Etruskische Gräber bei Arbeiten an Sportzentrum in Florenz entdeckt
In der Gemeinde Bagno a Ripoli in der Provinz Florenz ist es zu einer aufsehenserregenden archäologischen Entdeckung gekommen. Bei den Bauarbeiten für ein neues Sportzentrum wurde eine Nekropole mit fast 170 Gräbern entdeckt, die auf eine etruskische Gemeinschaft zurückgehen. Die Funde bezeugen das Leben der Villanova-Gemeinschaft, die der etruskischen Kultur vorausging.
Entdeckt wurde eine Nekropole aus sechs Schachtgräbern mit der Asche der Verstorbenen in Terrakotta-Vasen und Grabbeigaben. Außerdem wurden weitere Gräber mit Dutzenden Leichen entdeckt. Die geborgenen Materialien, die derzeit in den Labors des Denkmalschutzes restauriert werden, verleihen einen Einblick in das Leben der Gemeinschaft vor 2000 Jahren, wie italienische Medien am Mittwoch berichteten.
Unter den gefundenen Artefakten befinden sich Öllampen, Gegenstände für den persönlichen Gebrauch wie Spiegel, Haarnadeln, Kämme sowie Spielfiguren, Würfel, Glasbalsam und goldene Ohrringe. Die Beauftragte für Archäologie, Kunst und Landschaft der Stadt Florenz, Antonella Ranaldi, erklärte, dass die gefundenen Gräber eine zeitliche Spanne von mehreren Jahrhunderten abdecken und die Skelette viele Informationen über das Leben in der Zeit vor den Etruskern liefern können.
Das könnte Sie auch interessieren
Partnermeldung
Regierungsverhandlungen: Fachhochschul-Konferenz fordert verstärkten Fokus auf Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
News
Brüssel bestätigt: EU-Förderung für Modul-Uni gestrichen
News