Clemens Apprich neuer Medientheorie-Professor an der Angewandten
Die Universität für angewandte Kunst Wien hat mit Clemens Apprich einen neuen Professor für Medientheorie und -geschichte engagiert. Der Medientheoretiker nimmt seine Lehrtätigkeit am Institut für Bildende und Mediale Kunst an der Angewandten laut einer Aussendung im laufenden Sommersemester auf. Ab dem kommenden Studienjahr übt er seine Professur zur Gänze aus.
Apprichs aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der Analyse von Filteralgorithmen. Er war bereits an der Universität Lüneburg, an der Concordia University in Montreal und an der Reichsuniversität in Groningen tätig. Parallel zu seiner wissenschaftlichen Tätigkeit arbeitete er mit der "transmediale", dem Berliner Festival für Kunst und digitale Kulturen zusammen und kuratierte und organisierte internationale Ausstellungen und Konferenzen.