Sie möchten Ihre Konferenz, Ihr Projekt, Ihre Veranstaltungsreihe oder ein bestimmtes Thema rund um Forschung, Innovation, Technologie oder Bildung in den Mittelpunkt rücken? Sie würden ihre Inhalte rund um ein Themengebiet gern gebündelt auf einer News-Seite darstellen? Sie wollen Ihre Inhalte von einer fachlich kompetenten, unabhängigen Redaktion professionell und für Leserinnen und Leser ansprechend aufbereitet wissen?
Je nach Art der Medienkooperationen werden Original-Meldungen und ‑Aussendungen des Auftraggebers rund um ein Thema oder eine Veranstaltung gebündelt und aufbereitet, bleiben aber inhaltlich unverändert. Oder aber die Redaktion bereitet ein Thema zusätzlich professionell auf, führt ein Interview und verbreitet den Beitrag über die Kanäle von APA-Science. Die redaktionelle Verantwortung liegt dann bei APA-Science
Medienkooperationen
Medienkooperation
Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation
Der ORF und das Halbleiterunternehmen Infineon Technologies Austria haben den Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation ins Leben gerufen.
Medienkooperation
Vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
Wie lassen sich Daten als Erfolgsfaktor nutzen? Das Know-Center ist eines der führenden europäischen Forschungszentren für Data-driven Business und Artificial Intelligence. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt das COMET-Kompetenzzentrum Unternehmen bei dieser Frage.
Medienkooperation
Forschungs-Highlights aus dem IST Austria
Mit den „IST Lectures“ lädt das Institut für Grundlagenforschung IST Austria in Klosterneuburg regelmäßig hochrangige, internationale Forscher und Forscherinnen zu öffentlichen Vorträgen ein.
Medienkooperation
Alle Innovationen sind sozial relevant
1990 mit der Intention gegründet, den Innovationsbegriff um das Konzept der sozialen Innovation zu erweitern, kann das ZSI – Zentrum für Soziale Innovation eine langjährige Erfolgsgeschichte vorweisen. Nachfolgend lesen Sie hier aktuelle Meldungen aus dem ZSI zu dem breiten Themenfeld der sozialen I
Medienkooperation
AGES – Forschungseinblicke
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) sind wissenschaftlich tätig. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschungsaktivitäten der staatlichen Einrichtung.
Medienkooperation
„From crisis to opportunity – How can philanthropy accelerate sustainable change?”
Vom 18. bis 20. Oktober wird Wien zu Europas Hauptstadt der Philanthropie: Das European Foundation Centre (EFC) mit Sitz in Brüssel hält in Österreichs Hauptstadt seine Jahreskonferenz.
Medienkooperation
hi!tech-Innovationsmagazin und ‑blog
hi!tech, das Innovationsmagazin samt ‑blog von Siemens, bietet exklusive Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen sowie in die Forschungslabore eines führenden Technologieunternehmens. APA-Science stellt Ihnen ausgewählte Artikel aus diesem Technologieblog vor.
Medienkooperationen
Sie möchten Ihre Konferenz, Ihr Projekt, Ihre Veranstaltungsreihe oder ein Thema in den Mittelpunkt rücken und von einer unabhängigen Redaktion fachlich kompetent aufbereitet wissen? Dann ist eine Medienkooperation bei APA-Science das Richtige für Sie. Wir sorgen für Aufmerksamkeit.
Medienkooperation
Technologiegespräche Alpbach 2021
Bei den Technologiegesprächen von 26. bis 27. August liegt ein besonderer Schwerpunkt auf „Human Centricity” – der konsequenten Ausrichtung von Technologien auf die Bedürfnisse und Werte des Menschen.