Smarter Saugroboter wird zum Nothelfer
Autonome Saugroboter putzen bereits in einigen Wohnungen. Warum also nicht ihre unterstützenden Kompetenzen ausbauen und zu Ersthelfern im Notfall aufrüsten, fragten sich Forschende der Fachhochschule FH St. Pölten. So entwickelten sie, aufbauend auf einem handelsüblichen Staubsauger-Roboter, einen Gefährten namens "Smart Companion", der Stürze von Menschen erkennen und auch die Rettung rufen kann.
Er avanciert damit zu einem nützlichen Begleiter für ältere, alleinstehende Personen. Der mit Partnern entwickelte Prototyp fuhr in einer groß angelegten Testung über sechs Monate auf sich allein gestellt in Wohnungen von Seniorinnen und Senioren im betreuten Wohnen des Samariterbunds in Linz, wie die Hochschule mitteilte.
"Das System hat sich im Alltag bewährt", wurde Projektleiter Andreas Jakl vom FH-Department Medien und Digitale Technologien zitiert: "Der Roboter hielt die Wohnungen sauber - was die Akzeptanz förderte - und die Menschen schätzten ihn, da er in Notfällen helfen konnte. Dabei waren uns Datenschutz und Privatsphäre besonders wichtig: Das System wurde von einer unabhängigen Ethik-Kommission freigegeben."
Service: https://go.apa.at/FKdaqeQu