Wissenschaft und Forschung sind zentrale Elemente der Zukunftsgestaltung
Die Bundesregierung steht aktuell vor der wichtigen Aufgabe, ein Budget zu erstellen, das unseren Wohlstand nachhaltig absichert. Dazu muss sie die Ausgaben konsolidieren und zugleich sicherstellen, dass die Grundlagen für Österreichs zukünftige Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit geschaffen werden.
"Um die erhebliche finanzielle Herausforderung Österreichs zu bewältigen, werden alle Bereiche einen Beitrag leisten müssen, das steht außer Frage. Es braucht dringend eine strukturelle Evolution und kluge, sozial verträgliche Einsparungen. Es ergibt sich aber auch die Chance, vieles neu und visionär zu denken. Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem grundlegende Weichen gestellt, bestehende Ansätze hinterfragt und mit Mut neue Lösungen angegangen werden sollten. Das Regierungsprogramm weist dazu auf die wesentliche Rolle von Wissenschaft, Forschung und Innovation hin," sagt der Ratsvorsitzende Thomas Henzinger.
Wissenschaft und Forschung priorisieren
Der mit dem Doppelbudget beschlossene mehrjährige Bundesfinanzrahmen ist entscheidend für die im Regierungsprogramm festgelegten Ziele für Forschung und Innovation. Henzinger sieht aber auch in der im Regierungsprogramm vorgesehenen Weiterentwicklung des tertiären Bildungssektors einen wichtigen Schritt: "Ein zukunftsorientiertes Hochschulsystem stärkt die Widerstandsfähigkeit unserer Demokratie und wird den Anforderungen eines modernen, umweltbewussten Industriestandorts gerecht. Der FORWIT hat auch dazu bereits erste Überlegungen und Vorschläge vorgelegt."
Als deutliches Zeichen, dass die Bundesregierung trotz der schwierigen Finanzlage vorausschauend agiert, interpretiert Henzinger den Umstand, dass Investitionen in Wissenschaft und Forschung als zentrale Elemente der Zukunftsgestaltung prioritär behandelt werden sollen. "Wir vertrauen darauf, dass die Bundesregierung in der Konsolidierung des Haushalts verantwortungsvoll ihrem Vorsatz folgt und ein zukunftsorientiertes Budget erstellt, das Österreichs gesellschaftliche Resilienz und sein wirtschaftliches Wachstum langfristig sichert. Unsere Aufgabe ist es, die Bundesregierung dabei zu unterstützen und wir werden das gerne und engagiert tun", so Henzinger abschließend.
Rückfragehinweis: FORWIT – Rat für Forschung, Wissenschaft, Innovation und Technologieentwicklung Mag. Martin Wagner Telefon: +431713141418 E-Mail: mw@forwit.at Website: https://forwit.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6216/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***