Nachrichten leicht verständlich vom 8. Mai 2024
Sprachstufe B1:
Israel öffnet wichtigen Grenzübergang für Gaza-Hilfe wieder
Israel hat den Grenzübergang Kerem Shalom zum Gaza-Streifen wieder geöffnet. Der Grenzübergang ist wichtig für Hilfs-Lieferungen in den Gaza-Streifen. Nach einem Raketen-Angriff der radikalen Palästinenser-Organisation Hamas am Sonntag hatte Israel den Grenzübergang für humanitäre Hilfe geschlossen. Am Mittwoch wurde er nun wieder geöffnet.
Wegen der katastrophalen Lage im Gaza-Streifen riefen mehrere Länder Israel dazu auf, den Grenzübergang wieder zu öffnen. Die Menschen im Gaza-Streifen benötigen die Hilfe dringend.
Heuriger April war der wärmste bisher gemessene April
Der heurige April ist sehr warm gewesen. Der April 2024 war der 11. Monat in Folge, der wärmer war als alle bisher gemessenen Monate April. Das zeigen Daten vom EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch.
Der heurige April war auch der erste April mit einer weltweiten Durchschnitts-Temperatur von knapp über 15 Grad. Das war etwas wärmer als im April-Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. In Europa war der April sogar um 1,5 Grad wärmer als der Durchschnitt. Der Kontinent Europa erhitzt sich nämlich von allen Kontinenten am schnellsten, teilte die EU-Umweltagentur EEA mit.
Erklärung: EU-Klimawandeldienst Copernicus
Der Klimawandeldienst Copernicus der Europäischen Union veröffentlicht regelmäßig Daten zur Temperatur an der Erdoberfläche, zur Eisdecke auf den Meeren und zu Niederschlägen. Dafür werden Milliarden Messungen von Satelliten, Schiffen, Flugzeugen und Wetterstationen auf der ganzen Welt mit Computern ausgewertet.
Preise für Kakao stiegen stark an
Die Preise für Kakao sind stark gestiegen. Gründe für die hohen Kakao-Preise sind laut Experten etwa schlechte Ernte in West-Afrika, Hitze, Dürren, Pflanzen-Krankheiten und starke Nachfrage. Das bekommen auch die Schokoladen-Hersteller und Süßwaren-Produzenten in Österreich zu spüren. Deshalb hoben sie die Preise an oder planen eine Preis-Erhöhung.
Der Börsenpreis für eine Tonne Roh-Kakao stieg innerhalb eines Jahres von rund 2.000 Euro auf einen Rekord-Preis von 10.000 Euro. Derzeit kostet eine Tonne rund 7.000 Euro.
Boeing-Flugzeug landete in Istanbul auf dem Rumpf
Beim US-Flugzeugbauer Boeing gibt es in letzter Zeit immer wieder Pannen mit einigen Flugzeugen. Am Mittwoch gab es einen neuen Vorfall. Eine Boeing-Maschine musste in Istanbul in der Türkei am Flughafen auf dem Rumpf landen. Der Rumpf ist der vordere Teil vom Flugzeug. Grund war ein Problem mit den vorderen Reifen. Diese konnten nicht ausgeklappt werden, teilte der Flughafen mit.
Verletzt wurde niemand. In dem Flugzeug waren keine Passagiere. Es war ein Flugzeug von einem Logistik-Unternehmen.
Favoriten nach erstem Song Contest-Halbfinale weiter
Am Dienstag hat das erste Halbfinale vom 68. Eurovision Song Contest in Malmö in Schweden stattgefunden. 10 Länder wurden vom Publikum ins Finale gewählt. Mit dabei sind etwa die Favoriten Kroatien, Ukraine und Litauen. Am Donnerstag findet das 2. Halbfinale statt. Auch dann werden die 10 Besten ins Finale gewählt. Dann singt auch die Pop-Sängerin Kaleen mit. Sie tritt für Österreich mit dem Lied "We Will Rave" an.
Im Finale am Samstag treten 26 Länder auf. Das sind 10 Länder aus jedem Halbfinale, die 5 sogenannten Fixstarter und das Gastgeberland. Die 5 Fixstarter sind Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien.
Erklärung: Song Contest
Der Eurovision Song Contest ist ein Musik-Wettbewerb und findet jedes Jahr statt. Bei dem Wettbewerb treten Musiker aus vielen Ländern gegeneinander an. Für jedes Land darf ein Musiker oder eine Musikgruppe singen. Alle Menschen aus den teilnehmenden Ländern dürfen danach abstimmen, welches Lied gewinnen soll.
Sprachstufe A2:
Israel öffnet wichtigen Grenz-Übergang für Gaza-Hilfe
Kerem Shalom ist ein
wichtiger Grenz-Übergang.
Er liegt an der Grenze
von Israel zum Gaza-Streifen.
Der Grenz-Übergang ist wichtig
für Hilfs-Lieferungen
für die Menschen im Gaza-Streifen.
Am Sonntag griff die
radikale Palästinenser-Organisation Hamas
den Grenz-Übergang an.
Deshalb schloss Israel den Übergang.
Am Mittwoch öffnete Israel
den Grenz-Übergang wieder.
Mehrere Länder riefen Israel dazu auf,
den Grenz-Übergang wieder zu öffnen.
Das ist wichtig für die
notleidenden Menschen im Gaza-Streifen.
Sie brauchen die Hilfe dringend.
Der heurige April war sehr warm
Der heurige April
ist sehr warm gewesen.
Der April war der 11. Monat in Folge,
der wärmer war als alle
bisher gemessenen Monate April.
Das sagte der EU-Klimawandeldienst
Copernicus am Mittwoch.
Im April lag die weltweite
durchschnittliche Temperatur bei
knapp über 15 Grad.
Das gab es noch nie.
Besonders Europa wärmt sich
schnell auf.
Es ist der Kontinent, der sich
am schnellsten aufwärmt.
Erklärung: EU-Klimawandeldienst Copernicus
Der Klimawandel-Dienst Copernicus
veröffentlicht regelmäßig Klima-Daten.
Das sind zum Beispiel Temperaturen
an der Erdoberfläche und in den Meeren.
Auch die Mengen von Schnee und Regen
werden beobachtet.
Dafür werden Milliarden Messungen aus der
ganzen Welt mit Computern ausgewertet.
Kakao ist sehr teuer geworden
Kakao ist sehr teuer geworden.
Der Preis für eine Tonne Roh-Kakao
stieg von rund 2.000 Euro auf
einen Rekord-Preis von 10.000 Euro.
Derzeit kostet eine Tonne
etwa 7.000 Euro.
Gründe für die hohen Kakao-Preise
sind etwa schlechte Ernte, Hitze, Dürren, Pflanzen-Krankheiten und große Nachfrage.
Das sagten Experten.
Das merken jetzt auch Hersteller von
Schokoladen und Süßwaren in Österreich.
Deshalb hoben sie die Preise an
oder planen eine Preis-Erhöhung.
Panne bei Boeing-Flugzeug in Istanbul
Boeing ist ein Flugzeugbauer
aus den USA.
Seit einiger Zeit gibt es bei Boeing
immer wieder Probleme
mit einigen Flugzeugen.
Am Mittwoch gab es eine neue Panne auf dem
Flughafen in Istanbul in der Türkei.
Beim Landen klappten die vorderen Räder
von einem Boeing-Flugzeug nicht aus.
Deshalb musste das Flugzeug
auf dem Rumpf landen.
Der Rumpf ist der vordere Teil
vom Flugzeug.
Verletzt wurde dabei niemand.
In dem Flugzeug waren keine Passagiere.
Es war ein Flugzeug
von einem Logistik-Unternehmen.
Favoriten nach erstem Song Contest-Halbfinale weiter
Der Eurovision Song Contest findet heuer
in Malmö in Schweden statt.
Am Dienstag war das erste Halbfinale.
Dabei kamen die 10 Besten weiter.
Ins Finale schafften es zum Beispiel
die Favoriten Kroatien,
Ukraine und Litauen.
Am Donnerstag ist das zweite Halbfinale.
Dann singt auch die Pop-Sängerin Kaleen.
Sie tritt für Österreich an.
Das Finale vom Song Contest
findet am Samstag statt.
Dann treten insgesamt 26 Länder an.
Das sind 10 Länder aus jedem Halbfinale
plus das Gastgeber-Land und Fix-Starter.
Fix-Starter sind die Länder Deutschland,
Frankreich, Großbritannien, Italien
und Spanien.
Erklärung: Song Contest
Der Eurovision Song Contest ist
ein Musik-Wettbewerb.
Er findet jedes Jahr statt.
Beim Eurovision Song Contest
treten Musiker aus vielen Ländern
gegen einander an.