Jahresmeeting des COMET Moduls DDIA - Zukunft der immersiven Datenanalyse
Am 13. März 2025 fand das Jahresmeeting des COMET Moduls Data-Driven Immersive Analytics (DDIA) statt: Expert*innen, Partner und Kolleg*innen kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftstrends in der immersiven Datenanalyse auszutauschen. Neben Fachvorträgen und Workshops stand vor allem der praktische Wissenstransfer im Fokus – begleitet von intensivem Networking und neuen Impulsen für die Branche.
Digitale Zwillinge & immersive Analytik – neue Wege der Interaktion
Digitale Zwillinge, also virtuelle Repräsentationen realer Objekte, werden immer wichtiger – insbesondere seit der Corona-Pandemie, die die Vorteile immersiver Arbeitsumgebungen verdeutlichte. Doch viele bestehende Systeme sind in der Nutzerfreundlichkeit und Interaktivität noch nicht optimal.
Hier setzt das COMET Modul DDIA an: Ziel ist es, intuitive Analyse- und Interaktionsverfahren für immersive Umgebungen zu entwickeln. Dabei stehen drei zentrale Forschungsfragen im Mittelpunkt:
Wie lassen sich Daten aus digitalen Zwillingen optimal visualisieren?
Welche physiologischen Merkmale verbessern die Wahrnehmung und Personalisierung?
Wie können Interaktionsspuren zur Optimierung von Nutzererlebnissen genutzt werden?
Durch neue Technologien sollen immersive Umgebungen natürlicher, intuitiver und effizienter werden – für Einzelpersonen und Teams in verteilten Arbeitsumgebungen.
Highlights des Jahresmeetings:
Meilensteine 2024/2025: Fortschritte in immersiver Analytik
Live-Demos: Innovative Anwendungen in Aktion
Interaktive Workshops: Neue Visualisierungs- und Analysemethoden
Kooperationsgespräche: Entwicklung neuer Partnerschaften
Das Know Center dankt allen Beteiligten, den Fördergebern FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) und SFG (Steirische Wirtschaftsförderung) sowie den Partnerorganisationen Andritz AG, Siemens AG, Imerys Talc Austria und Alphagate für die inspirierende Zusammenarbeit.
DDIA – Teil des COMET-Programms
DDIA ist ein Forschungsprojekt im Rahmen des COMET-Programms der FFG. Die COMET-Kompetenzzentren entwickeln gemeinsam mit Unternehmen und Forschungspartnern Lösungen für zentrale Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung, Mobilität und Gesundheit. Damit stärkt das Programm den Innovationsstandort Österreich, schafft hochqualifizierte Arbeitsplätze und positioniert das Land im Spitzenfeld der internationalen Forschung.
Das Jahrestreffen 2025 hat eindrucksvoll gezeigt: Immersive Datenanalyse ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft.
Alle Informationen zum COMET Modul DDIA finden Sie hier: Data-Driven Immersive Analytics (DDIA) - Know Center Research GmbH - KI & Data Science
Dipl.-Ing.in Maria Fellner, MBA Strategic Manager Business & Transformation Know Center Research GmbH Sandgasse 34, 2nd floor, 8010 Graz, Austria FN 199 685 f, Commercial register court: LGZ Graz Phone +43 664 6191735 mfellner@know-center.at | www.know-center.at