Forschungs-Highlights aus dem ISTA
Medienkooperation
Das Institute of Science and Technology (ISTA) bietet neben erstklassiger Forschung – in Naturwissenschaften, Mathematik und Computerwissenschaften – auch Angebote für die Wirtschaft sowie die weitere Gesellschaft. Mit den „ISTA Lectures“ lädt das Institut in Klosterneuburg regelmäßig hochrangige, internationale Forscher und Forscherinnen zu öffentlichen Vorträgen ein. Die Wissenschaftsvermittlung unter der Marke „VISTA“ bietet laufend weitere Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel ist es nicht nur für Wissenschaft zu begeistern, sondern vor allem auch zu erklären wie Forschung funktioniert – wie also Wissenschaft Wissen schafft. Über die angeschlossenen „xista“ Unternehmen werden wissenschaftliche Erkenntnisse in Anwendungen und StartUps übersetzt. Bei uns lesen Sie mehr über das ganze ISTA Ökosystem, die spannende Forschung mitten im Wienerwald und natürlich über öffentliche Veranstaltungen des Instituts.
Meldungen im Rahmen der Medienkooperation
Partnermeldungen
-
Natur
Barrieren in der Wissenschaft und wie man sie überwinden kann
Klosterneuburg (APA-Science) - Diversität und das Meistern von Herausforderungen sollen bei eine... -
Experten: Österreich hat großen Nachholbedarf bei Risikokapital
Wien (APA-Science) - Ohne ein deutlich besseres steuerliches, regulatorisches und kulturelles Umf... -
Natur
"Alexander von Humboldt war mit der Wissenschaft verheiratet"
Klosterneuburg (APA-Science) - Die Buchautorin und Kulturhistorikerin Andrea Wulf berichtet am 18... -
Natur
Zwischen Wissen und Ästhetik: ISTA zeigt "Scientific Images"
Klosterneuburg (APA-Science) - Unter dem Titel "Human - Model - World. A collection of scientific... -
Natur
Forschungsinstitut lässt Doktoranden rotieren
Klosterneuburg (APA-Science) - In einem internationalen Forschungsinstitut nahe Wien lässt man n... -
Natur
"Christmas Science Show" soll Neugier auf Wissenschaft wecken
Klosterneuburg (APA-Science) - Nach einem umfangreichen Angebot im Sommer will das Institute of S...
ISTA-Partnermeldungen
Partnermeldungen
-
Natur
Viele Wege führen... zu einem Embryo: Evolution hatte viele optimale Lösungen zur Verfügung
Klosterneuburg (ISTA) - Kann ein Organismus im Laufe der Evolution eine optimale Beschaffenheit e... -
Tech
Neural Magic, KI-Startup mit ISTA- und MIT-Wurzeln, von Red Hat gekauft
Klosterneuburg (ISTA) - Klosterneuburg, Januar 2025 - Neural Magic, ein KI-Startup mit Wurzeln im... -
Natur
Vierzig-Jahres-Studie: Extreme Dürren werden häufiger, heißer, und großflächiger
Klosterneuburg (ISTA) - Anhaltende mehrjährige Dürren treten seit 1980 immer häufiger auf und ... -
Bildung
"Frag die Science Oma!" - Neue Angebote am ISTA für Frauen (60+) und Kinder (6-12 Jahre)
Klosterneuburg (ISTA) - Wissenschaft erfahren, selbst experimentieren - und die Freude an Wissens... -
Mensch
Wie ist unser Gedächtnis verdrahtet? ISTA-Neurowissenschafter:innen decken Besonderheiten des menschlichen Gehirns auf
Klosterneuburg (ISTA) - Die Blackbox des menschlichen Gehirns beginnt sich zu öffnen. Obwohl Tie... -
Bildung
Chan Zuckerberg Initiative wählt ISTA Prof als AI Resident, um Bio-Forschung zu beschleunigen
Klosterneuburg (ISTA) - Die Chan Zuckerberg Initiative (CZI) hat Francesco Locatello, Assistenzpr... -
Gesellschaft
Nachruf: Claus J. Raidl
Klosterneuburg (ISTA) - Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg ... -
Bildung
Winter, Wunder, Wissenschaft: Christmas Science Show des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) am 19. Dezember
Klosterneuburg (ISTA) - Bevorzugt der Fadenwurm C.elegans Zimtsterne oder Vanillekipferl und waru... -
Gesellschaft
Nächstenliebe: Wie Nachbarschaftsstrukturen Zusammenarbeit verbessern
Klosterneuburg (ISTA) - Helfe ich dem Nachbar oder der Nachbarin? Kümmere ich mich um meine eige... -
Natur
Neuer Ansatz in Amphibienbiologie: Harmlose Viren helfen Nervensystem von Fröschen zu untersuchen
Klosterneuburg (ISTA) - Amphibien spielen in der Evolution eine wichtige Rolle, da sie den Überg...
Die hier aufgelisteten Beiträge sind eine ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG in Form einer Medienkooperation mit dem Institute of Science and Technology (ISTA). Die Verantwortung für redaktionell erstellte Inhalte liegt bei APA-Science.