Oster-Schokolade oft teurer als normale Schokolade
Schokolade ist in letzter Zeit immer teurer geworden. Die Preise für Oster-Schokolade sind aber gleich noch einmal teurer als für normale Schokolade. Das zeigt eine Stichprobe vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Dienstag. Der Test zeigt große Preis-Unterschiede auch innerhalb derselben Marke. Die teuerste Osterhasen-Schokolade kostete auf den Kilopreis umgerechnet 111 Prozent bis 160 Prozent mehr als die teuerste normale Tafel-Schokolade vom gleichen Hersteller.
Außerdem kritisierte der VKI die Verwendung von Palmöl in vielen Oster-Schokolade-Produkten. Der Anbau von Palmöl verdrängt Regenwälder. Palmöl gilt zudem als ungesund.
Erklärung: VKI
Die Aufgabe des Vereins für Konsumenteninformation (abgekürzt: VKI) ist es, Konsumenten zu beraten und ihre Rechte durchzusetzen. Konsumenten sind alle Menschen, die etwas kaufen. Man nennt Konsumenten auch Verbraucher.