Aktuell
APA-Liveblog: Bekanntgabe der Nobelpreise
Neue Podcast-Folge
Alle News
Partnermeldungen
Partnermeldungen
Medienkooperationen
Medienkooperation
European Researchers' Night 2023
Am 29.9.2023 widmen sich Graz und St. Pölten ganz besonders der Forschung: Bei der European Researchers’ Night laden das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (acib) und die FH St. Pölten dazu ein, in den Alltag von Forschungsinstitutionen hineinzuschnuppern.
Medienkooperation
AIT – Premium Partner des Europäischen Forum Alpbach 2023
Das European Forum Alpbach 2023 (EFA 23) steht vom 19. August bis 2. September 2023 ganz im Zeichen des Themas "Bold Europe". Das AIT Austrian Institute of Technology ist Premiumpartner des EFA 23.
Medienkooperation
Forschungs-Highlights aus dem ISTA
Mit den „IST Lectures“ lädt das Institut für Grundlagenforschung ISTA in Klosterneuburg regelmäßig hochrangige, internationale Forscher und Forscherinnen zu öffentlichen Vorträgen ein.
"Nerds mit Auftrag" - der Podcast von APA-Science
Wir stellen ungewöhnliche Forschungsprojekte vor und zeigten dabei die menschliche Seite von Wissenschaft: Vom Diplomkeramiker und seinem geheimnisvollen Datenspeicher tief in der Erde über den Erfinder von veganem Lachs aus dem 3D-Drucker bis zur Insektenforscherin. Die Interviews führt die APA-Science-Redaktion.
Zu hören auf allen gängigen Plattformen (z.B. Apple Podcasts, Spotify) und auf science.apa.at/podcast.


Verstehen Sie Klima?
Die Klimakrise betrifft uns alle. Täglich fliegen uns in diesem Zusammenhang Begriffe um die Ohren, die uns zwar mittlerweile geläufig sind, wir im Grunde aber kaum verstehen. Um mitreden zu können, müssen wir jedoch wissen, worüber wir sprechen. Deshalb gibt es mit dem neuen Klima-Glossar die wichtigsten Begriffe rund um Klimaveränderungen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz endlich gut erklärt. Zusätzlich bündeln wir auch aktuelle Meldungen der APA zum Thema.
EU-Magazin Horizon
Wildschweine in ungarischem Wald könnten Schlüssel zum Schutz vor Schweinepest sein
Da die Afrikanische Schweinepest die größte Nutztierpopulation der EU bedroht, streben Forscher an, einen Impfstoff einzusetzen, um die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen und Millionen von Tieren zu schützen.
Um Waldbrände zu bekämpfen, arbeiten Forscher in Europa mit Einsatzkräften zusammen
Die EU versucht, die zunehmende Bedrohung durch Brände durch den Einsatz von Satelliten, künstlicher Intelligenz und unbemannten Luftfahrzeugen zu begrenzen.
Europas alte Sprachen geben Aufschluss über eine große Völkerwanderung
Historische Sprachen in Europa liefern neue Informationen über eine der größten Wanderungszüge der Geschichte und den Klima-Wortschatz.

Nachrichten leicht verständlich
Leichte Sprache: Fünfmal die Woche erstellt die APA einen kompakten Nachrichtenüberblick in den Sprachstufen A2 und B1. Dieser Dienst beinhaltet die vier bis sechs wichtigsten Meldungen des Tages aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Chronik, Kultur und Sport. Es handelt sich um ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem capito-Netzwerk, gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums.