Bildung / APA / 15.04.2025, 15:11
Zivildienst weiterhin sehr beliebt
Anstatt des Wehrdienstes beim Bundesheer kann man in Österreich auch Zivildienst machen. Derzeit sind 11.798 Männer als Zivildiener tätig. Der Bedarf an Zivildienern kann gedeckt werden, sagte die Ministerin Claudia Plakolm am Dienstag. Die meisten Zivildiener arbeiten bei Rettungsdiensten. Viele Zivildiener sind auch als Helfer für Menschen mit Behinderung oder alte Menschen tätig.
APA
Auf dem Bild sieht man Zivildiener bei einem Rettungseinsatz für das Rote Kreuz.
Der Zivildienst dauert in Österreich 9 Monate. Früher war das Ansehen vom Zivildienst im Vergleich zum Wehrdienst nicht besonders hoch. Mittlerweile sind Zivildiener als Unterstützer von sozialen Einrichtungen gerne gesehen. Auch die Bezahlung ist etwas besser geworden. Zivildiener bekommen rund 600 Euro im Monat.