Bäckereien verwenden oft Eier aus Bodenhaltung
Die "Vier Pfoten" und die Arbeiterkammer Oberösterreich haben eine Befragung bei 60 Bäckereien und Backshops in ganz Österreich durchgeführt. Sie haben gefragt, welche Eier die Geschäfte verwenden. Die Antwort: Viele Bäckereien verwenden Eier aus Bodenhaltung. Wenige verwenden nur Bio-Freiland-Eier. Diese Eier kommen von Hühnern, die im Freien gehalten werden und Bio-Futter bekommen.
Einige der Befragten haben nicht geantwortet. Damit ist unklar, ob vielleicht auch Eier aus sogenannter Käfighaltung in Österreich verwendet werden. Käfighaltung ist seit 2012 in der EU verboten, wird aber in vielen Ländern trotzdem genutzt. Laut Schätzungen kommen täglich rund eine Million Eier aus Käfighaltung nach Österreich.
Erklärung: Arbeiterkammer
Die Arbeiterkammer wird abgekürzt auch AK genannt. Die Arbeiterkammer ist eine Organisation, die Arbeitnehmern hilft. Arbeitnehmer nennt man Personen, die in Firmen arbeiten. Die Arbeiterkammer hilft aber auch Konsumenten. Konsumenten sind alle Menschen, die etwas kaufen.