News
Partnermeldungen
Politik
Politik
Rennen um die Abnehm-Pille
Washington/Kopenhagen (APA) - Der viele Milliarden Euro bzw. US-Dollar "schwere" Markt für Abnehm-Pillen hat noch einmal Fahrt aufgenommen. Der dänische Konzern Novo Nordisk hat seine Semaglutid-Tabletten als Alternative zu "Wegovy" zum Injizieren bei der US-Arzneimittelbehörde FDA...
Politik
Trump unterzeichnete Dekrete im Kampf gegen "woke" Unis
Washington (APA/dpa) - Die Regierung von US-Präsident Donald Trump setzt ihren Kampf gegen Universitäten mit mehreren Dekreten zur Finanzierung der Hochschulen fort. Trump unterzeichnete am Mittwoch ein Dekret, das ausländische Spenden für Hochschulen ins Visier nimmt. Es gebe den Verdacht,...
Politik
Palmöl-Zertifikate können unerwünschte Nebenwirkungen haben
St. Gallen (APA/ag) - Eine Analyse unabhängiger Satellitenbilder zeigt eine sinkende Effizienz von Palmölplantagen mit Nachhaltigkeitszertifikat in Malaysia. Das kann Kleinbauern und der Umwelt schaden, zeigt eine Studie der Universität St. Gallen. An und für sich sind...
Politik
ECDC: Immer noch zu viele Kranke und Tote durch HIV und Hepatitis
Stockholm (APA/dpa) - Hepatitis, HIV, Tuberkulose (TB) und sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis und Gonorrhoe stellen weiterhin große Herausforderungen für die Gesundheitssysteme in Europa dar. Das ist eine der Hauptaussagen eines neuen Berichtes der EU-Gesundheitsbehörde ECDC....
Politik
Forschungsquote auf Höchststand, F&E-Ausgaben leicht unter Prognose
Wien (APA) - Rund 16,1 Mrd. Euro flossen in Österreich im vergangenen Jahr laut Statistik Austria in Forschung und Entwicklung (F&E). In der Schätzung aus dem April 2024 waren die Statistiker noch von rund 16,6 Mrd. Euro ausgegangen. Da das F&E-Plus mit 5,5 Prozent deutlich höher ausfiel als...
Politik
Republikaner leiten formale Untersuchung von Harvard-Universität ein
Washington (APA/ag) - Vor dem Hintergrund von Diskriminierungsvorwürfen gegen die Harvard-Universität haben die Republikaner im US-Kongress eine formale Untersuchung der renommierten Hochschule eingeleitet. In einem Schreiben vom Donnerstag forderten die führenden Kongressabgeordneten Elise...
Politik
Holzleitner legt Aktionsplan für US-Forscher und Studierende vor
Wien/Washington (APA) - Wie Österreich zu einem "sicheren Hafen" für Studenten und Forscher aus den USA werden soll, hat Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) Donnerstag Nachmittag konkretisiert. Sie kündigte vor Journalisten u.a. eine Gesetzesnovelle an, die nächste Woche in...
Politik
WKÖ fordert mehr Fördermittel für Betriebslehre
Wien (APA) - Die Wirtschaftskammer (WKÖ) befürchtet für heuer einen Finanzierungsengpass bei der staatlichen Lehrbetriebsförderung. Diese sei mit 280 Mio. Euro gedeckelt und liege damit deutlich unter dem Bedarf, hieß es bei einem Pressegespräch am Donnerstag in Wien. Von der Regierung...
Politik
Studis im Gemeindebau: Wien startet Vergabe-Sonderaktion
Wien (APA) - Die Stadt Wien startet eine Sondervergabe von Gemeindebauwohnungen für Studierende. Von Mai bis Ende September ist für diese der Zugang ohne den sonst erforderlichen "dringenden Wohnbedarf" möglich, wie das Rathaus mitteilte. Im Rahmen der Aktion werden insgesamt bis zu 1.000...
Politik
Trump-Regierung droht mit harten Maßnahmen gegen Harvard-Universität
Washington (APA/dpa/ag) - Die amerikanische Elite-Universität Harvard könnte wegen ihres Widerstands gegen US-Präsident Donald Trump ihre Steuerbefreiung und das Recht verlieren, ausländische Studierende zu immatrikulieren. Die Ministerin für Heimatschutz, Kristi Noem, hat Unterlagen über -...
Politik
80 Jahre Kriegsende - Forschungen zum Auswärtigen Dienst vorgestellt
Wien (APA) - Vor 80 Jahren, am 16. April 1945 nahm der österreichische Auswärtige Dienst seinen Betrieb auf. Inmitten des Chaos der ersten Tage nach der Schlacht um Wien, nachdem er im Jahr 1938 durch die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich aufgelöst worden war. Anlässlich des...
Politik
MKS - Wissenschafterin plädiert für Fortsetzung strikter Maßnahmen
Bratislava/Rajka (Ragendorf)/Wien (APA) - Die Verordnung des Gesundheitsministeriums, mit der die Importbeschränkungen gegen die Maul- und Klauenseuche (MKS) dem EU-Recht angepasst wurden, sorgt weiterhin für Kritik. Die strikten Maßnahmen sollten, vor allem mit Blick auf den...

Partnermeldungen
Partnermeldungen
- Politik
Studierende aufgepasst: Anmeldestart für eigene Gemeindewohnung
Wien (KOM) - Ab 1. Mai reagiert die Stadt Wien mit einer befristeten Sonderaktion gezielt auf die... - Politik
Projektauftakt für EU-Projekt INSIEME: FH OÖ treibt europäische Energiedatenforschung voran
Hagenberg/Wien (FH OÖ) - Mit dem offiziellen Kick-Off an der Universität Wien fiel der Startsch... - Politik
SCCH mit BGF Gütesiegel ausgezeichnet
Linz (UAR) - Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat das Gütesiegel für die Betrieb... - Politik
Hanke/Holzleitner: "Österreichs Spitzenposition bei Quantentechnologie stärken"
Wien (COM) - "Österreich hat sich im Bereich der Quantenwissenschaft und - Technologie eine füh... - Politik
Studie und Webinar zu Corporate Access
St. Pölten (FH STP) - Der kontinuierliche Dialog mit institutionellen Investoren ist für börse... - Politik
Wissenschaftsministerin Holzleitner holt Demokratieforschung nach Österreich
Wien (COM) - Österreich soll künftig das Hauptquartier der neuen Forschungsinfrastruktur MEDem ... - Politik
Universität Salzburg erhält EU-Spitzenförderung für innovatives Krebsforschungsnetzwerk
Salzburg (UNI SALZBURG) - spaXio (spatial crosstalk in immuno-oncology), ein von der Universität... - Politik
Wissenschaft und Forschung sind zentrale Elemente der Zukunftsgestaltung
Wien (FORWIT) - Die Bundesregierung steht aktuell vor der wichtigen Aufgabe, ein Budget zu erstel... - Politik
INNOVATION AWARD 2024/25 - VON DER IDEE ZUR MARKTREIF
Wr. Neustadt (ECOPLUS) - Bereits zum achten Mal wurde gestern am Technopol Wiener Neustadt der In...
