "Times Higher Education"-Ranking 2022/23 fü... -
Bildung
Bundesminister Martin Polaschek verleiht „AWARD Bessere Lernwelten“
Wien (BMBWF) - Bereits zum zweiten Mal wurde in festlichem Rahmen im BG/BRG Wien III der "AWARD B... -
Politik
Start der Forschungsstelle Rechtsextremismus und Antisemitismus am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Wien (BMBWF) - Aktuell sind Maßnahmen gegen Antisemitismus und Rechtextremismus dringlicher denn...
