Austria Presse Agentur
APA
News
Themen
Termine
Partner
Medienkooperationen
Suche
Über uns
Startseite
Anmelden
Politik & Wirtschaft
/ bsc/asc / 30.08.2019, 10:05
Ein Besuch im reflexionsarmen Raum des IWK
APA (Schechtner)
Anton-von-Webern-Platz 1, Wien-Landstraße. Hier liegt ...
APA (Schechtner)
... die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw).
APA (Schechtner)
Überquert man den Innenhof des Campus, gelangt man ...
APA (Schechtner)
... bald zum Institut für musikalische Akustik - Wiener Klangstil (IWK).
APA (Schechtner)
Im Keller, hinter einer dicken Türe, ...
APA
... die Institutsleiter Wilfried Kausel per Knopfdruck öffnet ...
APA (Schechtner)
... liegt der reflexionsarme Raum. Schaumstoff-Keile an den Wänden ...
APA (Schechtner)
... fungieren als Dämpfungselemente und absorbieren den Schall.
APA (Schechtner)
So können Instrumentenklänge und weitere akustische Eigenschaften ausgemessen werden.
APA (Schechtner)
Im Freien erfolgt die Auswertung der Daten über Rekorder und Mischpulte. Geforscht wird im Akustischen Labor ...
APA (Schechtner)
... anhand verschiedener Methoden. Hier mit Hochgeschwindigkeitskameras und künstlichem Anschlagmechanismus, ...
APA (Schechtner)
... dort, im optischen Laboratorium, an Schwingungsmustern und Klangeigenschaften.
APA (Schechtner)
Möglichkeiten wie diese machen das IWK zu einer beliebten Forschungsinstitution für musikalische Akustik.
Stichwörter
Hintergrund
Inhalt Teilen
Weitere Meldungen aus dem Bereich Politik & Wirtschaft
Politik & Wirtschaft
Forschung mit Wirkung: Jungforscher mit "Impact Award" ausgezeichnet
Politik & Wirtschaft
GFF NÖ zeichnet Forschungsprojekte mit "Impact Award 2022" aus
Politik & Wirtschaft
Sieben Kandidaten im Rennen um FWF-Präsidentschaft
Politik & Wirtschaft
"Fehlalarm"-Arzt Sucharit Bhakdi erhält das "Goldene Brett vorm Kopf"
Politik & Wirtschaft
"Nature's 10": Corona-Forscher prägten Wissenschaftsjahr 2020 mit
Mehr
Mehr
Mehr zum Thema
In aller Ruhe experimentieren: Der reflexionsarme Raum am IWK
Wien (APA-Science) - Verschiedene Geräusche schwirren durch die Luft und machen den Anton-von-Webern-Platz 1 zu keinem sehr ruhigen Ort. Hier schwingen an mehreren umliegenden Baustellen Arbeiter ihre Presslufthämmer, ein Kran entlädt seine Fuh...
Mehr
Das könnte Sie auch interessieren
News
Kuratierte Kultur: Das Wien unter den Alliierten im Wien Museum
mehr
News
Uni Graz und ACIPSS entwickeln Schwerpunkt zu Intelligence Studies
mehr
News
"Materialwelten" statt nur Metall: Neues im Technischen Museum
mehr