Alle News

Neues Thema: Ökosystem Wald
Die mit Abstand größte Ökosystemformation Österreichs bedeckt fast die Hälfte des Staatsgebiets und besteht aus ungefähr 3,4 Milliarden Bäumen. Erfreulich ist, dass der Wald stetig wächst. Nicht zu übersehen sind aber Probleme als Folgen des Klimawandels und Konflikte zwischen wirtschaftlicher und nachhaltiger Nutzung.
Im aktuellen Thema auf APA-Science werden all diese Aspekte ausführlich beleuchtet – von A wie Abholzung bis Z wie Zusammensetzung der Wälder. Zu Wort kommen dabei zahlreiche Expertinnen und Experten von den Bundesforsten bis zur Universität für Bodenkultur.

Die Themen von APA-Science
Top-recherchierte Hintergründe, viele Blickwinkel:
In regelmäßigen Abständen recherchiert die Redaktion von APA-Science umfassende Schwerpunkte rund um Forschung, Wissenschaft, Innovation und Bildung. Der enge Austausch mit der Community ermöglicht uns eine Themensetzung entlang hochaktueller Entwicklungen und Fragestellungen.
Jedes Thema hat den Anspruch, vielfältige Blickwinkel und Perspektiven einzunehmen. Daher lesen Sie neben den aufwendig gestalteten redaktionellen Beiträgen („Mehr zum Thema”) auch Gastbeiträge von Fachexpertinnen und ‑experten.
Das war der APA-Science-Event 2020
Mit etwas „Jahrmarktzauber” und direktem Kontakt zu seinem Publikum wird Forschung verständlich, darin waren sich der Quantenforscher Markus Arndt, die Science-Pool-Gründerin Gerlinde Heil, AIT-Kommunikationschef Michael Hlava, Petra Siegele, Public Science-Leiterin im OeAD sowie Christian Kneil, Leiter APA-MultiMedia, bei der diesjährigen Diskussionsveranstaltung einig. Aber sehen und hören Sie selbst!

Partnermeldungen
Partnermeldungen
Reportagen
Medienkooperationen
Medienkooperation
Forschungs-Highlights aus dem IST Austria
Mit den „IST Lectures“ lädt das Institut für Grundlagenforschung IST Austria in Klosterneuburg regelmäßig hochrangige, internationale Forscher und Forscherinnen zu öffentlichen Vorträgen ein.
Medienkooperation
AGES – Forschungseinblicke
Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) sind wissenschaftlich tätig. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Forschungsaktivitäten der staatlichen Einrichtung.
Medienkooperation
hi!tech-Innovationsmagazin und ‑blog
hi!tech, das Innovationsmagazin samt ‑blog von Siemens, bietet exklusive Einblicke in aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen sowie in die Forschungslabore eines führenden Technologieunternehmens. APA-Science stellt Ihnen ausgewählte Artikel aus diesem Technologieblog vor.
Hier finden Sie alle unsere Medienkooperationen
Kennen Sie schon unsere Newsletter?
Bleiben Sie über die Welt der Forschung, Wissenschaft und Bildung informiert. Ob täglich oder wöchentlich – hier können Sie sich für den für Sie passenden Newsletter anmelden.
