Alle News
Partnermeldungen
Partnermeldungen
Medienkooperationen
Bilder der Woche

„Nerds mit Auftrag” – der Podcast von APA-Science
Wir stellen ungewöhnliche Forschungsprojekte vor und zeigten dabei die menschliche Seite von Wissenschaft: Vom Diplomkeramiker und seinem geheimnisvollen Datenspeicher tief in der Erde über den Erfinder von veganem Lachs aus dem 3D-Drucker bis zur Insektenforscherin, die sich der Neurodiversität widmet. Die Interviews führen dabei abwechselnd Anna Riedler, Stefan Thaler und Redaktionsleiter Mario Wasserfaller.
Zu hören auf allen gängigen Plattformen (z.B. Apple Podcasts, Spotify) und auf science.apa.at/podcast.
Verstehen Sie Klima?
Die Klimakrise betrifft uns alle. Täglich fliegen uns in diesem Zusammenhang Begriffe um die Ohren, die uns zwar mittlerweile geläufig sind, wir im Grunde aber kaum verstehen. Um mitreden zu können, müssen wir jedoch wissen, worüber wir sprechen. Deshalb gibt es mit dem neuen Klima-Glossar die wichtigsten Begriffe rund um Klimaveränderungen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz endlich gut erklärt. Zusätzlich bündeln wir auch aktuelle Meldungen der APA zum Thema.

Reportagen und Schwerpunkte
APA-Science zu Besuch
Für ihre Reportagen besucht die Redaktion ausgewählte Einrichtungen und blickt den Forscherinnen und Forschern bei ihrer alltäglichen Arbeit über die Schulter.
Im Porträt
Mit der Reihe „Im Porträt” stellt APA-Science Forscherinnen und Forscher ganz persönlich vor. Womit beschäftigen sie sich Tag für Tag? Was hat sie dazu bewogen, eine Karriere in der Wissenschaft zu ergreifen?
Themen
In regelmäßigen Abständen recherchiert APA-Science umfassende Schwerpunkte rund um Forschung, Wissenschaft, Innovation und Bildung. Durch den engen Austausch mit der Community gelingt es uns immer wieder, die Themensetzung entlang hochaktueller Entwicklungen und Fragestellungen voranzutreiben.

Nachrichten leicht verständlich
Leichte Sprache: Fünfmal die Woche erstellt die APA einen kompakten Nachrichtenüberblick in den Sprachstufen A2 und B1. Dieser Dienst beinhaltet die vier bis sechs wichtigsten Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport. Es handelt sich um ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem capito-Netzwerk, gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.
Auch interessant
Medienkooperationen
Sie möchten Ihre Konferenz, Ihr Projekt, Ihre Veranstaltungsreihe oder ein Thema in den Mittelpunkt rücken und von einer unabhängigen Redaktion fachlich kompetent aufbereitet wissen? Dann ist eine Medienkooperation bei APA-Science das Richtige für Sie. Wir sorgen für Aufmerksamkeit.
Projekt
Dissemination: Forschungsprojekt defalsif-AI
Im Forschungsprojekt defalsif-AI werden medienforensische Werkzeuge entwickelt, die Anwendern eine erste Einschätzung der Glaubwürdigkeit von Text‑, Bild‑, Video- oder Audiomaterial im Internet erlauben. Zum Einsatz kommt dabei künstliche Intelligenz.
Termine & Tipps
Der Veranstaltungskalender auf APA-Science bietet zahlreiche Termine sowie Tipps der Redaktion rund um Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
Kennen Sie schon unsere Newsletter?
Bleiben Sie über die Welt der Forschung, Wissenschaft und Bildung informiert. Ob täglich oder wöchentlich – hier können Sie sich für den für Sie passenden Newsletter anmelden.
