News
Partnermeldungen
Podcast
Klima-Glossar
Leichte Sprache
Bildung
Bildung
Trump friert Förderungen für Universität Harvard ein
Washington (APA/Reuters) - US-Präsident Donald Trump geht weiter gegen Universitäten in seinem Land vor. Jetzt hat er Förderungen für die weltberühmte Universität Harvard eingefroren. 2,2 Milliarden Dollar an staatlichen Förderungen sollen nicht ausgezahlt werden. Der Grund dafür ist,...
Bildung
Oster-Schokolade oft teurer als normale Schokolade
Wien (APA) - Schokolade ist in letzter Zeit immer teurer geworden. Die Preise für Oster-Schokolade sind aber gleich noch einmal teurer als für normale Schokolade. Das zeigt eine Stichprobe vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Dienstag. Der Test zeigt große Preis-Unterschiede auch...
Bildung
Ende für Winterreifen-Pflicht in Österreich
Wien (APA) - Die sogenannte situative Winterreifen-Pflicht in Österreich ist zu Ende. Der ÖAMTC empfiehlt aber, sich beim Wechsel auf die Sommerreifen Zeit zu lassen. Es kann im April nämlich noch zu Wetter-Umschwüngen kommen, warnt ein ÖAMTC-Experte. Man soll die Reifen am Auto oder auch am...
Bildung
Zivildienst weiterhin sehr beliebt
Wien (APA) - Anstatt des Wehrdienstes beim Bundesheer kann man in Österreich auch Zivildienst machen. Derzeit sind 11.798 Männer als Zivildiener tätig. Der Bedarf an Zivildienern kann gedeckt werden, sagte die Ministerin Claudia Plakolm am Dienstag. Die meisten Zivildiener arbeiten bei...
Bildung
In Europa war es 2024 sehr nass und trocken gleichzeitig
Genf (APA/dpa) - Im Osten und Westen von Europa hat es 2024 große Unterschiede beim Klima gegeben. Im Westen von Europa war es zu nass, im Osten von Europa war es zu trocken. In der Mitte von Europa war es zu heiß. Das zeigt ein Bericht vom EU-Klimawandeldienst Copernicus und der...
Bildung
US-Eliteuni Harvard lehnt Trumps Forderung nach Kurswechsel ab
Washington (APA/dpa) - Die US-Eliteuniversität Harvard weigert sich, den von Präsident Donald Trump geforderten Kurswechsel etwa bei der Zulassung von Studenten umzusetzen und riskiert damit Fördergelder in Milliardenhöhe. "Keine Regierung - unabhängig davon, welche Partei an der Macht ist -...
Bildung
Über 500 Millionen Passagiere fuhren mit der ÖBB
Wien (APA) - Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im vorigen Jahr erstmals mehr als 500 Millionen Fahrgäste befördert. 511,3 Millionen Menschen fuhren mit den Zügen und Bussen der ÖBB. Vor allem im Nahverkehr stieg die Zahl der Fahrgäste stark an. Daher nahmen auch die Einnahmen...
Bildung
China erhöht Zölle auf US-Waren auf 125 Prozent
Peking/Washington (APA/dpa-AFX) - China zieht im Handels-Streit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen, wurde am Freitag mitgeteilt. Die neuen Zölle gelten ab 12. April. Die USA hatten davor ihre Zölle auf Waren aus China auf 145 Prozent angehoben....
Bildung
Hubschrauber-Absturz in New York mit 6 Toten
New York (APA/dpa/Reuters) - Am Donnerstag ist in New York in den USA ein Hubschrauber abgestürzt. Der Hubschrauber stürzte in den Hudson River. Das ist der Fluss, der durch New York fließt. Dabei sind 6 Menschen gestorben, darunter auch 3 Kinder. Bei den Toten handelt es sich um den Piloten...
Bildung
Neue Bundesregierung hat gute Vertrauenswerte
Wien (APA) - Die Österreicher vertrauen der neuen Bundesregierung. Das geht aus dem neuen APA-OGM-Vertrauensindex hervor. Demnach ist besonders der neue Finanzminister Markus Marterbauer von der SPÖ sehr beliebt. Generell sind besonders die neuen Politiker in der Regierung beliebt. Zum Beispiel...
Bildung
Für Deutsch-Förderung in den Schulen wird es mehr Lehrer geben
Wien (APA) - Die neue Bundesregierung erhöht im kommenden Schuljahr die Zahl der Lehrer für Deutschförderung um mehr als das Doppelte. Die Zahl der Lehrer-Stellen steigt von 577 auf 1.324. Bisher konnten nicht alle Kinder bei Bedarf Förderung erhalten. Nun soll es aber machbar sein. Das gab...
Bildung
Europas Demokratieforschungs-Plattform mit Hauptquartier in Wien
Wien (APA) - Seit einiger Zeit engagiert sich Österreich im Rahmen des Verbundes "Monitoring Electoral Democracy" (MEDem), der eine gemeinsame europäische Infrastruktur zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem bekanntlich nicht überall idealen Zustand von Europas Demokratien anstrebt....

Partnermeldungen
Partnermeldungen
- Bildung
Luftfahrtstudierende der FH JOANNEUM gewinnen internationalen Design-Build-Fly-Wettbewerb
Graz (FH JOANNEUM) - Großer Erfolg für das Studierendenteam der FH JOANNEUM: Das Team von joann... - Bildung
uniko-Präsidentin Hütter: „Wissenschaftsfreiheit sichert unsere Grundlagen und macht Europa attraktiv für Spitzenforschung“
Wien (UNIKO) - Die Universitätenkonferenz arbeitet gemeinsam mit Partnereinrichtungen und dem Wi... - Bildung
FH Campus Wien beim Future Fit Festival 2025: Studienprogramme mit Zukunft live erleben
Wien (FH CAMPUS WIEN) - Von innovativen Bauweisen über soziale Berufe bis hin zu Female Empowerm... - Bildung
Wie Religionsunterricht Zusammenleben fördern kann
Wien (FWF) - Jeden Tag treffen wir Menschen unterschiedlicher Kulturen, Anschauungen, Religionen.... - Bildung
"Education Lab“– ein neuer Ort für alle, die Bildung in Wien gestalten
Wien (KOM) - Mit der feierlichen Eröffnung des "Education Lab" wurde heute ein wichtiger Meilens... - Bildung
Künstliche Intelligenz als Instrument für lebenslanges Lernen nutzen
Wien (OeAD) - Bei der vom OeAD organisierten Veranstaltung "Künstliche Intelligenz trifft Erwach... - Bildung
Sponsionen und Promotionen an der der Universität Salzburg
Salzburg (UNI SALZBURG) - Am Mittwoch, den 9. April 2025 feierten 64 Absolvent*innen ihre Sponsio... - Bildung
FH Campus Wien: Sustainability Day 2025 – Our Power Our Planet
Wien (FH CAMPUS WIEN) - Hochschulen kommt im Kontext von globalen Herausforderungen wie Klimawand... - Bildung
Zweite Buchungsphase der Summer City Camps startet morgen
Wien (KOM) - Ab dem 10. April 2025 können auch Eltern ihre Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren,... - Bildung
Klimakommunikation, die Resonanz findet
Graz (FH JOANNEUM) - Der akademische Lehrgang dauert zwei Semester, ist berufsbegleitend und brin... - Bildung
MCI verleiht akademische Würden an verdiente Persönlichkeiten
Innsbruck (MCI) - Martin Steinmeyer, Katherina Reiche und Christine Oppitz-Plörer für langjähr... - Bildung
BOKU und BEST: Forschung für grüne Treibstoffe und eine nachhaltige Industrie
Wien (BOKU) - Mit April tritt Matthias Kuba die Stiftungsprofessur für thermochemische Syntheseg...


PhotoScienceLibrary/www.picturedesk.com
Verstehen Sie Klima?
Die Klimakrise betrifft uns alle. Täglich fliegen uns in diesem Zusammenhang Begriffe um die Ohren, die uns zwar mittlerweile geläufig sind, wir im Grunde aber kaum verstehen. Um mitreden zu können, müssen wir jedoch wissen, worüber wir sprechen. Deshalb gibt es hier die wichtigsten Begriffe rund um Klimaveränderungen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz endlich gut erklärt. Zusätzlich bündeln wir auch aktuelle Meldungen der APA zum Thema.
Nachrichten leicht verständlich
Einfache Sprache: Fünfmal die Woche erstellt die APA einen kompakten Nachrichtenüberblick in den Sprachstufen A2 und B1. Dieser Dienst beinhaltet die vier bis sechs wichtigsten Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport. Es handelt sich um ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem capito-Netzwerk, gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.