Nachrichten leicht verständlich vom 21. Juni 2024
Sprachstufe B1:
ÖVP-Landesräte wollen nicht mit Ministerin Gewessler zusammen arbeiten
Seit Tagen streitet die ÖVP mit Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler von den Grünen. Sie hat bei der EU nämlich das EU-Renaturierungsgesetz unterschrieben, obwohl die meisten Bundesländer Österreichs dagegen waren. Wegen dem Streit wollen die 5 Energie-Landesräte der ÖVP nicht mehr mit Gewessler zusammen arbeiten. Sie reisten am Freitag nicht zu einem Treffen mit ihren Amtskollegen in Vorarlberg an. Grund dafür ist die Anwesenheit Gewesslers.
Diese Landesräte sind in ihren Bundesländern für Energie zuständig. Sie sagen, dass Gewessler die Interessen der Länder schon öfter egal waren.
Erklärung: EU-Renaturierungsgesetz
Das EU-Renaturierungsgesetz wird auch "Verordnung zur Wiederherstellung der Natur" genannt. Damit werden die EU-Mitgliedsstaaten verpflichtet, zerstörte Naturflächen wieder herzustellen. Dazu gehören zum Beispiel Feuchtgebiete, Wälder, Graslandschaften, Flüsse und Seen. Bis zum Jahr 2030 soll das Gesetz mindestens 20 Prozent der Land- und Meeresflächen der EU abdecken. Bis zum Jahr 2050 sollen alle zerstörten Naturgebiete wieder hergestellt werden.
Viele Eltern arbeiten daheim, um Kinder in Ferien zu Betreuen
In Österreich haben die Schulen 14 Wochen im Jahr zu. Eltern haben meistens aber nur fünf Wochen Urlaub. Die Betreuung der Kinder ist daher vor allem während der langen Sommerferien für viele Eltern ein Problem. Daher gehen viele Eltern während der Ferien ins Home Office. Sie arbeiten also von zu Hause. Im Durchschnitt sind die Kinder eine Woche in einer öffentlicher Ferien-Betreuung, eine Woche in so genannten Camps und eine Woche sind sie alleine daheim.
Laut der Befragung haben die meisten Eltern die ganzen Sommerferien schon durchgeplant. Allerdings haben 4 von 10 Befragten dabei Schwierigkeiten. Besonders Alleinerziehende und Eltern von Kindern mit Behinderung.
Schauspiel-Legende Donald Sutherland gestorben
Der weltberühmte Schauspieler Donald Sutherland ist gestorben. Er wurde 88 Jahre alt. Sutherland spielte in über 150 Filmen mit. Seinen ersten internationalen Erfolg hatte er mit dem Kriegsfilm "Das dreckige Dutzend" im Jahr 1967. Berühmt wurde Sutherland mit einer Liebesszene in dem Horrorfilm "Wenn die Gondeln Trauer tragen". Zuletzt spielte der Kanadier etwa in der Film-Reihe "Tribute von Panem" den skrupellosen Präsidenten Snow.
Doch trotz seiner vielen herausragenden Rollen war Sutherland nie für einen Oscar nominiert. Die Film-Akademie würdigte ihn 2017 immerhin mit einem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.
Ex-Fußballer Roberto Baggio überfallen und verletzt
Einer der besten Fußball-Spieler der Welt war Roberto Baggio aus Italien. Am Donnerstagabend wurde der 57-Jährige in seinem Haus in Italien von Kriminellen überfallen und ausgeraubt. Der Überfall passierte, als sich Baggio gemeinsam mit seiner Familie das EM-Spiel Spanien gegen Italien im Fernsehen anschaute. Einer der Einbrecher schlug Baggio mit dem Gewehr auf die Stirn und verletzte ihn.
Dann sperrten die Einbrecher die ganze Familie in ein Zimmer und raubten das Haus aus. Als die Bande weg war, brach Baggio die Tür auf und rief die Polizei.
Massen-Yoga auf New Yorker Times Square
Am 21. Juni wird der Welt-Yoga-Tag gefeiert. Yoga ist eigentlich eine alte philosophische Lehre aus Indien, die auch körperliche Übungen umfasst. Inzwischen ist Yoga auch in Europa und den USA sehr populär geworden. In New York haben hunderte Menschen gemeinsam auf dem Times Square Yoga gemacht. Der Times Square ist ein großer Platz mitten in New York. Die Veranstaltung fand diesmal schon zum 22. Mal statt.
In Indien hat Regierungs-Chef Narendra Modi hunderte Menschen durch die Yoga-Übungen geleitet. Modi hat dabei selbst die Übungen mitgemacht.
Sprachstufe A2:
ÖVP-Bundesländer sind böse auf Ministerin Gewessler
Die ÖVP streitet mit Umwelt-Ministerin Leonore Gewessler von den Grünen.
Sie hat bei der EU nämlich
für das EU-Renaturierungs-Gesetz gestimmt.
Die meisten Bundesländer von Österreich
waren aber gegen das Gesetz.
Wegen dem Streit wollen
die 5 Energie-Landesräte von der ÖVP
nicht mit Gewessler zusammen arbeiten.
Sie fuhren am Freitag nicht zu einem Treffen
mit den anderen Energie-Landesräten.
Bei dem Treffen in Vorarlberg ist nämlich
auch Ministerin Gewessler.
Die Energie-Landesräte sind in ihren
Bundesländern für Energie zuständig.
Sie sagen, dass es Gewessler oft egal war,
was die Bundesländer wollten.
Erklärung: EU-Renaturierungs-Gesetz
Im EU-Renaturierungs-Gesetz steht,
dass die EU-Länder zerstörte Naturflächen
wieder herstellen müssen.
Dazu gehören zum Beispiel Feuchtgebiete,
Wälder, Graslandschaften, Flüsse und Seen.
Viele Eltern haben Probleme bei Betreuung von Kindern in Ferien
In Österreich haben die Schulen
14 Wochen im Jahr zu.
Eltern haben meistens aber nur
5 Wochen Urlaub.
Die Betreuung von den Kindern ist daher
für viele Eltern ein Problem.
Vor allem in den langen Sommer-Ferien.
Viele Eltern arbeiten daher in den Ferien
von zu Hause.
Im Durchschnitt sind die Kinder
eine Woche in einer
öffentlichen Ferien-Betreuung.
Eine Woche sind sie in einer
bezahlten Betreuung.
Und eine Woche sind sie allein zu Hause.
4 von 10 Befragten haben aber
große Probleme bei der Betreuung.
Das sind besonders Personen
ohne einen Partner.
Und Eltern von Kindern mit
einer körperlichen
oder geistigen Beeinträchtigung.
Schauspieler Donald Sutherland tot
Donald Sutherland ist tot.
Sutherland war ein
sehr bekannter Schauspieler.
Er wurde 88 Jahre alt.
Sutherland spielte in
über 150 Filmen mit.
Zu seinen bekanntesten Filmen
gehört der Kriegsfilm mit dem Titel
Das dreckige Dutzend.
Auch der Film
Wenn die Gondeln Trauer tragen
ist sehr bekannt.
Zuletzt spielte er in der Film-Reihe
Tribute von Panem
den bösen Präsidenten.
Obwohl Sutherland so viele
gute Filme machte, war er nie
für einen Oscar nominiert.
Daher bekam er im Jahr 2017
einen Ehren-Oscar für sein Lebenswerk.
Der Oscar ist die wichtigste Auszeichnung
für Schauspieler.
Räuber überfielen in Italien den Ex-Fußballer Roberto Baggio
Roberto Baggio aus Italien war
einer der besten Fußball-Spieler
von der Welt.
Er ist 57 Jahre alt.
Am Donnerstag-Abend brachen Räuber
in das Haus von Baggio in Italien ein.
Baggio schaute sich dort gerade
mit seiner Familie das EM-Spiel
Spanien gegen Italien im Fernsehen an.
Baggio wollte die Einbrecher aufhalten.
Einer der Räuber schlug ihm mit dem Gewehr
auf die Stirn und verletzte ihn.
Dann sperrten die Einbrecher die Familie
in ein Zimmer und raubten das Haus aus.
Als die Bande wieder weg war,
brach Baggio die Tür auf.
Dann rief er die Polizei.
Am 21. Juni ist Welt-Yoga-Tag
Am 21. Juni ist Welt-Yoga-Tag.
An diesem Tag wird darauf hingewiesen,
das Yoga gesund ist.
In New York haben hunderte Menschen
gemeinsam auf einem großen Platz
Yoga gemacht.
Der Platz heißt Times Square
und ist mitten in New York.
Die Veranstaltung fand
schon zum 22. Mal statt.
In Indien hat Narendra Modi
mit hunderten Menschen Yoga gemacht.
Modi ist der Chef von der
indischen Regierung.
Modi hat dabei selbst
die Übungen mitgemacht.
Erklärung: Yoga
Yoga ist eigentlich eine
alte philosophische Lehre aus Indien.
Yoga ist eine eigener Lebens-Stil.
Yoga umfasst aber auch Atem-Übungen
und körperliche Übungen.
Inzwischen ist Yoga
auf der ganzen Welt sehr beliebt.